In der UEFA Champions League hat der FC Bayern München durch den Achtelfinaltriumph gegen Bayer Leverkusen die gewohnte Rangordnung wiederhergestellt, in der Bundesliga dagegen stockte der Motor rund um die beiden Spiele gegen den Deutschen Meister aber: Gegen den VfL Bochum gab es eine 2:3-Heimniederlage und bei Union Berlin sorgte ein Torwartfehler beim 1:1 für den direkt folgenden nächsten Punktverlust.
So hat der Rekordmeister etwas von seinem Vorsprung an der Tabellenspitze eingebüßt: Es gilt für Trainer Vincent Kompany und Co. darum, an den verbleibenden acht Spieltagen die sechs Zähler Abstand auf die Werkself zu verteidigen. Weitere böse Ausrutscher wie gegen Bochum stehen da nicht auf dem Programm. Einen gleichen Stellenwert hätte eine Pleite gegen den FC St. Pauli.
Der kommt als Tabellenfünfzehnter in die bayrische Landeshauptstadt und wartet seit Februar 2002 auf einen Sieg gegen den FC Bayern. Hoffnung macht der 1:0-Erfolg gegen die TSG Hoffenheim am vorangegangenen Spieltag. Es war der erste Sieg für die Kiezkicker nach zuvor sechs sieglosen Spielen in Serie (darunter vier Niederlagen).
Ob der FC St. Pauli ausgerechnet beim Spitzenreiter im Abstiegskampf nachlegen kann? Das seht Ihr im LIVE-STREAM und TV. Alle Informationen zur Übertragung der Bundesliga bekommt Ihr jetzt hier.
Wer zeigt / überträgt FC Bayern vs. St. Pauli live im TV und LIVE-STREAM? Die Übertragung der Bundesliga im Überblick
Wer die Bundesliga live sehen und dabei kein einziges Spiel verpassen will, braucht ein Abo bei zwei Rechteinhabern: Sowohl Sky als auch DAZN zeigen Spiele aus dem deutschen Fußball-Oberhaus live und exklusiv. Sky hat dabei mit 200 Bundesligaspielen pro Saison das größte Rechtepaket inne und überträgt die Bundesliga immer samstags und in den Englischen Wochen. DAZN strahlt insgesamt 106 Spiele pro Spielzeit aus und ist freitags und sonntags an der Reihe.
FC Bayern vs. St. Pauli findet am Samstag, dem 29. März statt. Anpfiff in der Allianz Arena ist um 15.30 Uhr. Damit ist klar, dass das Spiel einzig und allein bei Sky gezeigt wird. Der Pay-TV-Anbieter überträgt FC Bayern vs. St. Pauli sowohl im TV als auch im LIVE-STREAM.
Begegnung | FC Bayern vs. St. Pauli |
---|---|
Wettbewerb | Bundesliga |
Spielrunde | 27. Spieltag |
Datum | Samstag, 29. März |
Anstoß | 15.30 Uhr |
Ort | Allianz Arena, München |
Übertragung | Sky (LIVE-STREAM, TV) |
Wer zeigt / überträgt FC Bayern vs. St. Pauli live im TV und LIVE-STREAM? Die Bundesliga live auf Sky
Die Bundesliga seht Ihr am Samstag live mit dem Bundesliga-Paket von Sky. Das ist ab 30 Euro monatlich im Jahresabo verfügbar. Mit dem Bundesliga-Paket von Sky seht Ihr neben den 200 Übertragungen aus dem Fußball-Oberhaus auch alle Spiele der 2. Bundesliga live im TV. Alle Informationen zum Bundesliga-Paket von Sky bekommt Ihr hier!
Mit einem TV-Abo von Sky bekommt Ihr zeitgleich Zugang zu Sky Go. Dort könnt Ihr Euch dann auf dem internetfähigen Endgerät Eurer Wahl einloggen und die Bundesliga mit Spielen wie FC Bayern vs. St. Pauli auch im LIVE-STREAM verfolgen. So seht Ihr die Bundesliga auch von unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet.
Eine weitere Möglichkeit bietet WOW. Das ist der hauseigene Streamingdienst von Sky. Hier könnt Ihr ein Sport-Abo abschließen, das ab 24,99 Euro monatlich verfügbar ist. Das Besondere daran: Mit WOW verzichtet Ihr zwar auf die Übertragungen im linearen TV. Ihr seht dafür mit einem Abo aber alle Sportübertragungen von Sky. Dazu gehören neben der Bundesliga und der 2. Bundesliga auch die Premier League, Formel 1, Golf, Tennis, der DFB-Pokal und vieles mehr.
Hier gibts alle Infos zum Sport-Paket von WOW!
Die Übertragung der Bundesliga: Alle weiteren Infos auf DAZN
- Bundesliga live: Die Übertragung der Saison 2024/2025 im TV und LIVE-STREAM
- Wer zeigt / überträgt die Bundesliga am Freitag im TV und LIVE-STREAM? Alle Informationen
- Wer zeigt / überträgt die Bundesliga am Samstag im TV und LIVE-STREAM? Alle Informationen
- Wer zeigt / überträgt die Bundesliga am Sonntag im TV und LIVE-STREAM? Alle Informationen
Wer zeigt / überträgt FC Bayern vs. St. Pauli live im TV und LIVE-STREAM? Die Bundesliga am 27. Spieltag
Datum | Anstoß | Begegnung | Übertragung |
---|---|---|---|
Freitag, 28.03.2025 | 20:30 |
Bayer 04 Leverkusen | DAZN |
Samstag, 29.03.2025 | 15:30 |
Bayern München | Sky |
Samstag, 29.03.2025 | 15:30 |
TSG Hoffenheim | Sky |
Samstag, 29.03.2025 | 15:30 |
VfL Wolfsburg | Sky |
Samstag, 29.03.2025 | 15:30 |
Bor. Mönchengladbach | Sky |
Samstag, 29.03.2025 | 15:30 |
Holstein Kiel | Sky |
Samstag, 29.03.2025 | 18:30 |
Eintracht Frankfurt | Sky |
Sonntag, 30.03.2025 | 15:30 |
SC Freiburg | DAZN |
Sonntag, 30.03.2025 | 17:30 |
Borussia Dortmund | DAZN |
Wer zeigt / überträgt FC Bayern vs. St. Pauli live im TV und LIVE-STREAM? Die Tabelle vor dem 27. Spieltag
Pl. |
Team | Sp. | s | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 26 | 19 | 5 | 2 | 75:24 | 51 | 62 |
2 | Bayer 04 Leverkusen (M, P) | 26 | 16 | 8 | 2 | 59:33 | 26 | 56 |
3 | 1. FSV Mainz 05 | 26 | 13 | 6 | 7 | 44:28 | 16 | 45 |
4 | Eintracht Frankfurt | 26 | 13 | 6 | 7 | 54:40 | 14 | 45 |
5 | RB Leipzig | 26 | 11 | 9 | 6 | 41:33 | 8 | 42 |
6 | SC Freiburg | 26 | 12 | 6 | 8 | 36:38 | -2 | 42 |
7 | Bor. Mönchengladbach | 26 | 12 | 4 | 10 | 43:40 | 3 | 40 |
8 | VfL Wolfsburg | 26 | 10 | 8 | 8 | 49:40 | 9 | 38 |
9 | FC Augsburg | 26 | 10 | 8 | 8 | 29:35 | -6 | 38 |
10 | VfB Stuttgart | 26 | 10 | 7 | 9 | 47:43 | 4 | 37 |
11 | Borussia Dortmund | 26 | 10 | 5 | 11 | 45:41 | 4 | 35 |
12 | Werder Bremen | 26 | 9 | 6 | 11 | 40:53 | -13 | 33 |
13 | 1. FC Union Berlin | 26 | 7 | 6 | 13 | 23:39 | -16 | 27 |
14 | TSG Hoffenheim | 26 | 6 | 8 | 12 | 32:48 | -16 | 26 |
15 | FC St. Pauli (N) | 26 | 7 | 4 | 15 | 20:30 | -10 | 25 |
16 | VfL Bochum | 26 | 5 | 5 | 16 | 27:52 | -25 | 20 |
17 | 1. FC Heidenheim | 26 | 5 | 4 | 17 | 31:52 | -21 | 19 |
18 | Holstein Kiel (N) | 26 | 4 | 5 | 17 | 38:64 | -26 | 17 |
Wer zeigt / überträgt FC Bayern vs. St. Pauli live im TV und LIVE-STREAM? Die Zahlen zum Spiel
- St. Pauli beendete mit dem 1:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim eine Serie von sechs sieglosen Bundesligaspielen, für die Kiezkicker ihre längste Sieglos-Serie in dieser BL-Saison. Auswärts blieb St. Pauli in dieser BL-Saison aber zuletzt erstmals in drei Spielen in Folge sieglos (1U 2N).
- Torarmut beim Aufsteiger: Der FC St. Pauli stellt mit 20 Toren die schwächste Offensive der Bundesliga. Bei den Spielen des FC St. Pauli fielen insgesamt nur 50 Tore (20:30). Noch nie in der Bundesliga-Historie waren es bei einem Verein weniger nach 26 Spielen.
- Der FC Bayern ist dagegen auf Torejagd: Hält der Rekordmeister seinen Schnitt von 2,88 Treffern pro Ziel, stünden am Ende ca. 98 Treffer zu buche. Damit kratzt der Rekordmeister am Torrekord von 1971/72, als 101 Tore erzielt wurden.