Nun herrscht nach Tagen des Hin und Her Klarheit: Matthew Stafford hat sich mit den Los Angeles Rams auf eine Neustrukturierung seines Vertrags geeinigt und bleibt damit bei den Rams. Die Gerüchte über einen Wechsel zu einem anderen Team sind damit beendet.
Die Rams selbst vermeldeten auf Social Media mit einer Grafik den Verbleib des 37-Jährigen.
Stafford war zuletzt unzufrieden mit seinem Vertrag, er steht zwar noch zwei Jahre bei den Rams unter Vertrag, verdient aber nur 27 Millionen Dollar pro Jahr, was nicht dem Standing und Marktwert unter Elite-Quarterbacks entspricht. Die besten QBs der Liga kriegen im Schnitt das Doppelte.
Wie viel Stafford nun im umstrukturierten Vertrag erhalten wird, ist nicht bekannt, von einer Gehaltserhöhung ist aber die Rede. Seine Vertragslaufzeit ändert sich aber nicht, der 37-Jährige ist weiterhin für die Spielzeiten 2025 und 2026 an die Rams gebunden.
Zuletzt hatten die Rams Staffords Agenten die Erlaubnis erteilt, mit anderen Teams über einen potenziellen Wechsel zu sprechen. Vor allem die Las Vegas Raiders und New York Giants waren extrem interessiert - und offerierten Stafford Berichten zufolge auch hohe Verträge an, in denen er rund 50 Millionen Dollar pro Jahr verdient hätte. Die sportlichen Erfolgsaussichten halten sich bei den beiden Teams, die vergangene Saison die Playoffs deutlich verpasst hatten, aber klar in Grenzen. Mit den Rams war Stafford in den Playoffs drauf und dran, den späteren Super-Bowl-Champion Philadelphia Eagles zu eliminieren, in einem dramatischen Schnee-Thriller unterlagen die Rams letztlich in Philly nur knapp.
Mit Stafford wird die Franchise aus L.A. nun versuchen, in den nächsten zwei Spielzeiten den nächsten Super Bowl zu erringen. Den 56. Super Bowl holten Stafford und die Rams 2022 gegen die Cincinnati Bengals. Sportliche Zweifel gab es an Staffords Leistungen sowieso keine - nun hat der Signal Caller auch einen verbesserten Vertrag erhalten.
Mehr zu NFL Offseason:
- NFL: Wie viel Cap Space haben die einzelnen Teams?
- NFL: Welche Spieler könnten den Franchise Tag bekommen?
- NFL: Was ist die Free Agency und was bedeutet sie?
- NFL-Offseason 2025: Die wichtigsten Termine
Die NFL auf DAZN: Live-Spiele, Redzone, ENDZN und der NFL Game Pass
Wenn Ihr die NFL schauen wollt, seid Ihr bei DAZN goldrichtig, denn der Sportstreamingdienst bietet zwei große Optionen für die beste Football-Liga der Welt an. Zum einen über das DAZN-Abo. Doch mit dem NFL Game Pass geht noch mehr! Alle Fans der NFL können den NFL Game Pass exklusiv über DAZN erwerben.
Hier findet Ihr alle Informationen zum NFL Game Pass. Und in diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte zur NFL auf DAZN.