Detroit Lions beantragen Änderung des Playoff Seedings
Die Detroit Lions haben eine signifikante Regeländerung bei der NFL eingereicht, die große Auswirkungen auf die Playoffs haben würde.
Die Lions wollen eine Änderung der Playoff-Setzliste herbeiführen. Die Teams sollen künftig alleine nach ihrer Regular-Season-Bilanz für die Playoffs eingereiht werden. Das Team mit dem besten Record der Conference wäre weiterhin die Nummer 1 und hätte in der Wildcard Round eine Bye Week, doch dahinter sollen dann nicht die jeweiligen Divisionsieger kommen, sondern die Teams mit der besten Bilanz - und somit unabhängig davon, ob sie ihre jeweilige Division gewonnen haben oder nicht.
Hinter dem Team mit dem besten Conference Record, dem Nummer 1 Seed, werden die jeweiligen Divisionsieger auf Rang 2 bis 4 geführt. Diese Teams haben in der Wildcard Round Heimrecht.
Dieses Setzsystem führte dazu, dass vergangene Saison die Minnesota Vikings zwar mit 14 Siegen und 3 Niederlagen die zweitbeste Bilanz der gesamten NFC hatten, aber beim Playoff-Seeding nur auf Rang 5 gesetzt waren, hinter den vier Divisionsiegern Lions, Eagles, Buccaneers und Rams. Was daran lag, dass die Detroit Lions die beste Bilanz der NFC hatten und in der gleichen Division wie die Vikings spielen, der NFC North.
Nach der just von den Lions neu vorgeschlagenen Regel wären die Vikings an drei in der NFC gesetzt gewesen - und hätten somit in den Playoffs Heimrecht gehabt. Als fünftplatziertes Team mussten sie bei den L.A. Rams ran und schieden letztlich aus. Auch die Washington Commanders hätten in der AFC von dem neuen Setzlistenvorschlag profitiert, statt auf Rang 6 wären sie auf Rang 4 mit Heimvorteil in den Playoffs gesetzt worden.
- AFC und NFC: Warum gibt es in der NFL Divisions und Conferences und wie funktionieren sie?
- NFL: Wie viele Divisions gibt es und wie wurden sie eingeteilt?
- Wie funktionieren die Conferences in der NFL? Was bedeuten AFC und NFC?
- Warum heißt das NFL-Endspiel Super Bowl? Name und Bedeutung
NFL: Weitere möglichen Regeländerungen zur Saison 2025
Damit der Vorschlag zur Änderung des Playoff-Seedings von der NFL durchgewunken wird, müssten sich beim alljährlichen Liga-Meeting Anfang April 24 der 32 Teambesitzer dafür aussprechen. Eine Zweidrittelmehrheit ist also notwendig, dann führt die NFL eine Regeländerung offiziell ein.
Die NFL hat zudem weitere Regeländerungsanträge erhalten. Die Lions beantragen zudem, dass es kein automatisches First Down mehr gibt, wenn eine Defense Strafen für Defensive holding oder illegal contact erhält. Gegenwärtig erhält die Offense 5 Yards Raumgewinn und ein automatisches First Down. Letzteres soll es nicht mehr geben.
Die Green Bay Packers haben ein Verbot des "Tush Push" eingereicht. Der sogenannte Tush Push ist die Spezialität der Philadelphia Eagles und Sonderform des Quarterback Sneak.
Die Eagles selbst beantragen derweil, dass die die Regeln für die Overtime in der regulären Saison denen der Playoffs entsprechen. In den Playoffs haben beide Teams in der 15-minütigen Overtime die Chance, den Ball zu bekommen - auch wenn das Team, das den Ball zu Beginn der Overtime erhält, einen Touchdown erzielt. In der Regular Season ist das bislang anders, hier gewinnt das Team das Spiel, das beim ersten Beallbesitz der Overtime einen Touchdown erzielt. Der Ballbesitz wird durch einen Münzwurf entschieden. Im Jahr 2024 gewannen die Teams, die den Münzwurf gewonnen hatten, 12 von 16 Spielen der regular Season.
Die NFL selbst schlägt zudem selbst eine Regeländerung vor: Die NFL plant, in der kommenden Saison 2025 die Verwendung der virtuellen Messung als primäre Methode zur Ermittlung von First Downs zu empfehlen. Die traditionelle und völlig veraltete Messung mit einer Kette soll Geschichte sein, das virtuelle Hawk-Eye-System, das etwa im Tennis und Fußball verwendet findet, soll eingeführt werden.
Die NFL auf DAZN und im NFL Game Pass
Wenn Ihr die NFL schauen wollt, seid Ihr bei DAZN goldrichtig, denn der Sportstreamingdienst bietet zwei große Optionen für die beste Football-Liga der Welt an. Zum einen über das DAZN-Abo. Mit dem Paket "Super Sports" bekommt Ihr Live-Spiele, oder die "RedZone" sowie die "ENDZN". Doch mit dem NFL Game Pass geht noch mehr!
Hier findet Ihr alle Informationen zum NFL Game Pass. Und in diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte zur NFL auf DAZN.