Der Start war so verheißungsvoll, am Ende blieb die Karriere nicht nur unvollendet, sie endet auch enorm früh: Keanu Neal hängt die Footballschuhe an den Nagel und tritt aus der NFL zurück. Das verkündete der wuchtige Safety auf seinen Social-Media-Kanälen. Der ehemalige Erstrundenpick der Atlanta Falcons zieht sich damit bereits mit 29 Jahren und nach neun absolvierten Spielzeiten zurück.
"Gott hat meine Familie und mich auf so viele Arten gesegnet. Vor allem mit dem Football. Vor 20 Jahren habe ich diese Reise begonnen. Heute ziehe ich mich aus der NFL zurück. Gottes Timing ist immer das richtige Timing", schrieb Neal auf Instagram. Das Defense-Ass wurde beim NFL Draft 2016 in der ersten Runde und an 17. Stelle von den Atlanta Falcons in die beste Footballliga der Welt gezogen.
Keanu Neal und sein Trauma vom Super Bowl LI gegen die New England Patriots
Dort wurde Neal den Anforderungen eines Erstrundenpicks auf der Stelle gerecht. In seiner Rookie-Saison beeindruckte er mit starken Leistungen und Statistiken und avancierte zum unverzichtbaren Leistungsträger. 106 stellenweise atemberaubende Tacklings und fünf Forced Fumbles machten ihn zu einem der gefürchteten Verteidiger der Liga. Und brachte ihm eine Einladung in den Pro Bowl ein.
Der Einladung konnte Neal aber nicht nachkommen, denn gleich in seiner Premierensaison schaffte er es mit den Falcons in den Super Bowl. Und war Teil eines geschichtsträchtigen NFL-Endspiels: Atlanta führte zur Halbzeit mit 28:3 gegen Tom Brady und dessen New England Patriots. Erlitt aber im zweiten Halbzeit Schiffbruch und verlor einen dramatischen Super Bowl LI noch in der Verlängerung.
Cowboys, Bucs, Steelers - und jetzt ist Schluss für Keanu Neal
Neal ließ sich davon nicht beirren und steigerte seinen Wert in seiner zweiten Saison sogar nochmal. Der Weg zu einem der gefragtesten und besten Safeties der Liga schien geebnet. Dann machte ihm aber das Verletzungspech einen dicken Strich unter die Rechnung. Die Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 verpasste er mit einem Kreuzband- und einem Achillessehnenriss jeweils schwer verletzt.
2020/21 lief er in seinem letzten Vertragsjahr nochmal für die Falcons auf, das Arbeitspapier wurde aber nicht verlängert und Neal fand nie zu seiner überragenden Frühform zurück. Er absolvierte noch Spiele für die Dallas Cowboys, die Tampa Bay Buccaneers und stand zuletzt bei den Pittsburgh Steelers unter Vertrag. Dort kam er 2023/24 zwar neun Mal zum Einsatz, wurde aber im März 2024 entlassen.
Bei keiner seiner Stationen konnte er den Impact zurückerlangen, den er in seinen ersten zwei Jahren bei den Falcons hatte. Seit einem Jahr ist Neal ohne Team. Und statt sich weiter die Suche zu begeben, beendet er nun seine Karriere.