Fehlercode: %{errorCode}

American Football

Aaron Rodgers, Randy Moss und die größten Abstürze in der Geschichte des NFL Drafts

Aaron Rodgers, Randy Moss und die größten Abstürze in der Geschichte des NFL DraftsGetty Images
Wird Shedeur Sanders im NFL Draft durchgereicht? Aaron Rodgers und Randy Moss sind zwei Beispiele für die größten Abstürze in der Geschichte des NFL Draft.

Seit die College-Football-Saison 2024 zu Ende gegangen ist, wurde erwartet, dass Quarterback Shedeur Sanders einer der ersten drei Spieler sein würde, der im NFL Draft 2025 ausgewählt wird. Doch immer wieder deutet darauf hin, dass Sanders überhaupt nicht in den Top 5 oder gar Top 10 vom Board gehen wird.

Nachdem er zuvor als wahrscheinliche Wahl für die Cleveland Browns oder die New York Giants gehandelt wurde - zwei Teams, die eigentlich dringend einen Quarterback benötigen und den 2. und 3. Pick besitzen - sagen die meisten Analysten nun voraus, dass Sanders in der Draft-Reihenfolge nach unten fallen könnte. Denn beide Teams angelten sich Veteranen als Free Agents: Die Browns holten Joe Flacco zurück, die Giants verpflichteten Russell Wilson.

Die New Orleans Saints, die den neunten Pick haben, gelten jetzt als das wahrscheinlichste Ziel des ehemaligen Signal Callers der University of Colorado. Denn bei den Saints droht Quarterback Derek Carr aufgrund einer Schulterverletzung langfristig auszufallen. 

Einige NFL-Insider glauben derweil sogar, dass Sanders sogar noch weiter zurückfallen könnte - außerhalb der Top 10. Aber Sanders' sinkende Aktien bei den NFL-Teams müssen nicht generell als ein schlecchtes Zeichen für seine NFL-Karriere angesehen werden. Ein Blick in die jüngere Geschichte des Draft zeigt, dass es mehrere Spieler gab, die bei der Auswahl weiter nach hinten gerutscht sind als erwartet, aber dennoch in der Profiliga großen Erfolg hatten.

NFL Draft: Diese Stars wurden durchgereicht

Ein Paradebeispiel dafür ist der Hall of Fame-Defensive Tackle Warren Sapp. Der ehemalige Prospect der Miami Hurricanes wurde vor dem Draft 1995 als einer der fünf besten Spieler gehandelt, fiel aber nach Berichten über seinen Marihuana-Konsum im College an die Tampa Bay Buccaneers, die ihn erst mit dem 12. Pick auswählten.

Sapp wurde sechs Mal zum All-Pro gewählt, sieben Mal in die Pro-Bowl berufen, 1999 zum Defensive Player of the Year gekürt und gewann 2003 den Super Bowl.

Randy Moss galt als eines der größten Wide Receiver-Talente aller Zeiten, nachdem er in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten im College 1.709 und 1.820 Receiving-Yards für die Marshall Thundering Herd erzielt hatte.

Obwohl man erwartet hatte, dass Moss beim Draft 1998 ein Top Three Pick hinter den Quarterbacks Peyton Manning und Ryan Leif werden würde, fiel er aufgrund von Bedenken wegen seiner früheren Auseinandersetzungen mit dem Gesetz in der High School bis auf Platz 21, mit dem sich die Minnesota Vikings den späteren Superstar sicherten. 

Moss gilt als einer der besten Passfänger der Football-Geschichte und hält mehrere NFL-Rekorde seiner illustren Karriere, die Stationen bei den Vikings, Oakland Raiders, New England Patriots, Tennessee Titans und San Francisco 49ers beinhaltete.

Und sollte Sanders in diesem Jahr in die hintere Hälfte der ersten Runde rutschen, kann er sich mit der herausragenden NFL-Karriere eines anderen hoch eingeschätzten Quarterbacks trösten, dem 2005 dasselbe widerfuhr.

Man glaubte seinerzeit, dass Aaron Rodgers in jenem Jahr der No. 1 Pick sein würde. Doch stattdessen fiel er den Green Bay Packers in die Hände, die ihn 2005 an 24. Stelle zogen. Für seine Entwicklung bedeutete dies, dass Rodgers in seinen ersten Jahren im Lambeau Field als Back-up für den dreimaligen MVP Brett Favre fungierte. Als er 2008 schließlich QB1 wurde, etablierte er sich schnell als einer der besten Quarterbacks seiner Generation.

Rodgers gewann einen Super Bowl und vier MVP-Auszeichnungen in Green Bay und gilt als einer der begabtesten Quarterbacks aller Zeiten. Ein Top 3 Pick ist nicht gleichbedeutend damit, eine steile Karriere in der NFL hinzulegen - auch dafür gibt es schließlich mehr als genügend Beispiele, gerade bei den Quarterbacks. Auch damit könnte sich Shedeur Sanders trösten, sollte er später als erwartet von einem Team auserwählt werden.

Die Offseason in der NFL - weitere News:

NFL Draft 2025: Übertragung im TV und LIVE-STREAM

Der NFL Draft 2025 läuft live im TV und LIVE-STREAM bei mehreren Sendern und Streamingdiensten. Sowohl DAZN, Nitro (Free-TV), RTL+ als aucch der NFL Game Pass übertragen den Draft live. Allerdings überträgt Nitro nur die 1. Runde am 15. April um 1 Uhr deutscher Zeit live. Bei DAZN und im NFL Game Pass werden alle 7 Runden an den drei Tagen live ausgestrahlt.

Wer den NFL Draft im US-Originalkommentar sehen möchte, kann dies mit dem  NFL Game Pass tun. Hier sehen Fans alle sieben Runden an allen drei Tagen in der Originalübertragung aus den USA live.

NFL Draft 2025: Datum, Uhrzeit, Übertragung - alle Infos

Event

NFL Draft 2025

Termin (Ortszeit)

24. - 26. April

Zeitplan (MESZ)

  • 1. Runde: Freitag, 25. April: 1:00 Uhr 
  • 2. und 3. Runde: Samstag, 26. April: 1:00 Uhr
  • 4. - 7. Runde: Samstag, 26. April: 18:00 Uhr

Ort

Lambeau Field | Green Bay
Übertragung 

NITRO (nur 1. Runde) / DAZN, NFL Game Pass, RTL+ (alle Runden)

 

Der NFL Game Pass ist die perfekte Wahl für alle, die die NFL auf authentische Weise schauen wollen - im US-Originalton und der US-Übertragung - auch was die Vorberichte und Analysen angeht.

Das sind die Formate und Inhalte, die Ihr mit dem NFL Game Pass sehen könnt:

  • Alle Live-Spiele der Saison im US-amerikanischen Originalkommentar (Regular Season, Playoffs, Pro Bowl und Super Bowl)
  • Condensed Versions der Spiele (ausführliche 40 Minuten Zusammenfassungen)
  • Highlights aller Spiele
  • NFL Network
  • RedZone
  • NFL Draft
  • Download Funktion
  • 2025 NFL Scouting Combine
  • NFL Originals

Den NFL Game Pass könnt Ihr direkt über den Streamingdienst DAZN abonnierenEin DAZN-Abo ist aber keine Voraussetzung für den Game Pass. Der Game Pass nutzt lediglich die Streaming-Infrastruktur von DAZN und wird von DAZN vertrieben.