Für den VfB Stuttgart wird es langsam eng, den Einzug in den Europapokal noch über die Liga zu schaffen. Im Spiel gegen Heidenheim ist ein Sieg also Pflicht.
Der VfB Stuttgart erlebte zuletzt eine Achterbahn der Gefühle. Zwischen Februar und April blieben die Schwaben in der Liga ganze zwei Monate sieglos und zogen dennoch ins Pokalfinale ein. Auf das 4:0 gegen de VfL Bochum folgte ein enttäuschendes 1:2 gegen Werder Bremen.
Das Spiel am letzten Wochenende bei Union Berlin fasste die Saison dann wohl perfekt zusammen. Mit 4:4 trennten sich die beiden in einem legendären Bundesligaspiel, in dem alle Tore in der 1. Halbzeit fielen. Ein Symbolbild für die Inkonstanz der Stuttgarter. Aktuell stehen die Schwaben auf dem 11. Platz und haben sechs Punkte Rückstand auf Rang sechs. Wenn der VfB in der Bundesliga also noch einmal oben angreifen will, müssen jetzt Siege her.
Der 1. FC Heidenheim befindet sich hingegen in ganz anderen Tabellenregionen. Die Württemberger stehen auf Rang 16 und kämpfen gegen den Abstieg. Sollte Heidenheim das Duell mit Stuttgart nicht gewinnen können und zeitgleich die Konkurrenz punkten, wäre eine direkte Rettung für Heidenheim rechnerisch nicht mehr möglich.
Auch so geht es für Heidenheim wohl nur noch um das Erreichen des Relegationsplatzes. Zuletzt war es jedoch besonders der Spielplan, der es den Heidenheimern schwer machte. Auf den 1:0 Erfolg gegen den VfL Wolfsburg folgten drei Niederlagen gegen Leverkusen, Frankfurt und den FC Bayern. Mit einem Punktgewinn gegen Stuttgart könnte der FCH wieder Fahrt aufnehmen für das so wichtige Duell mit dem VfL Bochum in der kommenden Woche.
Alle Informationen zur Übertragung von Stuttgart vs. Heidenheim bekommt ihr hier.
Stuttgart gegen Heidenheim: Der Überblick
Spiel | VfB Stuttgart vs. 1. FC Heidenheim |
---|---|
Wettbewerb | Bundesliga |
Spieltag | 31. Spieltag |
Datum | Freitag, 25.04.2025 |
Anstoß | 20:30 Uhr |
Spielort | MHPArena, Stuttgart |
DAZN oder Sky - wo läuft Stuttgart gegen Heidenheim heute live?
Mit dem 31. Spieltag startet der viertletzte Spieltag der Saison. Erste Entscheidungen könnten damit bereits an diesem Spieltag fallen. Ob es für den VfB noch einmal nach oben gehen wird, wird sich ebenfalls an diesem Spieltag herausstellen. Mit Sky und DAZN gibt es zwei Anbieter, die über die Übertragungsrechte der Bundesliga verfügen.
Da beide ihre Spiele exklusiv übertragen, stellt sich die Frage, wo welches Match zu sehen sein wird. Sky zeigt bis zum Ende dieser Spielzeit alle Spiele am Samstag. Die Freitags- und Sonntagsspiele werden von DAZN übertragen. Da das Spiel des VfB gegen Heidenheim für den Freitagabend terminiert wurde, ist das Spiel auf DAZN zu sehen.
Stuttgart gegen Heidenheim: Die Bundesliga im DAZN-Abo
DAZN zeigt euch in dieser Saison alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. In der kommenden Saison vergrößert DAZN sein Angebot dann noch einmal deutlich. Auch die Samstags-Konferenz seht ihr ab der kommenden Spielzeit bei DAZN. All das seht ihr ausschließlich im Unlimited-Paket von DAZN.
Darin enthalten ist jedoch nicht nur die Bundesliga. Auch die UEFA Champions League, die Serie A, LaLiga und jede Menge weitere europäische Topligen sind so bei DAZN live zu sehen. DAZN bietet euch also alles, was das Fußballherz begehrt. Die Bundesliga seht ihr dazu nicht nur in Deutschland. Auch in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg ist die deutsche Spitzenklasse live zu sehen. Alle Infos zum Abo bekommt ihr hier.
Das komplette DAZN-Erlebnis mit allen Inhalten. | ||
34,99 Euro(im Monat für 12 Monate)
Spare jeden Monat bei 12 Monaten Laufzeit |
44,99 Euro(im Monat / monatlich kündbar)
Bleibe flexibel und | |
![]() | ![]() | |
✔ Bundesliga:
✔ UEFA Champions League:
✔ Europäischer Top-Fußball:
✔ US-Sport:
✔ Kampfsport:
✔ Internationaler Spitzensport:
✔ Lineare Kanäle
✔ und vieles mehr ...
| ![]() | |
>> Mehr Informationen zu DAZN Unlimited <<
|
![]() | ![]() | ||
Österreich |
19,99 Euro/ im Monat |
29,99 Euro/monatlich | |
Schweiz |
Unlimited |
34,90 CHF/ im Monat |
49,90 CHF/monatlich |
Unlimited Plus |
54,90 CHF/ im Monat | x | |
Super Sports |
24,90 CHF/ im Monat |
34,90 CHF/monatlich | |
Liechtenstein |
24,90 CHF/ im Monat |
34,90 CHF/monatlich | |
Luxemburg |
24,99 Euro/ im Monat |
34,99 Euro/monatlich | |
![]() | ![]() | ||
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN << |
Stuttgart gegen Heidenheim: Die Übertragung im LIVE-STREAM
Das Spiel der Stuttgarter gegen Heidenheim markiert den Beginn des 31. Spieltags. Ab 19:45 Uhr könnt ihr bei DAZN einschalten und live dabei sein. DAZN zeigt euch das Match im LIVE-STREAM über die DAZN-App. In der App findet ihr alle Übertragungen, die DAZN anbietet. Die Vorberichte gehen etwa bis 20:30 Uhr. Danach beginnt die Live-Übertragung der Partie aus der MHPArena aus Stuttgart.
Stuttgart gegen Heidenheim: Die Übertragung im TV
Doch auch ohne Streamingmöglichkeiten könnt ihr live dabei sein. DAZN zeigt euch die Bundesliga und das Match Stuttgart gegen Heidenheim, nämlich nicht nur als LIVE-STREAM, sondern auch im TV. Auf den TV-Kanälen DAZN 1 und DAZN 2 seht ihr täglich 16 Stunden Sport und auch alle von DAZN übertragenen Spiele der Bundesliga.
Auch hier beginnt die Übertragung um 19:45 Uhr. Verfügbar ist diese auf dem Kanal DAZN 1. Alle Infos zu den TV-Kanälen und das Programm, findet ihr hier.
Stuttgart gegen Heidenheim: Der 31. Spieltag der Bundesliga
Der 31. Spieltag der Bundesliga könnte bereits jede Menge Entscheidungen herbeiführen. Der FC Bayern könnte mit einem Sieg und einem Punktverlust von Bayer Leverkusen bereits an diesem Wochenende die Meisterschaft klar machen. Alle Partien des 31. Spieltags seht ihr hier.
Datum | Anstoß | Heimteam | Auswärtsteam | Übertragung |
---|---|---|---|---|
Freitag, 25.04.2025 | 20:30 Uhr | VfB Stuttgart | 1. FC Heidenheim | DAZN |
Samstag, 26.04.2025 | 15:30 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | FC Augsburg | Sky |
15:30 Uhr | FC Bayern München | 1. FSV Mainz 05 | Sky | |
15:30 Uhr | Holstein Kiel | Borussia Mönchengladbach | Sky | |
15:30 Uhr | TSG Hoffenheim | Borussia Dortmund | Sky | |
15:30 Uhr | VfL Wolfsburg | SC Freiburg | Sky | |
18:30 Uhr | Eintracht Frankfurt | RB Leipzig | Sky | |
Sonntag, 27.04.2025 | 15:30 Uhr | VfL Bochum | 1. FC Union Berlin | DAZN |
17:30 Uhr | SV Werder Bremen | FC St. Pauli | DAZN |
Das Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig könnte bereits eine Vorentscheidung liefern, ob die Eintracht im kommenden Jahr in der Champions League ran darf. Im Abstiegskampf wird es dann vor allem am Sonntag spannend, wenn der VfL Bochum und der FC St. Pauli im Einsatz sind. Live dabei seid ihr exklusiv mit DAZN.