Offiziell: New York Jets entlassen Receiver Davante Adams
Die New York Jets beenden das nächste teure Missverständnis. Vor zwei Wochen haben die Jets die Trennung von Quarterback Aaron Rodgers verkündet, nun muss auch Davante Adams gehen.
Nach nur 11 Spielen ist die Zeit von Adams bei den New York Jets damit auch schon wieder zu Ende, die Jets machten die Trennung am Dienstag offiziell. Die Entlassung erfolgte, nachdem der Verein zunächst versucht hatte, den erfahrenen Receiver zu traden - allerdings ohne Erfolg.
Die Jets hatten Adams erst im Oktober vor Ablauf der Trade-Deadline für einen Drittrundenpick von den Las Vegas Raiders geholt, um den Star-Receiver mit seinem Kumpel Aaron Rodgers zu vereinen. Doch dieses Experiment ging nach hinten los, die Jets verpassten die Playoffs deutlich, nun sind beide Spieler von den Jets entlassen worden.
Adams' Vertrag ging noch zwei Jahre, sein Cap-Hit betrug 38,2 Millionen Dollar, allerdings ohne garantiertes Geld in seinem Vertrag, was seine Entlassung letztlich zu keiner großen Überraschung macht. Besonders nachdem die Jets ankündigten, sich von Rodgers zu trennen. Mit Adams' Entlassung übernehmen die Jets einen Dead Cap Hit von nur 8.3 Millionen Dollar im Jahr 2025, sparen somit also gut 30 Mio.
Adams kam in den elf Spielen für die Jets auf 67 Catches, 854 Yards und sieben Touchdowns. In insgesamt 14 Spielen, die er in der vergangenen Saison für die Raiders und Jets bestritt, kam Adams auf 1.063 Yards und acht Touchdowns. Es war seine fünfte Saison in Folge mit 1.000 Receiving Yards. Trotz fortgeschrittenem Alter von 32 Jahren dürfte Adams als Free Agent einige Interessenten haben. Besonders die Pittsburgh Steelers und New England Patriots sind auf der Suche nach neuen Star-Receivern, Bedarf hätten etwa auch die Los Angeles Chargers oder Denver Broncos. Auch eine Rückkehr zu den Green Bay Packers sollte nicht ausgeschlossen werden.
Mehr zur NFL Offseason:
- NFL: Wann beginnt die Free Agency 2025?
- NFL: Wie viel Cap Space haben die einzelnen Teams?
- NFL: Welche Spieler könnten den Franchise Tag bekommen?
- NFL: Was ist die Free Agency und was bedeutet sie?
- NFL-Offseason 2025: Die wichtigsten Termine
Die NFL auf DAZN: Live-Spiele, Redzone, ENDZN und der NFL Game Pass
Wenn Ihr die NFL schauen wollt, seid Ihr bei DAZN goldrichtig, denn der Sportstreamingdienst bietet zwei große Optionen für die beste Football-Liga der Welt an. Zum einen über das DAZN-Abo. Doch mit dem NFL Game Pass geht noch mehr! Alle Fans der NFL können den NFL Game Pass exklusiv über DAZN erwerben.
Hier findet Ihr alle Informationen zum NFL Game Pass. Und in diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte zur NFL auf DAZN.