Fehlercode: %{errorCode}

Boxen

Livestream zu Fury - Usyk: Alles zur Übertragung

Livestream zu Fury - Usyk: Alles zur ÜbertragungGetty Images
Das Schwergewichtsboxen hat schwierige Zeiten hinter sich, an diesem Samstag aber gibt es den vielleicht größten Kampf in der Geschichte des Sports. Tyson Fury und Oleksandr Usyk wollen bislang Unerreichtes schaffen.

Tyson Fury und Oleksandr Usyk kämpfen in Riad nicht nur um den Status als aktuelle Nummer eins im Schwergewichtsboxen. Es geht um nicht weniger als Geschichte, die in Saudi-Arabien geschrieben wird. Boxfans rund um den Globus sehen den Mega-Kampf im Livestream. Wie genau, das klären wir jetzt.

Tyson Fury Oleksandr Usyk Ring of Fire 2024

LIVE auf DAZN News: Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk im TICKER

Noch nie in der Geschichte des Schwergewichtsboxens hielt ein Kämpfer gleichzeitig alle vier Gürtel der WBA, WBO, IBF und WBC. An diesem Samstag aber dürfte es erstmals so weit sein - sofern der Kampf zwischen Fury und Usyk nicht mit einem Remis endet.

Allein dieser Fakt zeigt die historische Bedeutung des Kampfes, der sich nahtlos einreihen dürfte in die Liste der größten Boxspektakel der Geschichte. Nach "Rumble in the Jungle" oder "Thrilla in Manilla" folgt nun "Ring of Fire". Ein Event, das eine Generation so nur einmal erlebt.

Was auch daran liegt, dass Usyk und Fury nicht einfach nur die beiden aktuellen Titelträger bei den vier Verbänden sind. Der Brite und der Ukrainer sind auch faktisch schlicht die beiden besten Schwergewichtler nicht nur der Gegenwart, sondern vermutlich auch der vergangenen 15 bis 20 Jahre.

Tyson Fury gegen Oleksandr Usyk, die beiden Weltmeister messen sich mit ihren Fäusten. Was müssen Fans zur Übertragung des Kampfes wissen? Alles dazu gibt es im Folgenden.

Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk: Die Kurz-Fakten zum Kampf

Event

"Ring of Fire: Fury vs. Usyk"

Hauptkampf

Tyson Fury (GBR) vs. Oleksandr Usyk (UKR) |

WBC/WBA/WBO/IBF-WM im Schwergewicht

Ort

Kingdom Arena | Riad (Saudi-Arabien)

Termin

Samstag, 18. Mai 2024

Kampfbeginn

ca. 24:00 Uhr (MESZ)

Übertragung

DAZN PPV

Livestream zu Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk: Die Übertragung 

Boxfans rund um den Globus sehen den Mega-Kampf im Livestream bei DAZN. Der Streamingdienst überträgt das gesamte Event am Samstag als Pay-per-View in über 200 Ländern live, darunter auch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg. Hier kostet das Event einmalig 24,99 Euro.

Die Vorkämpfe steigen bereits ab etwa 15:30 Uhr MESZ, kurz darauf beginnt auch die DAZN-Übertragung. Mit dem Hauptkampf zwischen Fury und Usyk ist laut offiziellem Zeitplan gegen Mitternacht deutscher Zeit zu rechnen, wobei der genaue Beginn auch vom Verlauf der Vorkämpfe abhängt.

Sebastian Hackl moderiert die DAZN-Sendung im deutschsprachigen Raum, Uli Hebel ist als Kommentator im Einsatz. Zudem stehen die beiden Experten Andreas Selak und Bernd Bönte zur Verfügung und liefern wichtige Analysen.

Oleksandr Usyk Anthony Joshua Boxen 21082022Getty Images

Fury vs. Usyk im Livestream bei DAZN: Was ist DAZN PPV?

DAZN PPV ist die Pay-per-View-Funktion von DAZN, mit der Abonnenten ausgewählte Premium-Events gegen einen einmaligen Preis hinzubuchen können. Meist handelt es sich dabei um Box-Events, so wie auch an diesem Samstag beim Spektakel in Riad rund um den Kampf zwischen Fury und Usyk.

Voraussetzung, um die besagten Events buchen zu können, ist ein bestehendes Abo bei DAZN. Bedeutet: Wer kein DAZN-Abo hat, kann die Veranstaltung auch nicht als Pay-per-View kaufen. Allerdings ist es dabei völlig egal, welches DAZN-Abo man hat. In Deutschland etwa genügt schon das Abo DAZN World ab 6,99 Euro.

Wer ein Abo bei DAZN hat, kann das Event ganz einfach über die Plattform buchen. Weitere Infos dazu gibt es in diesem Artikel.

Fury vs. Usyk: Der Altersnachweis bei DAZN

Zu beachten ist jedoch, dass vor der Übertragung des Box-Events bei DAZN eine turnusmäßige Abfrage der Volljährigkeit stattfindet. Dies geschieht aus Gründen des Jugendschutzes. Damit die Zuschauer bei DAZN ihr Alter bestätigen können, muss ein kurzer Prozess durchlaufen werden. Alles dazu haben wir hier zusammengestellt.

Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk: Die Kämpfer im direkten Vergleich

Alle wichtigen Fakten zu den beiden Kämpfern im Überblick:

 

Tyson Fury

Oleksandr Usyk
alias

"The Gypsy King"

"The Cat"
Nationalität

Britisch

Ukrainisch
Geburtsdatum

12. August 1988

17. Januar 1987
Alter

35

37
Größe

2,06 m

1,91 m
Reichweite

2,16 m

1,98 m
Kampfrekord

35 Kämpfe - 34 Siege (24 K.o.) - 1 Unentschieden

21 Kämpfe - 21 Siege (14 K.o.)
Aktueller Titelträger

WBC-Weltmeister

WBA/WBO/IBF-Weltmeister
Letzter Kampf

28. Oktober 2023 vs. Francis Ngannou - Punktsieg (Split Decision)

26. August 2023 vs. Daniel Dubois - K.-o.-Sieg (9. Runde)

"Ring of Fire: Fury vs. Usyk": Die Fight Card im Überblick

Schon am Samstagnachmittag geht es mit den Vorkämpfen los, rund neun Stunden überträgt DAZN live aus Riad. Nach drei kostenlosen Vorkämpfen beginnt ab etwa 18:00 Uhr die Main Card.

Neben dem Hauptkampf liegt aus deutscher Sicht auch der Fokus auf dem Duell zwischen Agit Kabayel und Frank Sanchez, der Sieger erhält das Anrecht, zukünftig den WBC-Weltmeister - also Fury oder Usyk - boxen zu dürfen. So sieht die gesamte Fight Card aus:

Kampf

GewichtsklasseTitelkampf?Erwarteter Kampfbeginn (MESZ)

Tyson Fury (GBR) vs. Oleksandr Usyk (UKR)

Schwergewicht | 12 RundenWBC/WBA/WBO/IBF/IBO-Weltmeisterschaftca. 00:05 Uhr

Jai Opetaia (AUS) vs. Mairis Briedis (LAT)

Cruisergewicht | 12 RundenIBF-Weltmeisterschaftca. 22:55 Uhr

Joe Cordina (GBR) vs. Anthony Cacace (IRL)

Superfedergewicht | 12 RundenIBF/IBO-Weltmeisterschaftca. 21:55 Uhr

Agit Kabayel (GER) vs. Frank Sanchez (CUB)

Schwergewicht | 12 Runden ca. 20:55 Uhr

Moses Itauma (GBR) vs. Ilja Mezencev (GER)

Schwergewicht | 10 RundenWBO-Interkontinentalca. 20:05 Uhr

Mark Chamberlain (GBR) vs. Joshua Oluwaseun Wahab (NGR)

Leichtgewicht | 12 Runden

WBC-Silberca. 19:05 Uhr

Sergey Kovalev (RUS) vs. Robin Sirwan Safar (SWE)

Cruisergewicht | 10 Runden ca. 18:15 Uhr

Daniel Lapin (UKR) vs. Octavio Pudivitr (POR)

Halbschwergewicht | 10 RundenWBA-Interkontinentalca. 17:00 Uhr

David Nyika (NZL) vs. Michael Seitz (GER)

Cruisergewicht | 8 Runden ca. 16:20 Uhr

Isaac Lowe (GBR) vs. Hasibullah Ahmadi (AFG)

Federgewicht | 10 Runden

 ca. 15:30 Uhr