Vizemeister gegen Meister: So lautet das letzte Duell des 26. Spieltages in der Fußball-Bundesliga. Am Sonntag um 19.30 Uhr hat der VfB Stuttgart den Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen zu Gast in der MHP-Arena.
Vergangene Saison spielten diese beiden Teams den besten Fußball der Liga und wurden dafür berechtigterweise am Ende mit Platz eins und zwei belohnt. In dieser Saison sind die Bayern wiedererstarkt, Leverkusen ist allerdings dennoch auf dem besten Wege, es erneut in die Champions League zu schaffen.
Der VfB hinkt ein wenig hinterher und ist vor dem Spieltag nur Achter, würde also nach heutigem Stand der Dinge Europa verpassen. Dort wollen Karazor, Stiller und Co. aber auf alle Fälle hin, weswegen gegen Leverkusen ein Sieg her soll. Vergangene Saison war man in den direkten Duellen (Liga und Pokal) oft knapp dran, scheiterte aber immer wieder buchstäblich in letzter Sekunde.
Wir blicken auf die beiden Kader von VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen und schauen uns an, mit welcher Aufstellung beide Teams am Sonntag auflaufen könnten. Einen Blick auf die Live-Übertragung des Spiels bekommt Ihr in einem separaten Artikel.
VfB Stuttgart vs. Bayer Leverkusen: Die offiziellen Aufstellungen
So gehen die beiden Mannschaften ins Spiel.
Aufstellung Stuttgart: Nübel - Al-Dakhil, Jeltsch, Hendriks, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Millot - Demirovic, Woltemade
Aufstellung Leverkusen: Hradecky - Mukiele, Tah, Hincapie - Frimpong, Xhaka, Andrich, Palacios, Grimaldo - Garcia - Schick
Wie könnten die Teams spielen?
Der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen wollen beide in den Top-4 der Bundesliga landen. Dafür soll an diesem Sonntag unbedingt ein Sieg her. Die beiden Trainer Sebastian Hoeneß (VfB) und Xabi Alonso (B04) könnten auf folgendes Personal setzen.
Mögliche Aufstellung Stuttgart
Nübel - Vagnoman, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Führich - Undav, Woltemade
Die meisten Positionen dürften bei den Schwaben fix sein, vor allen Dingen das Herzstück auf der Doppelsechs mit Stiller und Karazor wird auflaufen. Defensiv könnte Hoeneß weiter Youngster Finn Jeltsch vertrauen, der seine Sache bisher sehr gut machte. Dieser war zuletzt gelbgesperrt. Chabot hat seinen Infekt auskuriert. Stergiou könnte auch für Vagnoman rechts hinten verteidigen.
Offensiv dagegen hat der VfB ein echtes Luxusproblem: Leweling ist wieder fit und traf zuletzt auch, ihn könnte aber auch Millot ersetzen. Die weiteren Fragen, die Hoeneß beantworten muss: Führich oder Bruun Larsen? Undav oder Demirovic?
Getty Images
Mögliche Aufstellung Leverkusen
Hradecky - Mukiele, Tah, Hincapie - Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo - Adli, Schick, Garcia
Bei Bayer 04 Leverkusen kann an diesem Sonntag vieles passieren, was die Startelf angeht. Die Leverkusener haben englische Wochen in den Knochen, am Dienstag musste man gegen die Bayern in der Champions League ran.
Im Tor stellt sich die Frage, ob Alonso Kovar oder doch Stammkeeper Hradecky den Vorzug gibt. Defensiv ist Edmond Tapsoba angeschlagen, weswegen eine Dreierkonstellation mit Hincapie, Tah und Mukiele infrage kommt.
Zudem kann sich Alonso entscheiden, ob er Andrich für Palacios bringt oder statt Amine Adli vorne Nathan Tella auflaufen lässt. Auch Victor Boniface lauert sicher mal wieder auf einen Startelfeinsatz.
Getty Images
Wer fällt sicher aus?
Beide Mannschaften haben ein paar Ausfälle zu beklagen, bei denen man sicher sein kann, dass sie in diesem Bundesligaspiel nicht auflaufen werden. Wir listen sie auf.
AUSFÄLLE BEIM VFB | AUSFÄLLE LEVERKUSEN |
---|---|
Anrie Chase (Muskelfaserriss) | Florian Wirtz (Innenbandverletzung am Sprunggelenk) |
Nikolas Nartey (Oberschenkelverletzung) | Martien Terrier (Achillessehnenriss) |
Leonidas Stergiou (Rotsperre) | Martin Hermoso (Schulterverletzung) |
Dan-Axel Zagadou (Außenbandverletzung im Knie) | Jeanuel Belocian (Kreuzbandriss) |
Nathan Tella (muskuläre Probleme) |
Stuttgart vs. Leverkusen: Wie sah die Aufstellung im Hinspiel aus?
Das Hinspiel in der Bundesliga zwischen den Schwaben und der Werkself endete im November des Jahres 2024 mit 0:0. Dabei hielt VfB-Keeper Nübel den damaligen Gästen den Punkt fest und brachte den amtierenden Deutschen Meister dabei mit seinen Paraden an den Rand der Verzweiflung.
Wie aber sahen zu diesem Zeitpunkt die Aufstellungen beider Mannschaften aus?
- So spielte Leverkusen: Hrádecký - Tah, Tapsoba, Hincapié - Mukiele, Andrich, Xhaka, Grimaldo - Frimpong, Wirtz, Boniface
- So spielte Stuttgart: Nübel - Vagnoman, Chase, Rouault, Mittelstädt - Leweling, Karazor, Stiller, Millot - Undav, Touré
Die nächsten Spiele von Stuttgart und Leverkusen live auf DAZN
DAZN zeigt immer freitags und sonntags die Bundesligaspiele, die genau an diesen Tagen terminiert wurden. Daher ist auch heute VfB Stuttgart vs. Bayer Leverkusen auf DAZN zu sehen.
Das sind die kommenden Partien beider Teams, die in der Bundesliga beim Streamingsender übertragen werden.
DATUM UHRZEIT | PARTIE | WETTBEWERB |
---|---|---|
16. März 2025 19.30 Uhr | VfB Stuttgart vs. Bayer Leverkusen | Bundesliga - 26. Spieltag |
28. März 2025 19.30 Uhr | Bayer Leverkusen vs. VfL Bochum | Bundesliga - 27. Spieltag |
13. April 2025 15.30 Uhr | VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | Bundesliga - 29. Spieltag |
20. April 2025 19.30 Uhr |
FC St. Pauli vs. Bayer Leverkusen | Bundesliga - 30. Spieltag |
Die heutige Partie auf einen Blick
DUELL | VfB Stuttgart vs. Bayer Leverkusen |
---|---|
WETTBEWERB | Fußball-Bundesliga, Saison 2024/25 |
SPIELTAG | 26 |
DATUM | Sonntag, 16. März 2025 |
UHRZEIT | 19.30 Uhr |
ORT | MHP-Arena, Stuttgart |