Der Super-Bowl-Sieger eröffnet traditionell die neue Saison der NFL. In diesem Jahr gehört die Ehre den Philadelphia Eagles.
Und die Spielplan-Macher haben sich ein besonderes Schmankerl zum Auftakt überlegt: Die Eagles treten im ersten Spiel der Saison 2025 gegen den Rivalen Dallas Cowbyos an. Ein echter Knaller zum Start, sowohl für beide Teams als auch für die Football-Fans.
Die Partie findet am Donnerstag, den 4. September, ab 20:20 Uhr Ortszeitstatt. Aufgrund der Zeitverschiebung ist das Duell bei uns in Deutschland in der Nacht zu Freitag ab 2:20 Uhr zu sehen.
Die Statistik ist ein gutes Omen für die Eagles, denn seit dem Jahr 2000 haben Titelverteidiger eine Bilanz von 20 Siegen bei nur fünf Niederlagen in Woche 1. Auch 2018 hatten die Eagles ihr Auftaktspiel gewonnen, als sie zuvor ihren ersten Super-Bowl-Sieg gefeiert hatten.
Das Auftaktspiel ist ein erster Appetizer auf den Spielplan, der am Mittwochabend US-Ostküstenzeit veröffentlicht wird. In Deutschland ist das ab 2 Uhr in der Nacht auf Donnerstag.
Bereits vorher werden weitere Partien vorab veröffentlicht, darunter auch die International Games.
Gegen wen spielen die Indianapolis Colts?
Das soll am Dienstag, den 13. Mai, in der Sendung "Good Morning Football" im NFL Network passieren.
Unter den International Games ist auch das Spiel im Berliner Olympiastadion. Als Gastgeber stehen bereits die Indianapolis Colts fest.
Spiele außerhalb der USA finden zudem in London (Jaguars, Browns und Jets), Madrid (Dolphins), Dublin (Steelers) und Sao Paulo (Chargers) statt.
Die NFL auf DAZN
Wenn Ihr die NFL schauen wollt, seid Ihr bei DAZN goldrichtig, denn der Sportstreamingdienst bietet zwei große Optionen für die beste Football-Liga der Welt an. Zum einen über das DAZN-Abo. Mit dem Paket "Super Sports" bekommt Ihr Live-Spiele, oder die "RedZone" sowie die "ENDZN". Doch mit dem NFL Game Pass geht noch mehr!
Hier findet Ihr alle Informationen zum NFL Game Pass. Und in diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte zur NFL auf DAZN.