Der Titelkampf in der spanischen LaLiga spitzt sich immer weiter zu. Die ersten vier Teams trennen vor dem 24. Spieltag lediglich sechs Punkte.
Real Madrid grüßt mit 51 Zählern von der Spitze vor dem Stadtrivalen Atletico (50) und dem FC Barcelona (48). Vierter ist mit 45 Punkten Athletic Bilbao.
Barca muss am Montag nachlegen, wenn der Rest schon gespielt hat. Aber: Gegner Rayo Vallecano spielt eine gute Saison, belegt mit 35 Punkten Platz sechs.
Barca konnte in der Liga zuletzt drei Spiele in Folge gewinnen, mit deutlichen Siegen gegen den FC Valencia (7:1) und beim FC Sevilla (4:1). Allerdings kassierten die Katalanen in dieser Spielzeit auch schon drei Heimniederlagen.
Und Gegner Vallecano ist gut drauf, das Team hat die beste Form der Liga in den letzten fünf Partien, feierte in der Zeit vier Siege bei einem Remis. Barca wird also gewarnt sein, denn angesichts des engen Titelkampfes tun Ausrutscher besonders weh.
Ihr wollt das Spiel live sehen? Hier gibt es die Infos dazu.
FC Barcelona vs. Rayo Vallecano - die Infos
Hier haben wir alle wichtigen Informationen zum Spiel zusammengestellt.
FC Barcelona vs. Rayo Vallecano: LIVE-STREAM, TV - die LaLiga-Übertragung
Wenn Ihr die spannendsten Duelle aus LaLiga live verfolgen wollt, ist DAZN Eure erste Anlaufstelle. Der Sportstreamingdienst bleibt die Top-Adresse für spanischen Vereinsfußball und zeigt Euch alle Highlights der Saison.
So seht Ihr LaLiga auf DAZN
Um die Partien im LIVE-STREAM oder im TV zu erleben, benötigt Ihr ein kostenpflichtiges DAZN-Abonnement. LaLiga ist in den Paketen Unlimited und Super Sports enthalten.
Mit Unlimited seht Ihr das ganze DAZN-Programm, also auch die Bundesliga und die Champions League. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, Luxemburg und Liechtenstein können Abonnenten die spanische Liga live mitverfolgen - vorausgesetzt, sie haben ein gültiges DAZN-Abo.
Nach der Anmeldung könnt Ihr die DAZN-App kostenlos in den gängigen App-Stores herunterladen und sofort loslegen. Egal, ob über Smartphone, Tablet, Smart-TV, Laptop oder TV-Stick - mit einem internetfähigen Gerät seid Ihr direkt dabei.
Getty Images
Alternativ funktioniert das Streaming auch über die Webversion auf Eurem PC oder Laptop in allen gängigen Browsern.
LaLiga im klassischen TV: DAZN 1 & DAZN 2
Falls Ihr lieber über den Fernseher zuschaut, bietet DAZN zwei lineare TV-Kanäle, DAZN 1 und DAZN 2. Diese könnt Ihr einfach über Partner wie Vodafone, die Telekom oder Sky zu Eurem bestehenden TV-Paket hinzubuchen.
Das Duell zwischen Barca und Vallecano wird am Montag live auf DAZN 1 übertragen. Anpfiff ist um 21:00 Uhr, und Nico Seepe begleitet das Spiel als Kommentator. Die Übertragung beginnt um 20:55 Uhr.
Alternative Empfangsoptionen
Solltet Ihr keinen Zugriff auf die linearen TV-Kanäle haben, gibt es eine einfache Lösung: Die DAZN-App lässt sich problemlos mit Smart-TVs, PlayStation 5, Xbox Series X, Apple TV oder dem Amazon Fire TV Stick verbinden. So könnt Ihr die LaLiga-Spiele direkt auf Eurem Fernseher genießen.
Die LaLiga-Übertragung - die beiden Abo-Pakete
![]() | ![]() |
Mit Unlimited kannst Du das ganze Angebot
|
Mit Super Sports bekommst Du den besten Deal
|
34,99 Euro(im Monat für 12 Monate)
oder
44,99 Euro / Monat(im Monat - monatlich kündbar) |
19,99 Euro(im Monat für 12 Monate)
oder
24,99 Euro(im Monat - monatlich kündbar) |
![]() | ![]() |
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN <<
|
FC Barcelona vs. Rayo Vallecano: LIVE-STREAM, TV - Fragen zu DAZN
Sind noch Fragen offen? Dann könnt Ihr hier reinklicken für noch mehr Infos.
- DAZN: Alle Abos im Überblick
- Alles über DAZN World
- Alles über DAZN Super Sports
- Alles über DAZN Unlimited
- Auf diesen Geräten läuft der Streamingdienst
- DAZN Programm: Das läuft beim Streamingdienst
- DAZN bezahlen: Alle Optionen im Überblick
- Bei DAZN anmelden: Wie kann ich mich registrieren?
- DAZN Preise: Alle Fragen und Antworten
- DAZN im Pay-TV empfangen
- Das Programm der linearen Kanäle DAZN 1 und DAZN 2