Zum Abschluss des 33. Bundesliga-Spieltags misst sich der VfB Stuttgart mit dem FC Augsburg. Anstoß der Partie ist am 11. Mai um 19.30 Uhr.
Als direkte Tabellennachbarn treffen Stuttgart und Augsburg am 33. Spieltag aufeinander, auf den Plätzen zehn und elf liegen die Klubs allerdings im sportlichen Niemandsland der Tabelle.
Der FC Augsburg musste nach einer starken Frühform in diesem Kalenderjahr abreißen lassen und verlor zuletzt wieder drei von vier Partien im deutschen Oberhaus, ohnehin ist das Saisonziel Klassenerhalt allerdings längst nicht mehr in Gefahr.
Der VfB Stuttgart feierte jüngst einen knappen 1:0-Sieg beim FC St. Pauli und will auf diesem nun wieder im Schlussspurt der Saison aufbauen, schließlich wartet Ende des Monats das wichtigste Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte: Das DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld am 24. Mai.
Bei DAZN gibt es die wichtigsten Informationen zum Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg am 11. Mai. In der Hinrunde feierte Stuttgart einen 1:0-Sieg in Augsburg, ebenso bezwangen die Schwaben die Fuggerstädter im DFB-Pokal-Viertelfinale mit 1:0. Deniz Undav erzielte jeweils die Siegtreffer für den VfB.
VfB Stuttgart vs. FC Augsburg: Das Spiel im Überblick
Spiel | VfB Stuttgart - FC Augsburg |
---|---|
Wettbewerb | Bundesliga 2024/25, 33. Spieltag |
Datum | 11.05.2025 |
Anstoß | 19.30 Uhr |
Stadion | MHPArena, Stuttgart |
Bundesliga live auf DAZN: VfB Stuttgart gegen FC Augsburg im LIVE-STREAM sehen
Das Bundesligaspiel VfB Stuttgart vs. FC Augsburg wird am 11. Mai vom Streamingdienst DAZN übertragen. Der LIVE-STREAM startet am Sonntagabend um 19 Uhr mit der Vorberichterstattung zum Spiel.
Moderator Benni Zander führt mit Sascha Bigalke durch die Vorberichte, zum Anstoß steigt Kommentator Uli Hebel ein. Der LIVE-STREAM ist unter anderem in der DAZN-App, bei DAZN für Smart-TV und bei DAZN im Browser verfügbar.
Bundesliga live im TV: DAZN zeigt Stuttgart gegen Augsburg im Fernsehen
Parallel zum LIVE-STREAM liefert euch DAZN die Übertragung des Spiels auch im Fernsehen auf dem Pay-TV-Kanal DAZN 2. Stuttgart vs. Augsburg läuft ab 19 Uhr also auch im Fernsehen.
Die Pay-TV-Kanäle von DAZN können bei verschiedenen TV-Anbietern wie Vodafone, Magenta und Sky kostenpflichtig gebucht werden. In der TV-Programmvorschau von DAZN findet ihr alle Live-Übertragungen der kommenden Tage im Überblick.
Getty Images
VfB Sttugart vs. FC Augsburg: Die Ausgangslage vor dem 33. Bundesliga-Spieltag
Die sportliche Bedeutung der Partie zwischen Stuttgart und Augsburg in der Bundesliga ist überschaubar, schließlich haben beide Klubs den Klassenerhalt sicher und werden aller Voraussicht nach nicht mehr ins Rennen um die Europapokal-Plätze eingreifen.
Vielmehr steht für den VfB Stuttgart im Vordergrund, wieder in Form zu kommen. Die Schwaben haben am 24. Mai noch das DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld vor der Brust. Der Titelgewinn wäre gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Europa League in der kommenden Spielzeit.
VfB Stuttgart | Bundesliga | FC Augsburg |
---|---|---|
10 | Tabellenplatz | 11 |
44 | Punkte | 43 |
57:51 | Torverhältnis | 34:45 |
S-N-U-N-S | Form | N-S-U-N-N |
Die Bundesliga im TV und LIVE-STREAM auf DAZN sehen
Der Streamingdienst DAZN bleibt auch in der Saison 2025/26 die Heimat der Bundesliga gemeinsam mit dem Pay-TV-Sender Sky. Die Partie zwischen Stuttgart und Augsburg ist das letzte Spiel der Bundesliga-Saison 2024/25 live auf DAZN.
In der kommenden Spielzeit gibt es dann erstmals in der Geschichte des Streamingdienstes auch die Samstags-Konferenz der Bundesliga in Deutschland mit dem Abonnement DAZN Unlimited sowie bei DAZN Österreich und DAZN in der Schweiz zu sehen.