Julian Edelman ist eine Ikone der NFL. Der langjährige Wide Receiver der New England Patriots hat das Spiel auf seiner Position geprägt, seine Legacy und Relevanz ist mit dafür verantwortlich, dass die Position des Passempfängers mittlerweile nach dem Quarterback die bestbezahlte in der ganzen Liga ist. Dabei ging er ursprünglich als Quarterback der Kent State im Jahr 2009 in den Draft, wo ihn New England erst als Siebtrundenpick in die NFL holte.
In Foxborough führte jedoch Tom Brady Regie. Also wurde Edelman zum Wide Receiver umfunktioniert. Mit nachhaltigem Erfolg: Drei Mal gewann Edelman an der Seite und als Lieblingsanspielstation von Tom Brady den Super Bowl, am Ende von Super Bowl LIII wurde er gar zum MVP gewählt. Nun erwiesen auch die Fans der Patriots ihrem Superstar und Publikumsliebling die Ehre und wählten ihn in die Hall of Fame der Franchise.
Julian Edelman setzt sich gegen Adam Vinatieri durch
Edelman setzte sich dafür in einer Internetabstimmung der Fans durch. Unter anderem hatte Kicker Adam Vinatieri, seines Zeichens vierfacher Super-Bowl-Sieger, das Nachsehen. "Julian Edelman ist eine der großen Erfolgsgeschichten in der Geschichte unserer Franchise", wurde Edelman von Teambesitzer Robert Kraft geehrt. Der heute 38-Jährige beendete 2020 seine Karriere nach zwölf erfolgreichen Jahren bei den New England Patriots, in denen er fünf Mal den Super Bowl erreichte.
"Es gibt nicht viele Spieler, die sich einen Platz im NFL-Kader auf einer Position verdienen, die sie noch nie zuvor gespielt haben. Julian hat das nicht nur als Siebtrunden-Draftpick geschafft, sondern seine Karriere auch mit den zweitmeisten gefangenen Pässen in der Franchise-Geschichte und als dreifacher Super-Bowl-Champion beendet, einschließlich seines letzten als Super Bowl MVP", so Kraft weiter.
Die NFL mit dem NFL Game Pass: Alle Infos im Überblick
![]() | |||
---|---|---|---|
✔ Jetzt NFL GAME PASS sichern
Hol dir den Season Pro Game Pass und verfolge alle Highlights der Offseason inklusive Combine und Draft live.
Wähle zwischen folgenden Optionen: | |||
Season Promit Einmalzahlung(Bezahle im Voraus und erhalte bis
► 9,99 Euro
mit Ratenzahlung (Zahle in 12 Raten und schaue die ganze
► 17,99 Euro |
Season Pro Ultimate
mit Einmalzahlung(Bezahle im Voraus und erhalte bis
► 14,99 Euro
mit Ratenzahlung (Zahle in 12 Raten und schaue die ganze
► 19,99 Euro | ||
✔ Schau dir den Scouting Combine, den NFL Draft und mehr in 1080p (Full HD) Videoauflösung an
✔ Schaue zusätzlich NFL RedZone, NFL Network und NFL Originals
✔ Download-Funktion für unterwegs oder im Urlaub in über 200•Ländern zu schauen
✔ Streame auf bis zu zwei Geräten mit 1 IP-Adresse |
✔ Schau dir den Scouting Combine, den NFL Draft und mehr in bester Bildqualität mit HDR an.
✔ Schaue zusätzlich NFL RedZone, NFL Network und NFL Originals
✔ Multiview•– Schaue bis zu 4 NFL-Spiele auf einem Bildschirm.
✔ Download-Funktion, um unterwegs oder im Urlaub in über 200 Ländern zu schauen
✔ Streame auf bis zu fünf Geräten mit 2 IP-Adressen
✔ Alternative Übertragungen: TNF Prime Vision mit Next Gen Stats und Manning Cast
✔ Exklusiver 25% Rabatt im NFL-Shop
✔ Exklusive Chance auf Tickets für die International Games 2025
| ||
![]() | |||
► Game Pass: Die Abo-Optionen in weiteren Ländern | |||
Österreich
Season Pro
Season Pro Ultimate
|
Schweiz
Season Pro
Season Pro Ultimate
|
Liechtenstein
Season Pro
Season Pro Ultimate
|
Luxemburg
Season Pro
Season Pro Ultimate
|