Fehlercode: %{errorCode}

Boxen

Fury vs. Usyk: Kommentator, Experte und Co. - das DAZN-Team für den Mega-Fight

Fury vs. Usyk: Kommentator, Experte und Co. - das DAZN-Team für den Mega-FightDAZN
"Ring of Fire" wartet auf Euch! Und wer präsentiert Euch das Ganze und begleitet Euch durch den Abend? Wer sind Kommentator, Experte und Co? Das erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Am Samstag steigt "Ring of Fire"! Endlich kommt es zum Jahrhundertkampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk. Bereits am Nachmittag geht es in der Kingdom-Arena in Riad rund.

Tyson Fury Oleksandr Usyk Ring of Fire 2024

LIVE auf DAZN News: Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk im TICKER

Denn die Fightcard kann sich ohne Frage sehen lassen. Zehn Kämpfe sind ab dem Nachmittag MESZ vorgesehen, und bis in den Sonntag hinein wird gekämpft.

So tritt zum Beispiel auch Agit Kabayel gegen Frank Sanchez an, und die deutsche Schwergewichtshoffnung hat eine WM-Chance im Blick.

RING OF FIRE: Verpasse mit dem News-Ticker nichts zum Jahrhundert-Fight zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk

Dazu gibt es beim Co-Hauptkampf eine Neuauflage des Fights zwischen Jai Opetaia und Mairis Briedis.

Und wer präsentiert Euch das Ganze und begleitet Euch durch den Abend? Wer sind Kommentator, Experte und Co? Das erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Fury vs. Usyk - alle Informationen zu "Ring of Fire" auf einen Blick

  • Veranstaltung: Ring of Fire
  • Kampf: Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk
  • Sportart: Boxen
  • Gewichtsklasse: Cruisergewicht
  • Datum: 18. Mai 2024
  • Uhrzeit: ab 15.15 Uhr, Hauptkampf ca. 0 Uhr
  • Ort: Kingdom-Arena, Riad, Saudi-Arabien
  • Übertragung: DAZN PPV (exklusiv)
  • Preis: 24,99 Euro
  • verfügbar in: Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg

Fury vs. Usyk: Kommentator, Experte und Co. - das DAZN-Team für den Mega-Fight

Wrestler Sebastian Hackl, besser bekannt als Sebastian Sage, hat eine erfolgreiche Karriere als Wrestler hingelegt. Er feierte 2009 sein Debüt in der "New European Championship Wrestling", er performte zudem für EWA Austria, UKWA Austria, WFW Germany, GWP Germany und wXw Europe GmbH. Die meisten Matches bestritt er unter seinem Ringnamen Sebastian Sage. 2013 beendete er seine aktive Karriere, bestritt 2023 aber bei der WxW Shortcut sein erstes Match seit 10 Jahren.

Nicht weniger erfolgreich ist seine Laufbahn als Kommentator, Host und Experte. Unter anderem arbeitete er für Eurosport und Sky, inzwischen auch für DAZN.

Uli Hebel kommentiert am Samstag, und er dürfte den regelmäßigen Box-Zuschauern bekannt sein. Denn Hebel ist ein echtes DAZN-Urgestein, denn er ist bereits seit der Gründung 2016 an Bord, er kommentiert sowohl Fußball als auch Boxen. 

Der gebürtige Burghausener kickte zwar bei seinem Heimatverein SV Wacker in der Jugend, schlug dann aber den Weg in den Sportjournalismus ein. 

Ebenfalls ein bekanntes Gesicht für Boxfans ist Bernd Bönte. Der heute 68-Jährige startete seine berufliche Karriere als Journalist, unter anderem arbeitete er bei der Abendzeitung München, Eureka TV/Pro 7, Tele 5 und Sat.1, dabei war er auch als Kommentator und Moderator tätig. Danach ging es zu Premiere.

DAZN BoxenDAZN

Von 2000 bis 2006 war Bönte Manager von Wladimir und Witali Klitschko. Ab 2007 war er Geschäftsführer und Mitinhaber der Klitschko Management Group GmbH. In der Funktion verantwortete er die Gesamtvermarktung der Brüder Klitschko. Heute ist Bönte weiterhin im Boxsport unterwegs, unter anderem auch bei DAZN als Experte.

Andreas Selak entdeckte seine Leidenschaft für die Kampfkünste im Alter von zwölf Jahren. Seine Bestimmung fand er im Boxen, wo er heute als Trainer arbeitet. Und als Experte bei DAZN.

Was viele als Nebenjob sehen würden, ist für ihn pure Leidenschaft, betont er. In der Begleitung von Live-Boxveranstaltungen im Fernsehen geht er auf, und seine Stimme und sein Fachwissen werden von der Box-Community geschätzt. Seine Auftritte für DAZN mit Uli Hebel haben bereits Kultstatus. 

Fury vs. Usyk: So geht es für Euch zu "Ring of Fire"

Habt Ihr Lust auf das komplette "Ring of Fire"-Event? Kein Problem! DAZN hat die Exklusivrechte für diesen heißen Boxabend.

  • Exklusive Events im Angebot: Mit der Pay-per-View-Option habt Ihr Zugang zu Events, die über das Standardangebot von World, Super Sports oder Unlimited hinausgehen. Dazu gehört auch der spektakuläre Kampfabend in Saudi-Arabien am Samstag. Ihr könnt jeden Fight vom Nachmittag an live miterleben.
  • So geht’s: DAZN-Abonnenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein können die Pay-per-View-Events zusätzlich zu ihrem bestehenden Abo buchen. Den Zugang zu den Pay-per-View-Inhalten könnt Ihr einfach über die DAZN-App in der Rubrik "Mein Konto" kaufen.
  • Das kostet’s: Um die Pay-per-View-Events bei DAZN zu sehen, braucht Ihr ein Abonnement. Kunden zahlen dann 24,99 Euro für die Buchung des Events.
  • Alle Infos: Weitere Infos zu Abonnements und Übertragungsrechten findet Ihr auf der DAZN-Website. Der Weg zu DAZN ist sehr simpel: Neben einem Abonnement braucht Ihr die DAZN-App und ein internetfähiges Gerät. Alternativ könnt Ihr auch über die Webversion zugreifen.

Fury vs. Usyk - die Fightcard mit allen Uhrzeiten

Die Fight Card von Ring of Fire hat jede Menge zu bieten. Hier findet Ihr sie in der Übersicht.

KAMPFUHRZEIT (circa)Gewichtsklasse/
Titel
Isaac Lowe vs. Hasibullah Ahmadi15.30 UhrFedergewicht
David Nyika vs. Michael Seitz16.20 UhrCruisergewicht
Daniel Lapin vs. Octavio Pudivtr17.00 UhrHalbschwergewicht
Moses Itauma vs. Ilja Mezencev18.15 UhrSchwergewicht
Mark Chamberlain vs. Joshua Oluwaseun Wahab19.05 UhrLeichtgewicht
Sergey Kovalev vs. Robin Sirwan Safar20.05 UhrCruisergewicht
Agit Kabayel vs. Frank Sanchez20.55 UhrSchwergewicht
Joe Cordina vs. Anthony Cacace21.55 Uhrum Cordinas IBF World Super-Federgewichtstitel
Jai Opetaia vs. Mairis Briedis22.55 Uhrum den vakanten IBF World Cruisergewicht Titel 
Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk00.05 Uhrum die IBF, WBA, WBC und WBO Schwergewichts-Titel

Fury vs. Usyk: Kommentator, Experte und Co. - das DAZN-Team für den Mega-Fight - Die DAZN-Übertragung auf diesen Geräten

Hier findet Ihr alle Empfangsmöglichkeiten für DAZN im Überblick.

SmartphonesTabletsTVsSpielekonsolen
iOs iOsSmartTVs (LG, Panasonic, Samsung, Sony, Philipps)

Playstation 5

AndroidAndroidSky QPlaystation 4, Pro
 Amazon Fire TabletAmazon Fire TV (Stick)

XBox Series X

 Apple TV XBox One, S, X
Android TV 
Google Chromecast
Vodafone Giga TV
Magenta TV
Roku Stick

Fury vs. Usyk: Kommentator, Experte und Co. - das DAZN-Team für den Mega-Fight - Fragen zu DAZN

Sind noch Fragen offen? Dann könnt Ihr hier reinklicken für noch mehr Infos.

Fury vs. Usyk: Kommentator, Experte und Co. - das DAZN-Team für den Mega-Fight - das Abo

Solltet Ihr ein Abo bei DAZN in Betracht ziehen, sind hier die drei verfügbaren Pakete.

DAZN 

 

UNLIMITED

DAZN 

 

SUPER SPORTS

DAZN 

 

WORLD

Das ultimative DAZN-Erlebnis mit Premium-Fußball wie die Bundesliga und die UEFA Champions League!

 

Enthält die Pakete DAZN Super Sports und DAZN World.

 

Schaue den besten internationalen Sport wie die NFL, NBA oder Golf. 

Und Top-Fußball wie LaLiga, Serie A, Ligue 1 sowie alle Inhalte des Paketes DAZN World.

Internationaler Spitzensport wie Fußball, Handball, Darts, Top-Frauensport und mehr.

34,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

44,99 Euro / Monat

(im Monat - monatlich kündbar)

19,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

24,99 Euro 

(im Monat - monatlich kündbar)

6,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

9,99 Euro

(im Monat - monatlich kündbar)