Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Livestream: BVB - Real Madrid - alle Infos

Livestream: BVB - Real Madrid - alle InfosGetty Images
So seht Ihr das Champions-League-Finale BVB vs. Real Madrid im Livestream - alle Infos zur Übertragung.

Grande Finale im Wembley Stadium: Am Samstag steht in London das große Finale der Champions League auf dem Programm. Wer zeigt das CL-Finale Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Livestream? Hier erhaltet Ihr alle Infos zur Übertragung.

BVB Borussia Dortmund Real Madrid Champions League Asset Jetzt anmelden Samstag

Die große Sensation ist zum Greifen Nahe für Borussia Dortmund. Der BVB steht völlig überraschend im Finale der Champions League, am Samstagabend, 1. Juni, steht der Showdown mit Rekordsieger Real Madrid im Londoner Wembley Stadion an.

Der BVB kann den Henkelpott zum zweiten Mal gewinnen, Real Madrid winkt bereits der 15. Titel in Europas Königsklasse. Die Königlichen, frisch gebackener spanischer Meister, gehen natürlich als Favorit in die Partie - denn sie haben in der gesamten Saison nur zwei Spiele verloren, eines in La Liga und eines in der Copa del Rey, jeweils gegen Atletico Madrid. In der Champions League ist Real noch unbesiegt. Doch der BVB fühlt sich in der Underdog-Rolle wohl, wie die Halbfinal-Duelle mit PSG eindrucksvoll gezeigt haben. 

Ein ganz besonderes Spiel wird es in Wembley für zwei Akteure, je einem auf beiden Seiten. Marco Reus absolviert sein allerletztes Spiel für Borussia Dortmund, während Toni Kroos sein letztes Spiel für Real Madrid bestreitet. Der Mittelfeldspieler beendet nach der Saison seine glanzvolle Karriere, während Reus seinen Vertrag beim BVB nicht verlängert hat. Wer krönt sich im letzten Spiel für seinen Verein mit dem Champions-League-Titel?  

Am Samstagabend ist es also soweit - hier gibt es alles zur Übertragung des Champions-League-Finales.

BVB vs. Real Madrid: Termin, Übertragung, Anstoßzeit

Begegnung

Borussia Dortmund - Real Madrid

Wettbewerb

Champions League 2023/24 | Finale

Ort

Wembley Stadium | London

Termin

Samstag, 1. Juni 2024

Anstoß (MESZ)

21:00 Uhr

Übertragung Livestream

DAZN

Borussia Dortmund vs. Real Madrid: Das Finale der Champions League im Livestream

Der Streamingdienst DAZN überträgt Borussia Dortmund vs. Real Madrid am Samstag live Das Finale der Champions League bekommt ihr im Livestream auf DAZN serviert. 

Wer das CL-Endspiel live sehen möchte, benötigt ein  Abonnement bei DAZN konkret das  Paket  DAZN UNLIMITED . Zur Verfügung steht die Champions League nur DAZN-Abonnenten aus Deutschland und Österreich.

Die  Übertragung  beim Streamingdienst DAZN beginnt schon um  20:15 Uhr , dann bekommt Ihr Vorberichte und Interviews vor dem Kracherduell. Moderatorin Laura Wontorra führt durch die Sendung, Kommentator Jan Platte und Experte Michael Ballack werden das Spiel kommentieren. Anpfiff ist um 21:00 Uhr MESZ.

Ihr könnt die Partie auf DAZN im Anschluss auch im  Re-Live  schauen, solltet Ihr das Spiel live verpasst haben. Auch  Highlights  stehen im Anschluss auf der Plattform auf Abruf zur Verfügung - beides natürlich Spoiler-frei.

Borussia Dortmund vs. Real Madrid ist bei DAZN im Livestream auf verschiedenen Devices zu sehen oder auf  DAZN 1 dem linearen TV-Kanal.

BVB vs. Real Madrid im Livestrem: Die Übertragung im Überblick

Die Übertragung des Endspiels bei DAZN auf einen Blick:

Borussia Dortmund vs. Real Madrid im Livestream bei DAZN

Übertragung im LivestreamDAZN
Übertragungsbeginn1. Juni, 20:15 Uhr
ModeratorinLaura Wontorra
KommentatorJan Platte
ExperteMichael Ballack

Zudem kommt das Finale der UCL auch im Livestream beim ZDF.

Borussia Dortmund vs. Real Madrid im Livestream bei DAZN sehen

Wer ein Kundenkonto bei DAZN besitzt, kann das Spiel ganz leicht im Livestream sehen.

Mit einem  Smart-TV  und der  DAZN-App  könnt ihr das DAZN auf dem großen Bildschirm in eurem Wohnzimmer sehen. Solltet ihr noch  keinen internetfähigen TV  haben, könnt ihr die App beispielsweise auch auf einer  Spielekonsole  ausführen. Mit einem  Roku Stick  oder dem  Amazon Fire TV Stick  seht ihr DAZN auch auf dem TV.

Und auch über Laptop, Computer, Tablet oder Mobiltelefon ist DAZN empfangbar. Die Möglichkeiten, DAZN zu streamen, sind also praktisch grenzenlos. 

Allerdings benötigen Fans in Deutschland und Österreich ein gültiges Abo, um die Champions League auf DAZN zu sehen.

Heimat der Champions League CTA Banner 1

Borussia Dortmund vs. Real Madrid - die Champions League auf DAZN: Das DAZN Unlimited Abo

DAZN ist die Heimat der Champions League. Schon die gesamte Saison über zeigte DAZN 121 Spiele live inklusive Konferenz. DAZN bleibt bis 2027 die Heimat der Königsklasse.

In Deutschland ist die Champions League Teil des Pakets DAZN Unlimited , das unbegrenzten Zugriff auf alle DAZN-Inhalte bietet und ab 34,99 Euro im Monat zu haben ist.

DAZN Unlimited ist entweder im Jahresabo über zwölf Monate oder im monatlich kündbaren Abo erhältlich.

 

 

 

 

 

 

34,99 Euro

/ im Monat für 12 Monate

44,99 Euro 

/ im Monat
- monatlich kündbar

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

19,99 Euro

/monatlich

29,99 Euro

/monatlich

 

►  Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN

 

BVB vs. Real Madrid: Die Aufstellungen zum Finale der Champions League

Das ist die Aufstellung von Borussia Dortmund

Kobel - Ryerson, Hummels, N. Schlotterbeck, Maatsen - Can, Sabitzer, Brandt, Sancho, Adeyemi - Füllkrug

  • Bank : Meyer (Tor), Lotka (Tor) - Özcan, Mnecha, Haller, Reus, Wolf, Moukoko, Malen, Süle, Wätjen, Bynoe-Gittens
  • Trainer:  Edin Terzic
View post on Twitter

Real Madrid setzt auf folgende Startelf

Courtois - Carvajal, Rüdiger, Nacho, F. Mendy - Camavinga, Fede Valverde, Kroos, Bellingham - Rodrygo, Vinicius Junior

  • Bank:  Kepa (Tor), Lunin (Tor), Alaba, Eder Militao, Fran Garcia, Vazquez, Arda Güler, Dani Ceballos, Modric, Tchouameni, Brahim Diaz, Joselu
  • Trainer:  Carlo Ancelotti
View post on Twitter

Auf DAZN News: Borussia Dortmund gegen Real Madrid live im TICKER

BVB (Borussia Dortmund) vs. Real Madrid: Die Fakten vor der Partie

  • Es wird das 15. Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid im Europapokal, alle fanden in der UEFA Champions League statt. Real Madrid ist die Mannschaft, auf die Borussia Dortmund bisher am häufigsten im Europapokal getroffen ist (14-mal), während die Spanier nur gegen den FC Bayern München (22) und Juventus Turin (16) häufiger angetreten sind.
  • Borussia Dortmund hat nur drei seiner 14 Begegnungen mit Real Madrid in der UEFA Champions League gewonnen (5U 6N). Von den Mannschaften, gegen die der BVB mindestens fünf Mal in der Königsklasse angetreten ist, haben die Schwarz-Gelben nur gegen Manchester City (17%) eine geringere Siegquote als gegen die Spanier (21%).
  • Borussia Dortmund und Real Madrid standen sich zuletzt 2017/18 in der UEFA Champions League gegenüber, wobei die Königlichen beide Spiele in der Gruppenphase gewannen (3-1 auswärts, 3-2 zu Hause). Keiner der beiden Mannschaften ist es bisher gelungen, drei Duelle in Folge zu gewinnen.
  • Real Madrid steht zum 18. Mal in einem Finale der UEFA Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister – bereits 17-mal ist Rekord. In 14 dieser 17 Endspiele haben die Madrilenen die Trophäe gewonnen. Mit einem Sieg in diesem Spiel hätte Real diesen Pokal (15) mehr als doppelt so oft gewonnen wie jede andere Mannschaft (es folgt Milan mit 7).
  • Borussia Dortmund steht erst zum dritten Mal in einem Finale der UEFA Champions League (1996/97 gewonnen, 2012/13 verloren). Dieses Aufeinandertreffen wird das erste CL-Endspiel zwischen einer deutschen und spanischen Mannschaft seit dem Finale 2002 sein, welches Real Madrid mit 2-1 gegen Bayer 04 Leverkusen gewann.