Der FC Barcelona empfängt Real Madrid zum Clasico am 35. Spieltag der spanischen La Liga. Anstoß der Partie ist am 11. Mai um 16.15 Uhr im Olympiastadion in Barcelona.
Die Träume vom Triple-Gewinn musste der FC Barcelona unter der Woche ad acta legen. Die Katalanen unterlagen in einem Champions-League-Halbfinale für die Geschichtsbücher Inter Mailand und verpassten den Finaleinzug in der Königsklasse. Nach dem 3:3-Remis im Hinspiel endete auch das Rückspiel am vergangenen Dienstag 3:3 nach 90 Minuten, in der Verlängerung feierte der italienische Spitzenklub schließlich den Siegtreffer zum 4:3-Endstand.
Im Anschluss an die Partie haderte Cheftrainer Hansi Flick mit der Leistung des polnischen Schiedsrichters Szymon Marciniak, nichtsdestotrotz wird Barcelona am Saisonende wohl auf eine erfolgreiche Spielzeit zurückblicken können.
Denn nun liegt der Fokus auf dem El Clasico, der heute Nachmittag erneut zum Duell zwischen Spaniens besten Mannschaften lädt. Barcelona kann nach dem Gewinn der Copa del Rey gegen Madrid vor wenigen Wochen heute einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gehen.
Bei DAZN gibt es die wichtigsten Informationen zum Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid heute Nachmittag. In dieser Spielzeit gewann Barcelona bereits drei Pflichtspiele gegen die Königlichen.
FC Barcelona vs. Real Madrid: Die Ausgangslage vor dem Clasico
Als Tabellenführer trifft der FC Barcelona im Clasico auf Real Madrid, vier Spieltage vor dem Ende haben die Katalanen vier Zähler Vorsprung auf die Königlichen. Mit einem Sieg im Clasico können die Katalanen eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf erzwingen.
Auch die Tordifferenz spricht im direkten Vergleich zwischen den beiden Spitzenteams klar für die Mannschaft von Hansi Flick, die in dieser Saison bereits 91 Tore erzielte und in dieser Hinsicht das Maß aller Dinge im spanischen Fußball ist.
FC Barcelona | La Liga | Real Madrid |
---|---|---|
1 | Tabellenplatz | 2 |
79 | Punkte | 75 |
91:33 | Torverhältnis | 69:33 |
U-S-S-S-S | Form | N-S-S-S-S |
El Clasico heute live auf DAZN: FC Barcelona vs. Real Madrid im LIVE-STREAM sehen
Der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid wird heute im LIVE-STREAM auf DAZN übertragen. Der Streamingdienst beginnt bereits um 15.45 Uhr mit der Vorberichterstattung zum Clasico.
Moderator Tobi Wahnschaffe eröffnet gemeinsam mit Sami Khedira als Experte bei DAZN die Sendung, zum Anstoß steigt Kommentator Jan Platte ein. Der LIVE-STREAM ist in der DAZN-App und bei DAZN für Smart-TV verfügbar.
El Clasico heute live im TV: DAZN zeigt Barcelona vs. Real Madrid im Fernsehen
Parallel zum LIVE-STREAM zeigt DAZN den Clasico heute Nachmittag auch im Fernsehen. FC Barcelona vs. Real Madrid läuft heute live auf dem Pay-TV-Kanal DAZN 2. Eine Übertragung im Free-TV gibt es nicht.
Die Pay-TV-Kanäle von DAZN können bei verschiedenen Anbietern wie Sky, Magenta und Vodafone gebucht werden. Im TV-Programm von DAZN findet ihr alle Live-Übertragungen der kommenden Tage.
Getty Images
Clasico - FC Barcelona vs. Real Madrid: Die Aufstellungen
Das ist die Aufstellung von Barcelona
Szczesny - Eric Garcia, Cubarsi, Martinez, Martin - Pedri, de Jong - Yamal, Olmo, Raphinha - Torres
Real Madrid setzt auf folgende Startelf
Courtois - Vazquez, Tchouameni, Asencio, Fran Garcia - Valverde, Ceballos, Bellingham - Arda Güler, Mbappe, Vini Jr.► Clasico - FC Barcelona vs. Real Madrid im LIVE-TICKER verfolgen: Hier entlang.
Clasico - FC Barcelona vs. Real Madrid heute live: Die Fakten vor der Partie
- Der FC Barcelona hat die letzten drei Pflichtspiele gegen Real Madrid gewonnen. Nur ein einziges Mal in der Geschichte von El Clásico holte Barcelona mehr als drei Siege in Folge: zwischen 2008 und 2010 unter Josep Guardiola (5).
- Real Madrid hat wettbewerbsübergreifend vier der letzten fünf Auswärtsspiele beim FC Barcelona gewonnen (1N) – ebenso oft wie in den vorherigen 19 Gastspielen im Camp Nou (4S 7U 8N).
- Barcelona hat in dieser Saison alle drei Pflichtspiele gegen Real Madrid gewonnen und dabei ein Torverhältnis von 12-4 erzielt. Nur dem FC Barcelona selbst gelangen in der Geschichte von El Clásico mehr Siege innerhalb einer Spielzeit (Saison 1982/83: 5Sp 4S 1U).
- Barcelona ist seit 15 LaLiga-Spielen ungeschlagen (13S 2U). Letzte Niederlage war ein 1-2 gegen Atlético Madrid am 21. Dezember 2024. Eine längere Serie ohne Niederlage gab es zuletzt zwischen Dezember 2020 und April 2021 mit 19 ungeschlagenen Spielen (16S 3U).
- Real Madrid hat die letzten vier LaLiga-Spiele gewonnen – fünf oder mehr Siege in Serie in diesem Wettbewerb gab es zuletzt zwischen März und Mai 2024 (9 in Folge).
- Barcelona hat in der LaLiga-Saison 2024/25 bereits 91 Tore erzielt – die vereinsintern beste Offensivbilanz nach 34 Spieltagen seit der Saison 2016/17 (101 Tore). Real Madrid hat hingegen 33 Gegentreffer kassiert. Das ist die zweitschlechteste Defensivbilanz zum selben Zeitpunkt der Saison seit 2018/19 (38).
- Robert Lewandowski hat in 17 Pflichtspielen gegen Real Madrid 11 Tore erzielt – im 21. Jahrhundert trafen nur Lionel Messi (26) und Luis Suárez (12) häufiger gegen die Königlichen (jeweils 11 Tore auch für Antoine Griezmann und Samuel Eto’o).
- Kylian Mbappé hat in seiner ersten Saison für Real Madrid 36 Tore in 52 Pflichtspielen erzielt. Mit einem weiteren Treffer würde er den Bestwert hinsichtlich Torerfolge eines Real-Neuzugangs in seiner Premierensaison einstellen: Iván Luis Zamorano traf 1992/93 in 45 Spielen 37 Mal.
- Barça-Trainer Hansi Flick hat alle drei bisherigen Pflichtspiele gegen Real Madrid gewonnen. In der Geschichte von El Clásico gelang nur Josep Guardiola ein besserer Start – er gewann seine ersten fünf Spiele gegen die Königlichen zwischen 2008 und 2010.
- Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti hat 12 seiner 25 Pflichtspiele gegen Barcelona verloren (10S 3U) – gegen keinen anderen Gegner kassierte er in seiner Trainerkarriere mehr Niederlagen.
FC Barcelona vs. Real Madrid: Das Restprogramm der beiden Klubs in La Liga
FC Barcelona | La Liga | Real Madrid |
---|---|---|
Espanyol (A) | 36. Spieltag | RCD Mallorca (H) |
Villarreal (H) | 37. Spieltag | FC Sevilla (A) |
Athletic Bilbao (A) | 38. Spieltag | Real Sociedad (H) |
La Liga im TV und LIVE-STREAM auf DAZN sehen
Der Streamingdienst DAZN ist seit 2016 die Heimat der La Liga im deutschsprachigen Raum. Nicht nur in Deutschland mit den kostenpflichtigen Abonnements DAZN Unlimited und DAZN Super Sports, sondern auch bei DAZN Österreich könnt ihr an jedem Spieltag alle Partien aus La Liga im LIVE-STREAM sehen.
Auch in der kommenden Spielzeit zeigt DAZN die Spiele der spanischen Meisterrunde und wird somit ein zehnjähriges Jubiläum mit der spanischen Spitzenklasse feiern. Ausgewählte Spiele laufen außerdem auf den Pay-TV-Kanälen von DAZN.