Der NFL Draft 2024 brachte eine historisch starke Gruppe an Offensivspielern hervor – insbesondere eine Reihe von Quarterbacks, die den hohen Erwartungen aus der Pre-Draft-Phase mit herausragenden Leistungen in ihrer Rookie-Saison bereits gerecht wurden.
Für 2025 jedoch wird die Quarterback-Klasse weder als besonders tief noch als überragend talentiert eingeschätzt. Doch ein Spielmacher sticht aktuell heraus – Cam Ward, der als Top-Quarterback gilt und auf eher ungewöhnlichem Weg zum möglichen Top-Pick im kommenden Draft geworden ist.
Cam Ward war nach der Highschool kein vielbeachtetes Talent. Ohne ein einziges Stipendienangebot eines namhaften Colleges entschied sich der gebürtige Texaner für das eher unbekannte Division-II-College Incarnate Word in San Antonio.
Ward macht auf sich aufmerksam
In seiner zweiten Saison startete Ward in 13 Spielen und machte erstmals mit 4.648 Yards und 47 Touchdowns auf sich aufmerksam – genug, um das Interesse großer College-Programme zu wecken.
2022 wechselte er zu Washington State, einem Team der Division I. Trotz einer eher durchwachsenen Bilanz führte Ward die Cougars zu überraschenden Siegen über Wisconsin und Oregon State sowie in seinem zweiten Jahr zum Titelspiel der Pac-12 Conference.
In zwei Jahren mit den Cougars warf Ward bei 25 Starts 48 Touchdowns, bevor er schließlich zum renommierten College der University of Miami aus der ACC wechselte.
Dort konnte Ward seine Draft-Aktien deutlich steigern: Mit landesweit führenden 39 Touchdowns bei nur sieben Interceptions verhalf er den Hurricanes zu einem 10-3-Rekord und fast zur Teilnahme an den College Football Playoffs.
Seine Saison in Miami katapultierte ihn nicht nur in die Topregionen der Draftboards – Ward stellte auch einen neuen Rekord auf: die meisten Karriere-Touchdowns in der Geschichte des College Football (158).
Inzwischen wird Ward als klarer Favorit auf den ersten Pick im NFL Draft 2025 gehandelt – sei es durch die derzeit an erster Stelle wählenden Tennessee Titans oder ein anderes Team via Trade.
Ward überzeugt mit einem kreativen Wurfstil, starker Armkraft für alle Wurfzonen und dem Talent für Big Plays, das ihn zu einem äußerst spannenden NFL-Prospect macht.
Die NFL auf DAZN
Wenn Ihr die NFL schauen wollt, seid Ihr bei DAZN goldrichtig, denn der Sportstreamingdienst bietet zwei große Optionen für die beste Football-Liga der Welt an. Zum einen über das DAZN-Abo. Mit dem Paket "Super Sports" bekommt Ihr Live-Spiele, oder die "RedZone" sowie die "ENDZN". Doch mit dem NFL Game Pass geht noch mehr!
Hier findet Ihr alle Informationen zum NFL Game Pass. Und in diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte zur NFL auf DAZN.