Aaron Rodgers ist ein Aushängeschild der NFL. Als zweifacher MVP und einmaliger Super-Bowl-Champion gehört er zu den besten Quarterbacks, den die Liga in ihrer Geschichte jemals gesehen hat. Mit seinen Marotten und Kontroversen ist er streitbar, seine Prominenz ist in der besten Footballliga der Welt kaum zu übertreffen. Entsprechend groß war das Treiben, als Rodgers vor zwei Jahren bei den New York Jets anheuerte.
Zum erstem Mal in seiner Karriere verließ der Spielmacher seine geliebten Green Bay Packers, die er 17 Jahre lang als Aushängeschild prägte und mit denen er 2010 die NFL-Championship gewann. Gleich bei seinem allerersten Regular-Season-Einsatz für New York riss ihm die Achillessehne. In seiner zweiten Saison führte er die Jets nur zu einer enttäuschenden 5:12-Bilanz und verpasste die Playoffs deutlich.
Und eine dritte Spielzeit wird es für Rodgers am Big Apple nicht geben: Die Jets trennen sich vom Quarterback-Superstar und stellen sich neu auf. Und Rodgers muss sich mit 41 Jahren fragen: Nochmal neu angreifen - oder die Schuhe an den Nagel hängen und eine große Karriere beenden?
Das dürfte auch von der Nachfrage und dem Angebot abhängen, die Rodgers von den Teams der NFL erfährt. Wir blicken auf verschiedene Alternativen und liefern alle Optionen, die Aaron Rodgers für die Spielzeit 2025/26 hat.
Aaron Rodgers: Die Optionen für den Quarterback für die kommende Saison
Pittsburgh Steelers
Die Pittsburgh Steelers spielten eine solide bis gute Saison und erreichten mit ihrer 10:7-Bilanz die Playoffs, wo in der Wild Card Round gegen starke Baltimore Ravens Schluss war. Trotzdem will sich die Franchise auf der wichtigsten Position neu aufstellen. So sollen die Verträge von Veteran Russell Wilson und dem ehemaligen Erstrundenpick Justin Fields nicht verlängert werden.
Zuletzt gab es Gerüchte, dass "Steel City" sich um Trevor Lawrence bemühen würde. Das wischte der 25-Jährige aber gleich selbst vom Tisch, Lawrence wird nirgendwohin gehen, außer ins Trainings Camp seiner Jacksonville Jaguars. Angesichts einer verhältnismäßig schwachen Quarterback-Riege im NFL Draft 2025 könnte das Raum bei den Steelers schaffen, um mit Aaron Rodgers neu anzugreifen. An den Playoff-Ambitionen würde der Quarterback-Wechsel nichts ändern.
New York Giants
Der teure Daniel Jones geschasst, mit Drew Lock und Tommy DeVito erbarmungslos auf die Nase gefallen und elf von zwölf Spielen verloren: Dass die New York Giants einen neuen Quarterback brauchen, steht außer Frage. Dabei könnte der Drittrundenpick beim Draft helfen. Ob sich die Giants aber voll auf einen Rookie verlassen, ist fraglich. Gut möglich, dass das Front Office da auf die Idee kommen könnte, ihm mit Aaron Rodgers einen der renommiertesten Quarterbacks der Geschichte an die Seite zu stellen.
Das hätte zur Folge, dass Rodgers nicht automatisch als Starting Quarterback eingeplant werden würde. Wobei sich die Frage stellt, ob er diesen Anspruch nach zwei verlorenen Jahren und im Alter von 41 noch stellt.
Minnesota Vikings
Die Vikings auf Quarterbacksuche? Eigentlich nicht wirklich, zu gut lief es in der abgelaufenen Saison mit Sam Darnold, auch wenn das für viele überraschend kam. Problem ist nur, dass dessen Zukunft offen ist. Und mit J.J. McCarthy eine Zukunftshoffnung mit den Hufen schart. Der Erstrundenpick von 2024 (10. Stelle) hat die vergangene Saison verletzungsbedingt verpasst. Und könnte mit Rodgers an seiner Seite behutsam ins NFL-Business eingeführt werden.
Wenn die Vikings dafür bereit sind, sich von Darnold zu trennen, der mit über 4.000 Yards, 35 Touchdownpässen und 14 Siegen allerdings fleißig Argumente für sich gesammelt hat.
Cleveland Browns
Aaron Rodgers beim schwächsten Team der Liga: Ob sich der Superstar das zum Ende seiner Karriere wirklich nochmal antut? Die Browns sind von oben bis unten schwach aufgestellt, haben mit Deshaun Watson zwar einen dekorierten wie teuren Quarterback, der fällt mit seinem Achillessehnenriss aber noch lange aus und die Form bei seiner Rückkehr ist fraglich. Und dann will jetzt auch noch mit Myles Garrett das Gesicht der Franchise das Team verlassen.
Jameis Winston geht als Free Agent in die Offseason, Dorian Thompson-Robinson blieb den Beweis schuldig, dass er eines Starting Quarterbacks würdig ist. Mindestens bis Watson wieder fit ist, braucht es einen neuen Spielmacher. Ähnlich wie bei den Giants könnte der hohe Pick helfen (2. Stelle). Oder ein alternder NFL-Veteran, der es der Welt noch einmal beweisen will.
Tennessee Titans
Gleiches Spiel bei den Tennessee Titans, die wahrscheinlich nicht auf Will Levis und Mason Rudolph setzen werden. Die Titans haben sogar den allerersten Pick beim NFL Draft 2025. Doch der ist eben auf der Quarterback-Position bei Weitem nicht so stark besetzt wie etwa im Vorjahr. Nicht ausgeschlossen also, dass man den Pick auch als Trade-Gut verwendet. Und mir Aaron Rodgers in eine Übergangssaison geht.
Las Vegas Raiders
Die Raiders sind auf der Suche nach einem neuen Quarterback, dementsprechend werden auch sie mit dem Namen Rodgers in Verbindung gebracht. Das liegt auch daran, dass Tom Brady ein Minderheitseigentümer ist und dieser eine gute Verbindung zu Rodgers hat.
In Las Vegas hat mit Head Coach Pete Carroll und GM John Spytek ein neues Regime übernommen. Gut möglich, dass sie den Fans eine spektakuläre Verpflichtung präsentieren wollen.
San Francisco 49ers
Rodgers stammt selbst aus Kalifornien und spielte während seiner Zeit am College für die University of California. Die 49ers hielten 2005 den First-Overall-Pick und wählten Alex Smith und nicht Rodgers. Das wurmte diesen damals, könnte es nun zum Ende seiner Karriere doch noch klappen mit San Francisco?
Dies ist zwar möglich, aber doch eher unrealistisch. 49ers-Coach Kyle Shanahan setzt auf Brock Purdy, der noch auf seinen Rookie-Vertrag spielt. Sollte San Francisco der Meinung sein, dass es einen erfahren Backup-QB braucht, könnte es einen Deal geben- vorausgesetzt natürlich Rodgers würde sich mit dieser Rolle auch zufrieden geben.
Aaron Rodgers: Die Optionen für den Quarterback für die kommende Saison - alle Infos mit dem NFL Game Pass
Egal, ob Franchise, Superstar oder Rookie: Mit dem NFL Game Pass verpasst Ihr keinen Schritt und keine Entscheidung aus der NFL. Der Nachrichtensender NFL Network informiert Euch rund um die Uhr über die Geschehnisse der besten Footballliga der Welt. Zahlreiche Reportagen und Dokumentationen liefern einen Einblick in die Hintergründe der Teams. Und das große Archiv, unter anderem mit allen Super Bowls, die je gespielt wurden, bietet viel Raum für Nostalgie.
Somit lohnt sich der NFL Game Pass auch in der Offseason. Alle Informationen zum Angebot bekommt Ihr hier!
NFL auf DAZN: Alle weiteren Infos
- NFL Draft 2025: Datum, Termin, Uhrzeit, Übertragung im TV und LIVE-STREAM
- Wann ist der NFL Draft 2025?
- NFL: Wann beginnt die Free Agency?
- DAZN NFL: Das LIVE-STREAM-Programm und alles zur Übertragung
- NFL Game Pass auf DAZN – die wichtigsten Informationen
- Wie viel kostet der NFL Game Pass?
- NFL: Game Pass oder DAZN Super Sports? Die Unterschiede