Die New York Giants haben einen Quarterback verpflichtet, aber nicht den, den die Leute vielleicht erwartet haben. Wie NFL Media berichtet, haben sich die Giants mit Jameis Winston auf einen Zweijahresvertrag über 8 Millionen Dollar geeinigt. Winston selbst bestätigte die Unterzeichnung in den sozialen Medien.
Natürlich stellt sich nach dieser Verpflichtung sofort die Frage, ob dies irgendeinen Einfluss auf eine mögliche Verpflichtung von Aaron Rodgers hat. Dieser besuchte am Freitag die Pittsburgh Steelers, das zweite Team neben den Giants, das ihm ein Angebot unterbreitet hat. Seit Wochen kann Rodgers zwischen den beiden Teams wählen und lässt beide im Unklaren - bis jetzt? Der Zeitpunkt des Rodgers-Besuchs bei den Steelers und der Winston-Verpflichtung der Giants ist definitiv bemerkenswert und dient als klares Zeichen.
Medienberichten zufolge schließt die Verpflichtung von Winston jedoch keinesfalls aus, dass die Giants einen weiteren Quarterback entweder über die Free Agency - etwa Rodgers oder auch Russell Wilson - oder den NFL Draft holen werden. In diesem haben die Giants den dritten Pick.
Geht Rodgers, wie es aktuell aussieht, wirklich nach Pittsburgh und würde sich New York in der Folge dazu entschließen, einen Quarterback in der ersten Runde des Drafts zu verpflichten, könnte Winston theoretisch als "Bridge-Quarterback" zu Beginn der Saison fungieren, sodass der im Draft gezogene Rookie-QB Zeit hat, sich zu entwickeln, ohne direkt in Week 1 der Starting Quarterback zu sein. Durch Winstons Verpflichtung haben die Giants also einen erfahrenen Spieler als möglichen Platzhalter geholt. Bis jetzt stand in Tommy DeVito nur ein einziger QB in New York unter Vertrag.
Der 31-jährige Winston begann letzte Saison als Backup von Deshaun Watson bei den Cleveland Browns, übernahm aber nach Watsons Achillessehnenrisses in Week 7 die Rolle des Starters. Er belebte anfänglich die schwache Offense, die zuvor unter Watson kein einziges Mal über 20 Punkte erzielen konnte. Winston sorgte für überraschende Siege gegen die Baltimore Ravens und die Steelers und warf in Week 13 bei einer Niederlage gegen die Denver Broncos für 497 Yards, ein Franchise-Rekord der Browns. Allerdings ging Winstons riskante Spielweise später wieder nach hinten los.
Winston wurde in Woche 16 auf die Bank gesetzt, nachdem er innerhalb von drei Spielen acht Interceptions geworfen hatte. Winston beendete das Jahr mit einer Pass Completion von 61,1 Prozent, 2.121 geworfenen Yards, 13 Touchdowns und 12 Interceptions.
Die Offseason in der NFL - weitere News:
- NFL: Gewinner und Verlierer der Free Agency
- NFL: Die größten Deals der Free Agency 2025
- NFL Offseason 2025: Diese Spieler wurden getradet
- Wie funktioniert der Salary Cap in der NFL?
- NFL-Offseason 2025: Die wichtigsten Termine
- NFL: Was ist die Free Agency und was bedeutet sie?
Die NFL auf DAZN und im NFL Game Pass
Wenn Ihr die NFL schauen wollt, seid Ihr bei DAZN goldrichtig, denn der Sportstreamingdienst bietet zwei große Optionen für die beste Football-Liga der Welt an. Zum einen über das DAZN-Abo. Mit dem Paket "Super Sports" bekommt Ihr Live-Spiele, oder die "RedZone" sowie die "ENDZN". Doch mit dem NFL Game Pass geht noch mehr!
Hier findet Ihr alle Informationen zum NFL Game Pass. Und in diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte zur NFL auf DAZN.