Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

DAZN oder Sky - wo läuft FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt?

DAZN oder Sky - wo läuft FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt?Getty Images
Im Topspiel der Bundesliga trifft der FC Bayern auf Eintracht Frankfurt. Bei DAZN erfahrt ihr, wo das Spiel im TV und LIVE-STREAM läuft.

Am 23. Spieltag der Bundesliga 2024/25 empfängt der FC Bayern Eintracht Frankfurt zum Topspiel. Anstoß der Partie ist am 23. Februar um 17.30 Uhr.

FC Bayern Eintracht Frankfurt CTA-Banner Bundesliga 23022025

Zum Abschluss der englischen Woche trifft der FC Bayern im Topspiel der Bundesliga auf Eintracht Frankfurt. Erst am Dienstag sicherten sich die Champions-League-Sieger von 2020 das Weiterkommen in der Königsklasse. Alphonso Davies feierte ein Traum-Comeback nach Verletzung und löste mit seinem Treffer zum 1:1 in der Nachspielzeit gegen Celtic Glasgow das Ticket für das Achtelfinale der UEFA Champions League.

Eine weitestgehend unspektakuläre Vorstellung der Bayern, die im Spielverlauf sämtliche Torchancen liegen ließen und aufgrund zweier individueller Fehler sogar in Rückstand geraten sind, endete dank des Lucky Punch durch Davies doch noch versöhnlich. Ein Fragezeichen steht nun jedoch vor dem Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt hinter einem Einsatz von Harry Kane, der unter der Woche bereits zur Pause auf Grund einer Verletzung an der Wade ausgewechselt werden musste.

Eintracht Frankfurt reist mit reichlich Selbstvertrauen zum Topspiel nach München. Die Adlerträger haben im Jahr 2025 noch kein einziges der sieben Bundesligaspiele verloren, zuletzt setzte sich die Mannschaft des früheren Bayern-Co-Trainers Dino Toppmöller souverän mit 3:1 gegen Holstein Kiel durch.

View post on Twitter

Bei DAZN gibt es die wichtigsten Informationen zum Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt am 23. Februar. In der Hinrunde lieferten die beiden Klubs ein Spektakel ab, die Eintracht bestrafte das hohe Verteidigen der Bayern konsequent und verdiente sich schlussendlich ein 3:3-Remis.

FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt: Die Ausgangslage in der Bundesliga vor dem 23. Spieltag

FC BayernBundesligaEintracht Frankfurt
1Tabellenplatz3
55Punkte42
65:19Torverhältnis49:29
S-S-S-S-UFormS-U-U-U-S

Bundesliga live auf DAZN: FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt im LIVE-STREAM sehen

Das Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt läuft am 23. Februar im LIVE-STREAM auf DAZN. Der Streamingdienst strahlt die Partie online im gesamten DACH-Raum bei DAZN für Smart-TV und in der DAZN-App aus.

Bereits um 16.45 Uhr steigt DAZN mit der Vorberichterstattung aus der Münchner Allianz Arena ein, Moderatorin Laura Wontorra liefert gemeinsam mit Michael Ballack alle Infos zum Topspiel. Zum Anpfiff übernimmt Kommentator Frederik Harder. Anstoß der Partie ist um 17.30 Uhr.

Bundesliga live im TV: DAZN zeigt FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt im Fernsehen

Auch im Pay-TV überträgt DAZN die Partie des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt am 23. Februar auf dem Kanal DAZN 1. Die Bundesliga live auf DAZN sowie zahlreiche andere Live-Events werden auf den Pay-TV-Kanälen von DAZN ausgestrahlt.

In der TV-Programmvorschau von DAZN findet ihr alle Live-Übertragungen sowie das komplette Programm der kommenden Tage. Verfügbar sind die Sender kostenpflichtig bei den TV-Anbietern Magenta, Sky und Vodafone.

Hugo Ekitiké Eintracht Frankfurt 31082024Getty Images

FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt live: Die Aufstellungen

Das ist die Aufstellung des FC Bayern München

Neuer - Laimer, Kim, Dier, Ito - Kimmich, Pavlovic - Olise, Musiala, Sane - Müller.
View post on Twitter

Frankfurt setzt auf folgende Startelf

Trapp - Collins, Tuta, Theate - Kristensen, Hojlund, Larsson, Knauff - Bayoha, Uzun - Ekitike 
View post on Twitter

► FC Bayern München vs. Eintracht Frankfurt im LIVE-TICKER verfolgen: Hier entlang

FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt live: Die Fakten vor der Partie

  • Der FC Bayern München feierte bislang 42 Bundesliga-Heimsiege gegen Eintracht Frankfurt – in der BL-Historie feierte kein anderer Verein gegen einen Gegner so viele Heimsiege. Beim 3-3 in der Hinrunde in Frankfurt gaben die Bayern aber zum einzigen Mal in dieser BL-Saison nach einer Führung noch Punkte ab.
  • Der FC Bayern München spielt mit 55 Punkten nach 22 Partien seine beste Bundesliga-Saison seit sieben Jahren, 2017/18 waren es damals sogar 56 Punkte. Zu Hause gaben die Münchner in dieser BL-Saison erst zwei Punkte ab (1-1 gegen Leverkusen am 5. Spieltag), Bestwert in den fünf großen Ligen Europas.
  • Der FC Bayern München gewann zuletzt erstmals seit dem Jahr 2020 wieder neun Bundesliga-Heimspiele in Folge. Dabei schossen die Münchner zu Hause auch in neun Spielen in Folge mindestens drei Tore – in der BL-Historie hatten nur die Bayern selbst 1993 eine längere Trefferserie dieser Art (11 Heimspiele in Folge).
  • Eintracht Frankfurt spielt mit 42 Punkten nach 22 Partien seine geteilt beste Bundesliga-Saison, in der
    3-Punkte-Ära waren es nur 2020/21 zuvor ebenso viele Punkte. Zuletzt blieb die SGE erstmals unter Dino Toppmöller in sieben BL-Spielen in Folge unbesiegt (4S 3U).
  • Der FC Bayern München gab zuletzt in Leverkusen erstmals seit detaillierter Datenerfassung 2004/05 in einem Bundesliga-Spiel nur zwei Schüsse ab. Dennoch kommt der FCB in dieser BL-Saison auf die meisten Tore (65), Expected Goals (54.4) und Großchancen (107) – Eintracht Frankfurt liegt jeweils auf Platz Zwei (49 Tore, wie Leverkusen – 44.0 xG - 72 Großchancen).
  • Der FC Bayern München und Eintracht Frankfurt sind die einzigen beiden Mannschaften, die in dieser Bundesliga-Saison nur einmal torlos blieben (Bayern zuletzt in Leverkusen). Frankfurt traf seit dem 0-2 in Dortmund am 1. Spieltag sogar in jedem der letzten 21 BL-Spiele – das ist die aktuell längste Trefferserie der Liga, in diesem Jahrtausend hatte die SGE nur von 2020 bis 2021 eine solche Trefferserie (23 Spiele).
  • Der FC Bayern München bewahrte zuletzt in Leverkusen seine 11. Weiße Weste dieser Bundesliga-Saison – Ligabestwert mit RB Leipzig und für den FCB bereits genauso viele wie in der gesamten Vorsaison. Zuletzt waren es 2017/18 so viele Weiße Westen nach 22 BL-Spielen.
  • Eintracht Frankfurt kommt in dieser Bundesliga-Saison bereits auf 27 Tore durch U23-Spieler – in Europas fünf großen Ligen wird dies nur von Racing Straßburg noch überboten (36). Zuletzt erzielte Can Uzun mit 19 Jahren und 97 Tagen sein viertes BL-Tor für die SGE – nur Walter Bechtold war 1965 bei seinem vierten BL-Tor für die SGE jünger (18 Jahre, 125 Tage).
  • Bayerns Harry Kane (16.0) und Frankfurts Hugo Ekitiké (15.0) sind die beiden Spieler mit dem höchsten Expected-Goals-Wert in dieser Bundesliga-Saison. Während Kane diesen um fünf Tore übertraf (21), unterbot Ekitiké seinen xG-Wert um 3.0 Tore (12), so deutlich wie kein anderer Spieler.
  • Frankfurts Hugo Ekitiké traf in seinen ersten beiden Bundesliga-Spielen gegen den FC Bayern München. In diesem Jahrtausend gab es bis dato nur einen Spieler, der in seinen ersten drei BL-Duellen gegen die Münchner stets traf: Dodi Lukébakio von 2018 bis 2019 für Düsseldorf und Hertha BSC.

FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt: Die kommenden Gegner in der Bundesliga

Am 24. Spieltag der Bundesliga stehen den Bayern sowie Frankfurt wieder schwierige Aufgaben bevor. Bereits am Freitagabend ist der FC Bayern live auf DAZN zu Gast beim VfB Stuttgart, Anstoß der Partie ist um 20.30 Uhr.

Das Topspiel der Bundesliga am Samstagabend bestreitet einen Tag später dann die Eintracht gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Leverkusen. Im Anschluss treffen beide Klubs auf Union Berlin sowie den VfL Bochum.

FC BayernBundesligaEintracht Frankfurt
VfB Stuttgart (A)24. SpieltagBayer Leverkusen (H)
VfL Bochum (H)25. Spieltag1. FC Union Berlin (H)
1. FC Union Berlin (A)26. SpieltagVfL Bochum (A)

FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt: Bundesliga im TV und LIVE-STREAM auf DAZN sehen

Der Streamingdienst DAZN zeigt alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga im TV und LIVE-STREAM. Verfügbar sind die Live-Bilder online in Deutschland mit dem kostenpflichtigen Abonnement DAZN Unlimited sowie bei DAZN Österreich und DAZN in der Schweiz.

Alle anderen Spiele des deutschen Oberhauses, also die Samstagsspiele sowie Spieltage unter der Woche werden vom Bezahlsender Sky mit dem Sky-Bundesliga-Paket sowie auf der Streamingplattform WOW im TV und LIVE-STREAM übertragen.

DAZN Unlimited Table Banner

 

Das komplette DAZN-Erlebnis mit allen Inhalten.
Hol dir DAZN UNLIMITED, um das ganze Angebot von DAZN zu genießen
- inklusive Bundesliga und UEFA Champions League.

34,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

Spare jeden Monat bei 12 Monaten Laufzeit
im Vergleich zum flexiblen Monatsabo.

44,99 Euro

(im Monat / monatlich kündbar)

 

Bleibe flexibel und
kündige jederzeit monatlich.

CTA Button Jahresabo buchenCTA Button Monatsabo buchen

✔ Bundesliga:
Alle Freitags- und
Sonntagsspiele
(ab August 2025
die Konferenz am
Samstag & alle
Sonntagsspiel)

 

✔ UEFA Champions League:
186 Spiele inklusive Konferenz

 

✔ Europäischer Top-Fußball:
LaLiga, Serie A, Ligue 1

 

✔ US-Sport:
NFL, NBA

 

✔ Kampfsport:
Boxen, UFC

 

✔ Internationaler Spitzensport:
Darts, Handball, Tennis,
Golf, Motorsport und mehr

 

✔ Lineare Kanäle
wie DAZN 1, DAZN 2,
DAZN Rise sowie
Eurosport 1, Eurosport 2,
Sportdigital TV und viele mehr

 

✔ und vieles mehr ...

 

DAZN Unlimited Rechte Banner Logos Feb-2025

 

>> Mehr Informationen zu DAZN Unlimited <<