Es geht weiter in der UFC, nach dem Großevent in Australien mit diversen Topstars steht mit der UFC Fight Night 251 in Las Vegas jetzt die nächste Veranstaltung für die zweite Garde der Organisation an. Unter anderem ist Jared Cannonier mit dabei. Wie sieht die Fightcard aus? Wo wird die UFC Fight Night übertragen? Wann geht es los?
Zuletzt lief es für Cannonier nicht nach Wunsch, der 40 Jahre alte Routinier verlor seine jüngsten beiden Kämpfe. Diesen Negativlauf würde er natürlich sehr gerne durchbrechen. Allerdings wartet auf ihn eine durchaus knifflige Aufgabe. Er trifft im Mittelgewicht auf den Brasilianer Gregory Rodrigues.
Der 32-Jährige war zuletzt im Juli des vergangenen Jahres im Einsatz und gewann bei UFC 304 nach Punkten. Inzwischen steht Rodrigues bei drei Siegen nacheinander, er geht also mit einem ganz anderen Gefühl in den Kampf als Cannonier. Kann er den Altstar ebenfalls in die Knie zwingen?
Austragungsort der UFC Fight Night 251 ist der UFC Apex in Las Vegas, sozusagen das Hauptquartier der Organisation. Die kleineren UFC-Events finden regelmäßig hier statt. Im zweiten Hauptkampf des Abends trifft der US-Amerikaner Calvin Kattar im Federgewicht auf Youssef Zalal aus Marokko.
Die UFC Fight Night 251 steht ganz im Zeichen von Jared Cannonier. Welche weiteren Kämpfe stehen noch auf der Main Card? Alle wichtigen Infos zum Event folgen jetzt.
UFC Fight Night 251: Das Wichtigste in Kürze
Event |
UFC Fight Night: Cannonier vs. Rodrigues |
---|---|
Main Event |
Jared Cannonier vs. Gregory Rodrigues |
Ort |
UFC Apex | Las Vegas |
Termin (Ortszeit) |
Samstag, 15. Februar 2025 |
Beginn Main Card (MEZ) |
1:00 Uhr (Sonntag) |
Übertragung |
DAZN |
UFC Fight Night 251: Uhrzeit und Übertragung
Die UFC Fight Night 251 mit dem Headliner zwischen Jared Cannonier und Gregory Rodrigues steigt nach deutscher Zeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 1:00 Uhr. Dann beginnt die Main Card, die aus insgesamt sechs Kämpfen besteht. Wie gewohnt ist das Event live auf DAZN zu sehen.
Der Streamingdienst ist für Abonnenten in Deutschland und Österreich auch in den kommenden Jahren die Heimat der UFC. DAZN überträgt alle relevanten UFC-Events live - und das nicht nur im deutschen Kommentar, sondern auch in der englischen Originalfassung.
UFC live auf DAZN: Volle Ladung MMA mit DAZN Super Sports
Die UFC ist bei DAZN in Deutschland Teil des Pakets Super Sports. In diesem sind - mit Ausnahme der Fußball-Bundesliga und der Champions League - alle Rechte enthalten, die der Streamingdienst hält. Kampfsportfans sehen mit Super Sports nicht nur die UFC, sondern auch die PFL und ausgewählte Boxevents.
Im Jahresabo kann DAZN Super Sports bereits für 19,99 Euro monatlich gebucht werden. Das Monatsabo kostet 24,99 Euro. Das Wichtigste zum Paket im Überblick:
Erlebe NFL + NBA, jede Woche den besten Kampfsport aus Boxen, UFC & PFL, | |
19,99 Euro(im Monat für 12 Monate)
Spare jeden Monat bei 12 Monaten Laufzeit |
24,99 Euro(im Monat / monatlich kündbar)
Bleibe flexibel und |
![]() | ![]() |
✔ US-Sport:
✔ Kampfsport:
✔ Europäischer Top-Fußball:
✔ Internationaler Spitzensport:
✔ Lineare Kanäle
| ![]() |
>> Mehr Informationen zu DAZN Super Sports <<
|
UFC Fight Night in Österreich: So geht's
In Österreich haben alle DAZN-Abonnenten automatisch Zugriff auf das gesamte Programm, das DAZN in Österreich anbietet. Pakete gibt es dort nicht, einzig die Wahl zwischen Monats- oder Jahresabo müssen Sportinteressierte dort treffen. Die Abo-Varianten im Überblick:
UFC Fight Night 251: Die komplette Fightcard
Die UFC Fight Nights dienen meist aufstrebenden Talenten oder Akteuren aus der zweiten Reihe als Bühne, um sich zu präsentieren und ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit starken Auftritten hier arbeitet man sich in der Rangliste nach oben und schafft es zu den Großevents der UFC.
Eines dieser aufstrebenden Talente ist der 28 Jahre alte Youssef Zalal aus Marokko, der eine besondere Geschichte hinter sich hat. Denn vor einigen Jahren stand er bereits bei der UFC unter Vertrag, wurde nach mehreren Negativergebnissen im August 2022 aber entlassen. Doch Zalal gab nicht auf - und kam zurück.
Nach drei Blitzsiegen in der Sparta Combat League kehrte er im März 2024 als Ersatzmann auf den UFC-Circuit zurück. Innerhalb von acht Monaten gewann er drei Kämpfe, allesamt vorzeitig. Ein Sieg gegen Calvin Kattar, immerhin Nummer 10 im Federgewicht, wäre das nächste Ausrufezeichen.
So sieht die komplette Fightcard bei der UFC Fight Night 251 aus:
Kampf | Gewichtsklasse |
---|---|
Jared Cannonier (#7) vs. Gregory Rodrigues | Mittelgewicht |
Calvin Kattar (#10) vs. Youssef Zalal | Federgewicht |
Edmen Shahbazyan vs. Dylan Budka | Mittelgewicht |
Ismael Bonfim vs. Nazim Sadykhov | Leichtgewicht |
Rodolfo Vieira vs. Andre Petroski | Mittelgewicht |
Connor Matthews vs. Jose Delgado | Federgewicht |
UFC live: Die kommenden Events
Für UFC-Fans gibt es wöchentlich Events ihrer Lieblingsliga zu sehen. Die kommenden Termine im Überblick (alle Daten Ortszeit):
- Samstag, 15. Februar - UFC Fight Night: Cannonier vs. Rodrigues
- Samstag, 22. Februar - UFC Fight Night: Cejudo vs. Song
- Samstag, 1. März - UFC Fight Night: Kape vs. Almabayev
- Samstag, 8. März - UFC 313: Pereira vs. Ankalaev
- Samstag, 15. März - UFC Fight Night: Vettori vs. Dolidze 2