Die Offseason für die neue NFL-Saison hat bereits begonnen. Der 12. März, der Beginn der Free Agency, ist in ihren Kalendern bereits eingekreist.
Jedes Team hat andere Prioritäten, wenn es in die Free Agency geht, wobei einige Mannschaften nach einer Lösung auf der Quarterback-Position suchen. DAZN News wirft einen Blick auf die besten QBs, die Stand jetzt in der Free Agency zu haben sein werden.
Sam Darnold
Andy Lyons/Getty Images
Sam Darnold, Anwärter auf die Auszeichnung „NFL Comeback Player of the Year“, erlebte 2024 die beste Saison seiner siebenjährigen Profikarriere. Darnold sprang als Backup für JJ McCarthy ein, der sich in der Saisonvorbereitung schwer verletzte, und führte die Minnesota Vikings mit 4.319 Yards und 35 Touchdown-Pässen zu einer Saisonbilanz von 14:3.
Sein Wert mag nach den zwei schweren Niederlagen gegen die Lions in der Regular Season und die Rams in den Playoffs, die die Saison der Vikings dann doch jäh beendeten, einen Dämpfer erhalten haben. Doch Darnold hat bewiesen, dass er ein zuverlässiger NFL-Starter für ein QB-bedürftiges Team wie die Las Vegas Raiders oder New York Giants sein kann.
Justin Fields
(Getty Images)
Justin Field hofft, dass er mit seinen begrenzten Einsätzen in Pittsburgh in dieser Saison genug getan hat, um ein Team davon zu überzeugen, dass er ähnlich wie Darnold und Baker Mayfield einen Aufschwung nach schwierigem Karrierestart erleben kann.
Der 25-Jährige zeigte 2024 mehr Sicherheit in der Pocket, wenn er sich mit einem Team und einem Offensive Coordinator zusammentun kann, der in der Lage ist, seine Dual-Threat-Fähigkeiten voll auszuschöpfen, dann kann sich Fields weiter entwickeln. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Steelers ihn weiterverpflichten werden, schließlich läuft nicht nur sein Vertrag aus, sondern auch der von Russell Wilson. Pittsburgh steht somit derzeit ganz ohne QB da.
Russell Wilson
Joe Sargent/Getty Images
Es gibt nicht wenige Stimmen in Pittsburgh, die lieber mit Fields als mit Wilson verlängern würden. Wilson kam als Starter für die Steelers auf eine Bilanz von 6:5. Ihre letzten vier Saisonspiele vor den Playoffs verloren die Steelers mit Wilson allesamt, erzielten dabei nie mehr als 17 Punkte. Das galt auch für das Playoff-Spiel gegen Baltimore, wo Wilson das Team ebenso offensiv nicht inspirieren konnte.
Der Ex-Seahawks Signal Caller wird in der nächsten Saison 37 Jahre alt, so dass das Beste, worauf er hoffen kann, wahrscheinlich eine Rolle ist, in der er einem Rookie-QB als Mentor dienen kann.
Wilson wird mit einem Wiedersehen mit Pete Carroll in Las Vegas in Verbindung gebracht, was durchaus Sinn machen würde, schließlich haben die Raiders großen Bedarf auf der Position. Allerdings gibt es Fragezeichen bezüglich der Chemie zwischen beiden nach dem schwierigen Ende ihrer gemeinsamen Zeit in Seattle.
Las Vegas Raiders: Wiedervereinigung zwischen Wilson und Carroll? Carroll äußert sich
Jameis Winston
Cooper Neill/Getty Images
Jameis Winston stand in dieser Saison siebenmal für die Cleveland Browns in der Startelf, wobei seine Leistung in Woche 13 gegen die Denver Broncos genau das verkörperte, was man von dem Draft-Erstplatzierten des Jahres 2015 erwarten kann. Winston zeigte sich von seiner besten Seite, als er für einen Franchise-Rekord von 497 Yards und vier Touchdowns warf. Allerdings warf er auch drei Interceptions, die ihm und seinem Team als Pick 6 bei der 23:41-Niederlage um die Ohren flogen.
Winston sollte ein nützlicher Back-up bleiben, aber er ist eher nicht die Art von Spieler, dem man die Führungsrolle einer Franchise mit Blick auf die Zukunft anvertrauen möchte.
Marcus Mariota
Perry Knotts/Getty Images
Mariota, der im Draft 2015 einen Platz hinter Winston an Nummer zwei gewählt wurde, konnte die in ihn gesetzten Erwartungen ebenfalls nicht erfüllen und verbrachte den Großteil seiner Karriere als Back-up.
Der 31-Jährige verbrachte die Saison 2024 bei den Washington Commanders hinter Rookie Jayden Daniels, dem direkt der Durchbruch gelang.
Auch Mariota wird in dieser Offseason normalerweise keinen Startplatz bei einer anderen Franchise finden, aber er sollte erneut irgendwo in einem Kader als Backup fungieren können.
Spieler wie Cooper Rush, Joe Flacco, Tyler Huntley, Jimmy Garoppolo und Taylor Heinicke werden in diesem Jahr ebenfalls auf den Markt kommen. Der Bedarf an Quarterbacks ist in der Offseason groß, doch in der Free Agency sind nur nur wenige gute Starter auf dem Markt.