Drei Teams stehen bereits im Halbfinale des DFB-Pokals, ein Teilnehmer fehlt noch. Und der wird zwischen RB Leipzig und VfL Wolfsburg ermittelt. Der zweifache Pokalsieger RB, erfolgreich bei den Ausgaben 2022 und 2023, empfängt dafür die Wölfe, Pokalsieger von 2015, zu Hause in der Red Bull Arena. Es kommt dabei zur Wiederauflage des Zweitrundenduells aus dem DFB-Pokal 2023/24.
Damals setzte sich der VfL knapp mit 1:0 durch - und beendete Leipzigs Erfolgslauf durch den Pokalwettbewerb. Zweimal in Folge konnten die Bullen den DFB-Pokal zuvor gewinnen, waren entsprechend zwölf Spiele in Folge unbesiegt. Der neue Lauf startete in dieser Spielzeit, mit Siegen gegen RW Essen, St. Pauli und Eintracht Frankfurt wurden drei Gegner aus dem Weg geräumt.
Auffällig dabei: Mit dem VfL Wolfsburg trifft RB Leipzig schon zum dritten Mal in Folge auf einen Bundesliga-Konkurrenten. Dem stehen die Wölfe aber in nichts nach. Mit TuS Koblenz, Borussia Dortmund und TSG Hoffenheim waren auch hier die Gegner in zwei von drei Fällen erstklassig.
RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg im Viertelfinale: Wie Ihr die Übertragung des DFB-Pokals heute live sehen könnt und ob sie im Free-TV angeboten wird, das erfahrt Ihr hier.
Läuft DFB-Pokal heute im Free-TV? Die Übertragung von RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg im Überblick
Begegnung | RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg |
---|---|
Wettbewerb | DFB-Pokal |
Spielrunde | Halbfinale, Hinspiel |
Datum | Heute, 26. Februar |
Anstoß | 20.45 Uhr |
Ort | Red Bull Arena |
Übertragung | Sky |
Ein Spiel, ein gesuchter Halbfinalist: Nur RB Leipzig oder der VfL Wolfsburg kann in die Vorschlussrunde des DFB-Pokals einziehen. Das ausgeloste Viertelfinale steigt heute in der Red Bull Arena. Ab 20.45 Uhr rollt der Ball in Leipzig. Nach den Halbfinals VfB Stuttgart vs. FC Augsburg, Bayer Leverkusen vs. 1. FC Köln und Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen ist es das vierte und letzte Match in dieser Wettbewerbsrunde.
RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg könnt Ihr heute nicht im Free-TV sehen. Nur Sky zeigt heute den DFB-Pokal live. Alle Informationen zur Übertragung beim Pay-TV-Sender bekommt Ihr jetzt hier.
Läuft DFB-Pokal heute im Free-TV? Die Übertragung von RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg auf Sky
Sky ist der größte Rechteinhaber für die Übertragungen im DFB-Pokal. Der Pay-TV-Sender zeigt ausnahmslos alle Pokalspiele im TV und LIVE-STREAM. Darüber hinaus werden auch viele Partien live bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF gezeigt, unter anderem die vorangegangenen drei Viertelfinals - für RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg gilt das aber nicht.
Somit ist Sky der einzige Sender, der Euch heute den DFB-Pokal zeigt. Dafür braucht Ihr ein Abo. Bucht dafür am besten das Sport-Paket. Hier gibt es neben dem DFB-Pokal auch die Premier League zu sehen, sowie die NHL oder die Formel 1. Wollt Ihr obendrauf auch die Bundesliga sehen, könnt Ihr auch das Komplettpaket von Sky buchen. Das ist ab 35 Euro pro Monat erhältlich und beinhaltet alle Samstagsspiele aus dem deutschen Fußball-Oberhaus.
Mit einem Sky-Abo seht Ihr den DFB-Pokal heute zwar nicht im Free-TV, aber im linearen TV. Sky Sport Mix, Sky Sport Top Event und Sky Sport UHD übertragen allesamt live. Das Programm ist dabei immer deckungsgleich.
Wollt Ihr auf den LIVE-STREAM zurückgreifen, dann nutzt am besten SkyGo. Zugang bekommt Ihr automatisch, wenn Ihr ein TV-Abo bucht. Mit WOW gibt es zudem einen weiteren Streamingdienstleister, der ohne TV-Abo auskommt. Wenn Ihr hier das Sport-Paket ab 29,99 Euro bucht, seht Ihr alle Sportübertragungen von Sky live im LIVE-STREAM. Alle Informationen dazu bekommt Ihr hier!
Läuft DFB-Pokal heute im Free-TV? Die Übertragung von RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg - die Pokalhistorie
RB Leipzig
Saison |
Runde | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
24/25 | Viertelfinale |
VfL Wolfsburg | -:- |
23/24 | 2. Runde |
VfL Wolfsburg | 0:1 |
22/23 | Sieger |
Eintracht Frankfurt | 2:0 |
21/22 | Sieger |
SC Freiburg | 5:3 n.E. |
20/21 | Finale |
Borussia Dortmund | 1:4 |
19/20 | Achtelfinale |
Eintracht Frankfurt | 1:3 |
18/19 | Finale |
FC Bayern München | 0:3 |
17/18 | 2. Runde |
FC Bayern München | 5:6 n.E. |
16/17 | 1. Runde |
SG Dynamo Dresden | 6:7 n.E. |
15/16 | 2. Runde |
SpVgg Unterhaching | 0:3 |
RB Leipzig hat den DFB-Pokal in den vergangenen Jahren geprägt: Zwei der vergangenen drei Ausgaben des Pokals konnte der Champions-League-Klub gewinnen, es waren die beiden ersten großen Titel des jungen Klubs. 2023 setzte sich RB Leipzig im Finale mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt durch und verteidigte den Titel. Ein Jahr davor musste im Elfmeterschießen lange gezittert werden, ehe der erste Pokaltriumph gegen den SC Freiburg gelang.
VfL Wolfsburg
Saison |
Runde | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
24/25 | Viertelfinale |
RB Leipzig | -:- |
23/24 |
Achtelfinale | Borussia M'gladbach | 0:1 n.V. |
22/23 |
Achtelfinale | 1. FC Union Berlin | 1:2 |
21/22 |
1. Runde | Preußen Münster | 0:2 |
20/21 |
Viertelfinale | RB Leipzig | 0:2 |
19/20 |
2. Runde | RB Leipzig | 1:6 |
18/19 |
Achtelfinale | RB Leipzig | 0:1 |
17/18 |
Viertelfinale | FC Schalke 04 | 0:1 |
16/17 |
Achtelfinale | FC Bayern München | 0:1 |
15/16 |
2. Runde | FC Bayern München | 1:3 |
Wolfsburgs Lauf im DFB-Pokal endete in den vergangenen Jahren häufig vorzeitig. Das Halbfinale wurde letztmals 2015 erreicht, als der DFB-Pokal am Ende sogar gewonnen wurde. Schon die zwei Jahre davor schaffte es der Meister von 2009 in die Vorschlussrunde, 2015 folgte dann die Krönung. Seitdem war aber das Viertelfinale 2018, das gegen den FC Schalke verloren ging, das höchste der Gefühle.
Auffällig dabei: Immer wieder stand RB Leipzig im Weg. Von 18/19 bis 20/21 endete die Pokalreise für die Wölfe immer gegen die Bullen. Die erste Revanche gelang dafür im Vorjahr, als das Zweitrundenduell mit 1:0 gewonnen wurde, danach war allerdings gegen Gladbach Schluss. Nun kommt es erneut zum Wiedersehen der beiden Bundesligisten.