Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Clasico: Warum ist Robert Lewandowski im Copa-del-Rey-Finale nicht dabei?

Clasico: Warum ist Robert Lewandowski im Copa-del-Rey-Finale nicht dabei?Getty Images
Am Samstagabend treffen der FC Barcelona und Real Madrid im Finale der Copa del Rey aufeinander. Bei den Katalanen fehlt allerdings ein Spieler: Robert Lewandowski kann nicht mitwirken.

Ein Clasico ist immer etwas ganz Besonderes. Geht es dann auch noch um einen Titel, kennt die Brisanz keine Grenzen mehr. Am Samstagabend treffen Real Madrid und der FC Barcelona im Finale der Copa del Rey aufeinander, Barca muss dabei auf Robert Lewandowski verzichten. Wir erklären, warum der Pole fehlt.

Satte 51 Pokalsiege teilen sich Barca und Real in ihrer Vereinsgeschichte untereinander auf. Die Katalanen sind mit 31 Titeln Rekordsieger, die "Königlichen" aus der Hauptstadt stehen bei 20 Triumphen. Das reicht übrigens nur zu Platz drei ewigen Bestenliste, denn Athletic Bilbao liegt mit 24 Pokalsiegen noch dazwischen.

Sportlich steckt durchaus einiges an Relevanz in diesem Spiel, wenngleich der nationale Pokal bei Großklubs mit europäischen Ambitionen meist noch am ehesten verschmerzt werden kann. Doch Real hat in dieser Saison nur noch die nationalen Wettbewerbe, denn in der Champions League war im Viertelfinale Schluss.

Barca und Trainer Hansi Flick haben hingegen die große Chance auf das Triple. In der Meisterschaft liegen die "Blaugrana" vier Punkte vor Real, in der Champions League steht das Team im Halbfinale. Mit dem Pokalsieg könnten goldene Wochen gestartet werden - eine Niederlage hingegen würde den Triple-Traum jäh platzen lassen.

Nicht mit dabei im Pokalendspiel ist Robert Lewandowski, was eine erhebliche Schwächung für Barcelona darstellt. Alles zu den Gründen und zum möglichen Ersatz liefern wir in diesem Artikel.

FC Barcelona vs. Real Madrid: Alles zum Copa-Finale im Überblick

Begegnung

FC Barcelona - Real Madrid

Wettbewerb

Copa del Rey 2024/25 - Finale

Ort

Estadio La Cartuja | Sevilla

Termin

Samstag, 26. April 2025

Anstoß

22:00 Uhr

Übertragung

DAZN (via Sportdigital)

Clasico: Warum fehlt Robert Lewandowski im Finale der Copa del Rey?

Sagenhafte 40 Tore erzielte Robert Lewandowski in 48 Einsätzen in der laufenden Saison, damit ist der Pole wenig überraschend der beste Angreifer bei Barca. Doch im Pokalfinale wird der frühere Bayern- und BVB-Profi nicht mitwirken können. Eine Muskelverletzung im Oberschenkel setzt ihn außer Gefecht.

Passiert ist die Verletzung beim spektakulären 4:3-Sieg in der Liga gegen Celta Vigo. Nach einem Zweikampf zeigte der 36-Jährige direkt an, dass er nicht weitermachen könne. Der Klub teilte mit, eine Rückkehr ins Training hänge vom Genesungsprozess ab. Aller Voraussicht nach fällt er aber auch in der Champions League gegen Inter Mailand aus.

Copa del Rey: Wer könnte Robert Lewandowski ersetzen?

Erste Alternative für Lewandowski ist Ferran Torres. Eigentlich ist der 25-Jährige auf den Flügeln beheimatet, er kam in der laufenden Saison aber bereits häufiger im Sturmzentrum zum Einsatz. Mit 17 Toren bewies er seine Treffsicherheit, statistisch trifft er exakt alle 90 Minuten - also einmal pro Spiel.

Eine weitere Option für das Sturmzentrum wäre Pau Victor, neben Lewandowski der einzige gelernte Mittelstürmer im Kader der Katalanen. Allerdings spielt der 23-Jährige bei Flick kaum eine Rolle. Ebenfalls denkbar wäre, Dani Olmo als eine Art "falsche Neun" ins Zentrum zu stellen.

FC Barcelona Dani Olmo La Liga 070325Getty Images

Clasico: FC Barcelona vs. Real Madrid live sehen - das Finale der Copa del Rey

Die Übertragungsrechte für das Pokalfinale liegen beim Streamingdienst Sportdigital, der allerdings bei zahlreichen verschiedenen Anbietern enthalten ist. Man kann also direkt bei Sportdigital ein Abo abschließen, muss es aber nicht. Beispielsweise bietet auch DAZN Zugang zum Finale der Copa del Rey.

Denn DAZN-Kunden erhalten automatisch und ohne weitere Zusatzkosten Zugriff auf Sportdigital. Dementsprechend läuft auch das Finale am Samstag als LIVE-STREAM auf der Plattform von DAZN - entweder auf der Homepage oder direkt über die DAZN-App auf vielen verschiedenen Endgeräten.