Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FIFA Klub-WM 2025: 20 Fakten zum Mega-Turnier 100 Tage vor Start

DAZN
FIFA Klub-WM 2025: 20 Fakten zum Mega-Turnier 100 Tage vor StartDAZN

Das Warten hat bald ein Ende! Nur noch 100 Tage bis zum Beginn der FIFA Klub-WM 2025. Das neue Mega-Turnier, das Du live und kostenlos auf DAZN sehen kannst.

32 Teams treffen sich in diesem Jahr in den USA und duellieren sich im neu gestalteten Modus der FIFA Klub-WM um den Titel "Bester Klub der Welt".

Um die Wartezeit zu überbrücken, hast du hier die Möglichkeit, dein Wissen über die FIFA Klub-Weltmeisterschaft aufzufrischen - mit zwanzig Fakten über das globale Fußball-Event des Sommers.

FIFA Klub-WM 2025: 20 Fakten zum Turnier

  • Die erste Variante eines globalen Fußballturniers fand 1909 statt. Es wurde Sir Thomas Lipton Trophy genannt und in Italien 1909 und 1911 ausgetragen, bei dem Teams aus England, Italien, Deutschland und der Schweiz am Wettbewerb teilnahmen.
  • Das erste offizielle Turnier fand 2000 in Brasilien unter dem Namen FIFA Klub-Weltmeisterschaft statt.
  • Corinthians, Vasco da Gama, Manchester United, Necaxa, Raja CA, Real Madrid, Al-Nassr und South Melbourne nahmen am ersten Turnier teil.
  • Manchesters Uniteds Entscheidung, am Turnier 2000 teilzunehmen, führte dazu, dass sie aus dem FA Cup der Saison zurückzogen, was eine legendäre Gegenreaktion hervorrief. So sehr, dass es auf den Titelseiten der damaligen Zeit Zeitungen erschien.
  • Nicolas Anelka von Real Madrid erzielte das erste Tor des Turniers in einem 3:1-Sieg gegen Al-Nassr.
  • Der brasilianische Klub Corinthians gewann die erste FIFA Klub-Weltmeisterschaft, indem er Vasco da Gama im Elfmeterschießen in Rio besiegte. Es war das einzige Mal, dass ein Team aus dem Gastgeberland den Wettbewerb gewann.
  • Real Madrid hält den Rekord für die meisten Turniersiege. Seit 2000 haben die Königlichen fünfmal gewonnen.
  • Im Jahr 2005 fusionierte die FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit dem Interkontinental-Cup und wurde ein Jahr später in FIFA Klub-Weltmeisterschaft umbenannt.
  • Kein Land hat mehr Sieger hervorgebracht als England, mit vier verschiedenen Teams: Manchester United (2008), Liverpool (2019), Chelsea (2021) und Manchester City (2023).
  • Japan hält den Rekord für die meisten Austragungen des Wettbewerbs. Es war der Gastgeber für acht verschiedene Turniere.
  • Mehr Teams aus Brasilien haben an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teilgenommen als jedes andere Land, mit elf verschiedenen Mannschaften.
  • Der Al-Ahly-Mittelfeldspieler Hussein El Shahath hat mehr FIFA Klub-Weltmeisterschaftsspiele bestritten als jeder andere, mit 15 Einsätzen.
  • Pep Guardiola hat die FIFA Klub-Weltmeisterschaft als Trainer viermal gewonnen. Zweimal mit Barcelona (2009 und 2011), einmal mit Bayern München (2013) und 2023 als Trainer von Manchester City.
  • Die Neuseeländer von Auckland City haben in rekordverdächtigen 12 verschiedenen FIFA Klub-Weltmeisterschafts-Turnieren teilgenommen.
  • Bayern München hat an zwei FIFA Klub-Weltmeisterschafts-Turnieren teilgenommen (2013 und 2020), aber noch kein einziges Tor kassiert.
  • Das offizielle Lied der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 ist der 90er-Klassiker „Free From Desire“ von Gala.
  • Toni Kroos’ sechs FIFA Klub-Weltmeisterschafts-Siege sind mehr als die jedes anderen Spielers in der Geschichte des Turniers.
  • Der beste Torschütze aller Zeiten in der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist Cristiano Ronaldo mit sieben Toren. Er liegt vor seinen ehemaligen Real Madrid-Teamkollegen Karim Benzema und Gareth Bale, die jeweils sechs Tore erzielten.
  • Der brandneue FIFA Klub-Weltmeisterschaftspokal wurde von Tiffany & Co. gefertigt und besitzt eine 24-karätige Goldauflage sowie kunstvolle, lasergravierte Inschriften auf beiden Seiten, einschließlich einer Weltkarte und den Namen aller 211 FIFA-Mitgliedsverbände und der sechs Konföderationen.
  • Luis Suarez, Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Hamdou Elhouni sind die einzigen Spieler, die im Wettbewerb ein Hattrick erzielt haben.

Cristiano Ronaldo of Real Madrid, Luka Modric of Real Madrid and Jonathan Urretaviscaya of CF Pachuca pose with there adidas Golden Ball trophys after the FIFA Club World Cup UAE 2017 FinalMike Hewitt - FIFA/FIFA via Getty Images

 

Schaue die FIFA Klub-WM live und kostenlos auf DAZN

Hole dir jetzt deinen kostenlosen DAZN-Account und schaue die komplette Klub-WM ab dem 14. Juni for free auf DAZN.

Alles, was du benötigst, ist eine E-Mail-Adresse, um dir einen Account ohne Abo zu machen - es gibt keine versteckten Kosten.

DAZN LogoFIFA Klub-WM Club World Cup LogoDAZN ohne Abo kostenlos anmelden Button

✔ DAZN ist die Heimat der FIFA Klub-WM 2025

 

✔ Schaue alle 63 Spiele kostenlos

 

✔ Alle Entscheidungen - bei DAZN seid Ihr hautnah bei der Klub-WM 2025 dabei

 

FC Bayern München LogoBorussia Dortmund BVB LogoReal Madrid LogoAtletico Madrid Logo
Manchester City LogoFC Chelsea LogoJuventus LogoInter Mailand Logo
FC Porto LogoSL Benfica LogoPSG Paris SG LogoRB Salzburg Logo
CR Flamengo LogoBotafogo LogoFluminense FC LogoPalmeiras Logo
Boca Juniors LogoRiver Plate LogoInter Miami LogoSeattle Sounders Logo
CF Pachuca LogoCF Monterrey LogoClub Leon LogoWydad Casablanca Logo
Esperance Tunis LogoAl Ahly LogoMalmelodi Sundowns LogoAl Hilal Logo
Al Ain LogoUrawa Red Diamonds LogoUlsan HD LogoAuckland City FC Logo

 

Mehr zur FIFA Klub-WM 2025 auf DAZN News