Es braucht nicht mehr viel, damit sich der FC Bayern München seine 34. Meisterschaft in der Bundesliga krallt. Bereits am 31. Spieltag könnte es soweit sein. Sogar ein Unentschieden im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 könnte reichen, um Konkurrent Bayer 04 Leverkusen entscheidend zu distanzieren und der Werkself die Meisterschale zu entreißen.
Wir blicken auf die möglichen Szenarien, die dem FC Bayern München, die Meisterschaft bescheren könnten.
Die Tabelle vor dem 31. Spieltag der Bundesliga
Platz | Team | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 30 | 87:29 | 72 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 30 | 64:35 | 64 |
3 | Eintracht Frankfurt | 30 | 58:42 | 52 |
4 | RB Leipzig | 30 | 48:38 | 49 |
5 | SC Freiburg | 30 | 43:47 | 48 |
6 | 1. FSV Mainz 05 | 30 | 48:36 | 47 |
7 | Borussia Dortmund | 30 | 57:47 | 45 |
8 | Werder Bremen | 30 | 48:54 | 45 |
9 | Bor. Mönchengladbach | 30 | 48:46 | 44 |
10 | FC Augsburg | 30 | 33:40 | 43 |
11 | VfB Stuttgart | 30 | 56:50 | 41 |
12 | VfL Wolfsburg | 30 | 53:47 | 39 |
13 | 1. FC Union Berlin | 30 | 30:44 | 35 |
14 | FC St. Pauli | 30 | 26:36 | 30 |
15 | TSG Hoffenheim | 30 | 38:55 | 30 |
16 | 1. FC Heidenheim | 30 | 32:60 | 22 |
17 | VfL Bochum | 30 | 29:62 | 20 |
18 | Holstein Kiel | 30 | 41:71 | 19 |
So wird der FC Bayern am 31. Spieltag vorzeitig Meister
Damit der FC Bayern am 31. Spieltag die Meisterschaft feiern kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Bayern gewinnt gegen Mainz 05 und Leverkusen gewinnt nicht gegen den FC Augsburg.
- Bayern spielt unentschieden gegen Mainz 05 und Leverkusen verliert gegen Augsburg.
Sollte der FC Bayern gewinnen und Bayer Leverkusen nicht gewinnen, ist die Sache glasklar. Der Rekordmeister hätte dann elf respektive zehn Punkte Vorsprung vor den letzten drei Spielen und wäre uneinholbar vorne.
Bei einem Unentschieden der Münchner und einer gleichzeitigen Niederlage der Werkself zuhause gegen Augsburg gäbe es nur noch theoretische Zweifel an der 34. Meisterschaft der Bayern. Dann hätten sie neun Punkte Vorsprung auf Bayer bei noch neun zu vergebenen Punkten. Aber der FC Bayern hat aktuell ein um 29 Tore besseres Torverhältnis als Leverkusen. Da brauchen wir uns nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, um zu behaupten, dass die Sache in dem Fall durch wäre.
Sollten die Münchner gegen Mainz verlieren, wäre eine Entscheidung vertagt. Der FC Bayern braucht also mindestens einen Punkt, bei einer gleichzeitigen Niederlage Leverkusens, um Meister zu werden.
Getty Images
Restprogramm FC Bayern München
- 31. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 (H)
- 32. Spieltag: RB Leipzig (A)
- 33. Spieltag: Borussia Mönchengladbach (H)
- 34. Spieltag: TSG Hoffenheim (A)
Restprogramm Bayer 04 Leverkusen
- 31. Spieltag: FC Augsburg (H)
- 32. Spieltag: SC Freiburg (A)
- 33. Spieltag: Borussia Dortmund (H)
- 34. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 (A)
Das komplette DAZN-Erlebnis mit allen Inhalten. | ||
34,99 Euro(im Monat für 12 Monate)
Spare jeden Monat bei 12 Monaten Laufzeit |
44,99 Euro(im Monat / monatlich kündbar)
Bleibe flexibel und | |
![]() | ![]() | |
✔ Bundesliga:
✔ UEFA Champions League:
✔ Europäischer Top-Fußball:
✔ US-Sport:
✔ Kampfsport:
✔ Internationaler Spitzensport:
✔ Lineare Kanäle
✔ und vieles mehr ...
| ![]() | |
>> Mehr Informationen zu DAZN Unlimited <<
|
So wird der FC Bayern am 31. Spieltag vorzeitig Meister - Highlights auf DAZN
Sollte der FC Bayern München am 31. Spieltag Meister werden und ihr es nicht live sehen können, habt ihr in der DAZN-App die Möglichkeit, die Highlights zu allen Spielen vom Samstag zu sehen. Ab 21 Uhr läuft die lineare Highlight-Show auf DAZN . Die Sendung wird bis Mitternacht insgesamt dreimal wiederholt. So verpasst ihr nichts!
Die Bundesliga live könnt ihr dann wieder am Sonntag auf DAZN sehen. Der Streamingdienst zeigt dann live und exklusiv die Partien VfL Bochum - 1. FC Union Berlin und Werder Bremen - FC St. Pauli.