Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

BVB (Borussia Dortmund): Die Aufstellung gegen Real Madrid im CL-Finale

BVB (Borussia Dortmund): Die Aufstellung gegen Real Madrid im CL-FinaleGetty Images
Borussia Dortmund gegen Real Madrid, so lautet das CL-Finale 2024. Alle Infos zur Aufstellung des BVB findet Ihr hier in diesem Artikel.

Wembley is calling! Im Finale der Champions League der Saison 2023/24 trifft der BVB (Borussia Dortmund) auf den spanischen Meister Real Madrid. Gespielt wird am Samstag, den 1. Juni 2024. Anpfiff ist um 21 Uhr.

BVB Borussia Dortmund Real Madrid Champions League Asset Jetzt anmelden Samstag

BVB vs. Real Madrid: Die Aufstellungen zum Finale der Champions League

Das ist die Aufstellung von Borussia Dortmund

Kobel - Ryerson, Hummels, N. Schlotterbeck, Maatsen - Can, Sabitzer, Brandt, Sancho, Adeyemi - Füllkrug

  • Bank: Meyer (Tor), Lotka (Tor) - Özcan, Mnecha, Haller, Reus, Wolf, Moukoko, Malen, Süle, Wätjen, Bynoe-Gittens
  • Trainer: Edin Terzic
View post on Twitter

Real Madrid setzt auf folgende Startelf

Courtois - Carvajal, Rüdiger, Nacho, F. Mendy - Camavinga, Fede Valverde, Kroos, Bellingham - Rodrygo, Vinicius Junior

  • Bank: Kepa (Tor), Lunin (Tor), Alaba, Eder Militao, Fran Garcia, Vazquez, Arda Güler, Dani Ceballos, Modric, Tchouameni, Brahim Diaz, Joselu
  • Trainer: Carlo Ancelotti
View post on Twitter

Die Schwarz-Gelben haben sich mit dem Finaleinzug und dem Halbfinalerfolg über PSG für eine starke CL-Saison belohnt. Die Bundesliga schloss man auf Platz 5 ab, nun hofft man auf einen Coup gegen die Madrilenen.

Real Madrid ist in diesem Duell der klare Favorit, zumindest in der Theorie. Doch jeder Fußballfan weiß, dass in einem Endspiel alles möglich ist und 90 oder mehr Minuten alles passieren kann. Die Tagesform wird entscheiden.

BVB (Borussia Dortmund) vs. Real Madrid im CL-Finale - wir blicken in diesem Artikel auf die Aufstellungen beider Mannschaften, primär auf die des BVB.

BVB (Borussia Dortmund) vs. Real Madrid: Die offizielle Aufstellung

+++ Hier erscheinen die Aufstellungen zum CL-Finale, sobald sie offiziell verfügbar ist. +++

BVB (Borussia Dortmund) vs. Real Madrid: So könnten die Aufstellungen aussehen

Vor dem Endspiel kursieren natürlich zahlreiche Gerüchte rund um die 22 Stammspieler, die an diesem Samstagabend in Wembley von Beginn an auflaufen.

Mögliche Aufstellung von Borussia Dortmund

Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Can, Sabitzer, Brandt - Sancho, Adeyemi, Füllkrug

Mögliche Startelf von Real Madrid

Lunin - Carvajal, Rüdiger, Nacho, Mendy - Valverde, Kroos, Camavinga - Bellingham - Vinicius, Rodrygo

Real Madrid Jude Bellingham La Liga 02092023Getty Images

So sieht die personelle Lage vor BVB vs. Real Madrid aus

Wie sehen die personellen Ausgangslagen von Dortmund und Madrid für das CL-Finale aus? Das ist die Frage aller Fans, die wissen wollen, wie beide Trainer taktisch und personell entscheiden.

Personallage bei Borussia Dortmund

Volle Kraft voraus - so lautet die Devise des BVB und auch die von Trainer Edin Terzic. Dem Chefanweiser ist durchaus bewusst, dass man prinzipiell in der Außenseiterrolle ist, will aber dennoch auf Sieg spielen.

Beim BVB stellt sich die erste Elf aufgrund der starken Saisonschlussphase selbst auf. Die gute Nachricht ist aber, dass Terzic auf keine Stars verzichten muss.

Einzig der Einsatz von Rama Bensebaini ist fraglich, er litt zuletzt an einer Innenbandverletzung. Ansonsten ist auch kein Spieler für das Endspiel von Wembley gesperrt. Daher hat Terzic die Qual der Wahl und kann auch kurzfristig auf kleine Wehwehchen reagieren.

Es fehlen dem BVB:

  • Ramy Bensebaini
  • Julien Duranville
  • Mateu Morey

BVB Dortmund Julian Brandt Bundesliga 191223Getty Images

Real Madrid: Die personelle Lage bei den Blancos

Real Madrid ist spanischer Meister geworden und will sich mit dem Champions-League-Sieg das Double sichern. Trainer Carlo Ancelotti, der für solche Endspiele immer wieder eine herausragende Taktik wählt, will seinen nächsten CL-Titel holen.

Personell sind es zwei Personalien, die Real ersetzen muss: David Alaba, der schon länger wegen eines Kreuzbandrisses ausfällt, und Aurelian Tchouameni wegen einer Fußverletzung fehlen den Madrilenen.

Ansonsten sind ein paar Spieler in der ersten Elf von Ancelotti gesetzt: Rüdiger, Carvajal, Nacho, Kroos, Bellingham, Vinicius und Co. werden sicherlich auflaufen.

Im Tor stellt sich noch die Frage, ob sich Ancelotti für den Belgier Thibault Courtois oder den Ukrainer Andriy Lunin entscheidet. Auch bei Real Madrid ist kein Spieler gesperrt.

Es fehlen Real diese Akteure:

  • David Alaba
  • Aurelian Tchouameni
View post on Twitter

Die Formkurve und Bilanz der Champions-League-Finalisten

Mit welcher Form und welchen Ergebnissen kommen Dortmund Real nach London ins CL-Finale? Wir werfen einen Blick drauf.

Statistik von Borussia Dortmund

  • Letztes Spiel: Dortmund - Darmstadt 4:0 (Bundesliga, 34. Spieltag)
  • Endplatzierung: 5. in der Bundesliga, Achtelfinale im DFB-Pokal
  • Bilanz in Europapokal-Endspielen: 2 Spiele, 1 Sieg + 1 Niederlage, 4:3 Tore
  • Letzte Teilnahme: Dortmund - Bayern 1:2, 2013

Statistik von Real Madrid

  • Letztes Spiel: Real Madrid - Real Betis 0:0 (La Liga, 38. Spieltag)
  • Endplatzierungen: Meister in La Liga, Achtelfinale im spanischen Pokal

  • Bilanz in Europapokal-Endspielen: 17 Spiele, 14 Siege + 3 Niederlagen, 43:23 Tore

  • Letzte Teilnahme: Liverpool - Real Madrid 0:1, 2022

Borussia Dortmund Marco Reus Bundesliga 17052024Getty Images

BVB (Borussia Dortmund) vs. Real Madrid: Das Spiel auf einen Blick

  • Duell: BVB (Borussia Dortmund) vs. Real Madrid
  • Wettbewerb: UEFA Champions League, 2023/24 - Finale
  • Datum: Samstag, 1. Juni 2024 - 21 Uhr
  • Ort: Wembley Stadium, London
  • Schiedsrichter: Slavko Vinci (Slowenien)

Champions-League-Finale live im TV und LIVE-STREAM: So läuft die Übertragung

Das Finale der Champions League zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid läuft live im TV und LIVE-STREAM.

In Deutschland ist das beim ZDF im Free-TV und DAZN im LIVE-STREAM der Fall. Zudem gibt es noch die ganze Partie bei DAZN 1 im linearen TV zu sehen. 

Übertragung im LivestreamDAZN, DAZN 1
Übertragungsbeginn20:15 Uhr
Anpfiff21:00 Uhr
ModeratorinLaura Wontorra
KommentatorJan Platte
ExperteMichael Ballack
View post on Twitter

Die Gewinner der UEFA Champions League von 2018 bis 2023

JAHRSIEGER DER UCL
2023Manchester City
2022Real Madrid
2021Chelsea FC
2020FC Bayern München
2019Liverpool FC
2018Real Madrid