Seit dem 18. Februar und noch bis zum 04. März können NFL-Teams die Spieler, die auslaufende Verträge haben, mit dem Franchise Tag ein weiteres Jahr an sich binden.
Der Franchise Tag erlaubt es den 32 NFL-Teams, jeweils einen Spieler aus ihrem Kader, dessen Vertrag ausläuft und der ab dem ersten Tag der neuen Saison Free Agent werden würde, für eine weitere Saison an sich zu binden. Der Franchise Tag ist also praktisch ein neuer Einjahresvertrag - allerdings ein extrem gut bezahlter. Der Franchise Tag wird dann angewendet, wenn sich Spieler und Teams nicht auf einen neuen Vertrag einigen können und das Team den Spieler aber nicht verlieren möchte.
Teams können diese Option für ihre Starspieler nutzen, müssen es aber nicht. Wenn sie es nicht tun und keine Einigung herrscht, besteht die große Gefahr, dass der Spieler in der Free Agency zu einem anderen Team wechselt, dass unter dem Salary Cap mehr Spielraum hat und ihm mehr Gehalt und einen lukrativen Langzeitvertrag anbieten kann. Daher nutzen Teams gerade bei begehrten Spielern, denen hohe und lange Verträge zustehen würden, den Franchise Tag zur Überbrückung.
Werden Spieler mit dem Franchise belegt, haben beide Parteien bis zum 15. Juli Zeit, einen neuen langfristigen Vertrag auszuhandeln. Gibt es bis dahin keine Einigung, steht der Spieler in der neuen Saison mit dem entsprechenden Einjahresvertrag in seinem Franchise Tag unter Vertrag.
NFL 2025: Was ist der Franchise Tag?
Insgesamt gibt es beim Franchise Tag drei verschiedene Optionen: Den Exclusive Franchise Tag, den Non-exclusive Franchise Tag und den Transition Tag.
Der Exclusive Franchise Tag verbietet dem getaggten Spieler jegliche Verhandlungen mit anderen Teams. Beim non-exclusive Franchise Tag - der häufigsten Variante, die angewendet wird - dürfen die Spieler mit anderen Teams verhandeln. Gibt es zwischen dem Spieler und dem anderen Team eine Einigung, darf das aktuelle Team, das den Franchise Tag angewendet hat, mit dem Angebot gleichziehen. Geschieht das nicht, erhält das alte Team vom neuen Team zwei Erstrundenpicks im Draft als Kompensation - dann darf der Spieler wechseln.
Als dritte Option gibt es auch noch den Transition Tag, bei dem sich das Gehalt aus den zehn bestbezahlten Spielern zusammensetzt, dafür gibt es bei einem Abgang des Spielers keine Kompensation. Spieler, die den Franchise Tag erhalten, können allerdings trotzdem getradet werden.
NFL 2025: Diese Spieler haben den Franchise Tag bekommen
Diese Spieler haben in der laufenden Offseason den Franchise Tag bekommen:
Spieler | Team | Exclusive oder Non-exclusive? | Position | Gehalt |
---|---|---|---|---|
Tee Higgins | Cincinnati Bengals | non-exclusive | WR | 26,1 Mio. Dollar |
Trey Smith |
Kansas City Chiefs | non-exclusive | G | 23,4 Mio. Dollar |
Der erste Spieler, der in der Offseason mit dem Franchise Tag versehen wurde, ist Trey Smith von den Kansas City Chiefs. Der von anderen Teams begehrte Offensive Guard steigt damit kurzfristig in der kommenden Saison zum bestbezahlten Guard der NFL auf, er erhält für seinen Einjahresvertrag 23,4 Millionen Dollar.
Ein weiter Starspieler auf seiner Position, der mit dem Franchise Tag belegt wurde, ist Tee Higgins von den Cincinnati Bengals. Die Bengals haben Higgins zum zweiten Mal in Folge mit dem Franchise Tag versehen. Es ist die jüngste Entwicklung in einer jahrelangen Saga um Higgins und eine mögliche langfristige Vertragsverlängerung.
Letztes Jahr konnten sich die beiden Seiten nicht auf eine Vertragsverlängerung für den Receiver aus Clemson einigen, und auch in diesem Jahr wurde wieder der Tag angewendet. In der Free Agency hätte Higgins einige NFL-Teams als Interessenten gehabt, die ihm einen hochdotierten Mehrjahresvertrag als No. 1 Receiver angeboten hätten.
Mehr zur NFL Offseason:
- NFL: Was ist ein Franchise Tag?
- NFL: Wann beginnt die Free Agency 2025?
- NFL: Welche Spieler könnten den Franchise Tag bekommen?
- NFL: Wie viel Cap Space haben die einzelnen Teams?
- Wie funktioniert der Salary Cap in der NFL?
- NFL: Was bedeutet Dead Cap bei Verträgen
- Was ist ein Signing Bonus?
Die NFL auf DAZN und im NFL Game Pass
Wenn Ihr die NFL schauen wollt, seid Ihr bei DAZN goldrichtig, denn der Sportstreamingdienst bietet zwei große Optionen für die beste Football-Liga der Welt an. Zum einen über das DAZN-Abo. Mit dem Paket "Super Sports" bekommt Ihr Live-Spiele, oder die "RedZone" sowie die "ENDZN". Doch mit dem NFL Game Pass geht noch mehr!
Hier findet Ihr alle Informationen zum NFL Game Pass. Und in diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte zur NFL auf DAZN.