Der NFL Draft 2025 hat begonnen, die erste Runde ist vorbei. Und die gut 205.000 Fans vor Ort in Green Bay wurden an Tag eins Zeugen einer denkwürdigen Veranstaltung, mit gleich mehreren Trades, überraschenden Picks und Entwicklungen, die so kaum jemand erwartet hatte.
Die Tennessee Titans hatten den ersten Pick und machten das, was schon lange klar war. Sie wählten Quarterback Cam Ward, der die Franchise in eine bessere Zukunft führen soll. Am College spielte Ward für die Miami Hurricanes, sammelte diverse Auszeichnungen ein und galt als der klar beste Quarterback der Klasse.
Doch dahinter folgte direkt bei Pick Nummer zwei der erste große Schocker des Abends. Die Cleveland Browns stimmten einem Trade zu und tauschten mit den Jacksonville Jaguars, die eigentlich erst an Position fünf hätten wählen dürfen. Und der Preis hatte es für die Jaguars in sich.
Zusätzlich zum Tausch der Erstrundenpicks schickte Jacksonville den eigenen Zweitrunden- und den Viertrundenpick in diesem Jahr sowie zusätzlich noch seinen Erstrundenpick 2026 nach Cleveland. Die Jaguars bekamen aber auch noch etwas zurück, nämlich einen Viertrunden- und einen Sechstrundenpick dieses Jahr.
Jaguars-GM adelt Travis Hunter: "Kann den Sport an sich verändern"
Der Spieler, für den die Jaguars diesen Trade einfädelten, war schließlich keine Überraschung. Jacksonville zog an zweiter Stelle Travis Hunter, das Multitalent auf Wide Receiver und Cornerback. Der neue General Manager der Jaguars, James Gladstone, hinterließ gleich bei seinem ersten Draft mächtig Eindruck.
Die Gründe für den Uptrade erklärte er danach mit preisenden Worten Richtung Hunter. Es gebe Spieler, die ein Spiel verändern und Spieler, die ein Team verändern. Allerdings: "Es gibt sehr wenige (...), die den Sport an sich verändern können. Und Travis ist jemand, dem wir genau das zutrauen", sagte Gladstone.
Die Browns ließen sich ihrerseits die Chance auf einen Ausnahmespieler wie Hunter entgehen und wählten an fünfter Stelle stattdessen Defensive Tackle Mason Graham. Zuvor nahmen die New York Giants Abdul Carter vom Board und die New England Patriots sicherten sich Offensive Tackle Will Campbell.
Raiders picken Running-Back-Attraktion Ashton Jeanty
Danach schlug die Stunde der Las Vegas Raiders, die erstmals in der Ära von Head Coach Pete Carroll am Draft mitwirkten. Und wie es sich für ein Team aus der Glitzermetropole Las Vegas gehört, holten sich die Raiders einen der spektakulärsten Spieler. Running Back Ashton Jeanty läuft künftig für die Franchise aus Nevada auf.
Am College legte Jeanty völlig absurde Zahlen auf und könnte die Offense der Raiders nun stilprägend gestalten. Carroll und der neue Offensive Coordinator Chip Kelly werden vorrangig auf das Laufspiel setzen und haben jetzt ihren Eckpfeiler für genau dieses Spiel gefunden.
So gar nicht auf Spektakel setzten hingegen die Dallas Cowboys, die sich an Position zwölf für einen pragmatischen Pick entschieden und Guard Tyler Booker wählten. Mit Spannung wurde schließlich erwartet, was die Pittsburgh Steelers an Position 21 machen.
Pittsburgh hat derzeit keinen konkurrenzfähigen Quarterback im Kader, zum Zeitpunkt des Picks waren sowohl Shedeur Sanders als auch Jaxson Dart noch da. Doch die Steelers sorgten für eine Überraschung und wählten Defensive Tackle Derrick Harmon - ist der Weg für eine Verpflichtung von Aaron Rodgers damit frei?
Giants traden für Dart hoch - Drama um Sanders
Für Sanders hingegen, der noch vor einigen Monaten als Top-3-Pick gehandelt wurde, verwandelte sich der Abend immer mehr zur Horrorshow. Spätestens dann, als die New York Giants einen Uptrade von Runde zwei zurück in Runde eins machten und sich Pick Nummer 25 von den Houston Texans sicherten.
Es war sofort klar, dass die Giants einen Quarterback holen wollen - doch die Wahl fiel auf Dart und eben nicht auf Sanders. Es kam, wie es kommen musste: Der Sohn von NFL-Legende Deion Sanders rutschte komplett aus der ersten Runde. "Das haben wir natürlich alle nicht erwartet", sagte er auf seiner Draft-Party.
Was gab es sonst zu berichten? Natürlich zog der Pick der Green Bay Packers beim Draft vor der eigenen Haustür große Aufmerksamkeit auf sich. Und die Packers versetzten ihre Fans in Ekstase, an Position 23 zog Green Bay den Wide Receiver Matthew Golden - der erste Receiver-Pick der Packers in Runde eins seit 2002. Riesenjubel brandete nach der Verkündung auf.
Am Ende der ersten Runde fädelten die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles noch einen Picktausch ein. Die Eagles sicherten sich Linebacker Jihaad Campbell und verstärkten noch einmal ihre ohnehin dominante Defense. Die Chiefs wiederum holten zum Abschluss von Runde eins Offensive Tackle Josh Simmons.
NFL Draft 2025: Alle Picks der ersten Runde
Pick |
Team | Spieler | Position |
---|---|---|---|
1. |
Tennessee Titans | Cam Ward | Quarterback |
2. |
Jacksonville Jaguars (Trade mit Cleveland Browns) | Travis Hunter | Wide Receiver / Cornerback |
3. |
New York Giants | Abdul Carter | Edge Rusher |
4. |
New England Patriots | Will Campbell | Offensive Tackle |
5. |
Cleveland Browns (Trade mit Jacksonville Jaguars) | Mason Graham | Defensive Tackle |
6. |
Las Vegas Raiders | Ashton Jeanty | Running Back |
7. |
New York Jets | Armand Membou | Offensive Tackle |
8. |
Carolina Panthers | Tetairoa McMillan | Wide Receiver |
9. |
New Orleans Saints | Kelvin Banks Jr. | Offensive Tackle |
10. |
Chicago Bears | Colston Loveland | Tight End |
11. |
San Francisco 49ers | Mykel Williams | Edge Rusher |
12. |
Dallas Cowboys | Tyler Booker | Guard |
13. |
Miami Dolphins | Kenneth Grant | Defensive Tackle |
14. |
Indianapolis Colts | Tyler Warren | Tight End |
15. |
Atlanta Falcons | Jalon Walker | Linebacker |
16. |
Arizona Cardinals | Walter Nolan | Defensive Tackle |
17. |
Cincinnati Bengals | Shemar Stewart | Edge Rusher |
18. |
Seattle Seahawks | Grey Zabel | Guard |
19. |
Tampa Bay Buccaneers | Emeka Egbuka | Wide Receiver |
20. |
Denver Broncos | Jahdae Barron | Cornerback |
21. |
Pittsburgh Steelers | Derrick Harmon | Defensive Tackle |
22. |
Los Angeles Chargers | Omarion Hampton | Running Back |
23. |
Green Bay Packers | Matthew Golden | Wide Receiver |
24. |
Minnesota Vikings | Donovan Jackson | Guard |
25. |
New York Giants (Trade mit Houston Texans) | Jaxson Dart | Quarterback |
26. |
Atlanta Falcons (Trade mit Los Angeles Rams) | James Pearce Jr. | Edge Rusher |
27. |
Baltimore Ravens | Malaki Starks | Safety |
28. |
Detroit Lions | Tyleik Williams | Defensive Tackle |
29. |
Washington Commanders | Josh Conerly Jr. | Offensive Tackle |
30. |
Buffalo Bills | Maxwell Hairston | Cornerback |
31. |
Philadelphia Eagles (Trade mit Kansas City Chiefs) | Jihaad Campbell | Linebacker |
32. |
Kansas City Chiefs (Trade mit Philadelphia Eagles) | Josh Simmons | Offensive Tackle |