Fehlercode: %{errorCode}

Motorsport

Formel 1, GP von China: Uhrzeit, Zeitplan, Übertragung im TV und LIVE-STREAM

Formel 1, GP von China: Uhrzeit, Zeitplan, Übertragung im TV und LIVE-STREAMAlessio Morgese/NurPhoto via Getty Images
Die Formel 1 trägt ihr zweites Rennen aus. Und Weltmeister Max Verstappen befindet sich erstmal in der Verfolgerrolle. Uhrzeit, Zeitplan, Übertragung: Hier kommen alle Informationen zur Übertragung der Königsklasse in China.

Der Auftakt in die neue Saison der Formel 1 in Melbourne, Australien, bot alles, was das Motorsportherz begehrt: Unfälle, Regen, Chaos, Führungswechsel, spannungsgeladene Positionskämpfe und ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg bis zum Schluss. Am Ende hatte Lando Norris im McLaren das glückliche Ende für sich und gewann den Auftakt-Grand-Prix in Down Under. Es war der fünfte Sieg in der Formel 1 für den 25-Jährigen. 

DAZN Jeder Tag ist Spieltag Banner 2025 #1

Ein weiterer Auszug der zahlreichen Geschichten aus Australien: Weltmeister Max Verstappen, der sich als Zweiter knapp geschlagen geben musste, Nico Hülkenberg im Sauber des Stake F1 Team auf einem überragenden siebten Platz und Rekordweltmeister Lewis Hamilton, der in seinem ersten Rennen im Ferrari auf Rang zehn einfuhr. 

Alles in allem: Das macht Lust auf mehr! Und das lässt nicht lange auf sich warten. Nur eine Woche nach dem Auftaktrennen in Australien reist die Formel 1 nach Shanghai und trägt den Großen Preis von China aus. Hier gewann Verstappen vor einem Jahr und setzte seinem fast perfekten Saisonstart die Krone auf: Vier der ersten fünf Formel-1-Rennen der Vorsaison konnte der Serienweltmeister gewinnen. 

Nun geht er erstmal als Verfolger ins Rennen. Ob er Lando Norris im zweiten Rennen der Saison schlagen kann, seht Ihr im LIVE-STREAM und TV. Uhrzeit, Zeitplan, Übertragung: Hier kommen alle Infos zum GP von China! 

Formel 1, GP von China: Uhrzeit, Zeitplan, Übertragung im TV und LIVE-STREAM - alle Informationen im Überblick 

EventGP von China
WettbewerbFormel 1
Datum21. bis 23. März
RennenSonntag, 23. März 
08.00 Uhr MEZ
RennstreckeShanghai International Circuit
OrtShanghai, China
Rundenzahl56
Renndistanzca. 305 Kilometer
ÜbertragungSky (LIVE-STREAM, TV) 

Der GP von China findet vom 21. bis 23. März 2025 statt. Es ist das zweite Rennen in der Formel 1 in der Saison 2025. Der Renntag ist wie gewohnt der Sonntag: Am 23. März startet um 08.00 Uhr MEZ das Rennen auf dem Shanghai International Circuit. Nach 56 Runden und exakt 306,066 Kilometern steht der Sieger fest. Im Vorjahr triumphierte hier Weltmeister Max Verstappen. 

Die Formel 1 wird live und größtenteils exklusiv auf Sky übertragen. Vom GP von China könnt Ihr alle Renntage und weitere Highlights im LIVE-STREAM und TV beim Pay-TV-Anbieter sehen. 

Formel 1, GP von China: Uhrzeit, Zeitplan - die Übertragung im TV und LIVE-STREAM auf Sky 

Sky bringt Euch die Formel 1 auf den Bildschirm. Der Pay-TV-Sender überträgt alle Rennen der Formel 1 in dieser Saison live. Schaltet dafür zu den Rennzeiten Sky Sport F1 ein. Den Sender könnt Ihr mit dem Abo Sky Sport empfangen. Hier seht Ihr neben der Formel 1 auch die MotoGP, dazu Fußball aus der Premier League und den DFB-Pokal. Auch hochrangige Tennisturniere und die NHL sind Teil des Sportpakets, das Ihr ab 25 Euro monatlich buchen könnt. 

Hier gehts zum Überblick über die TV-Abos von Sky!

Sky Sport F1 ist ein linearer TV-Sender, den Ihr nur mit einem Pay-TV-Abo empfangt. Wollt Ihr die Formel 1 lieber im LIVE-STREAM sehen, dann greift auf SkyGo zurück. Logindaten zum Streamingdienst bekommt Ihr, wenn Ihr Euer TV-Paket bucht. Damit seht Ihr die Formel 1 und alle weiteren gebuchten Inhalte in der SkyGo-App. 

Alternativ steht auch noch WOW zur Verfügung. Das ist ein hauseigener Streamingdienst, den Ihr buchen könnt, ohne ein TV-Abo abzuschließen. Ihr verzichtet also auf die Übertragungen im linearen TV. Zahlt dafür aber auch nur ab 24,99 Euro pro Monat für das gesamte Sportprogramm von Sky, also inklusive der Spiele der Fußball-Bundesliga am Samstag. 

Alle Informationen zu den Sport-Abos von WOW bekommt Ihr hier!

Formel 1, GP von China: Übertragung im TV und LIVE-STREAM - der Zeitplan und alle relevanten Uhrzeiten 

Wer nichts vom GP von China verpassen will, sollte seinen Schlafrhythmus anpassen. Denn die meisten Events vom zweiten Rennen der Formel 1 finden in mitteleuropäischer Zeit zu den frühen Morgenstunden statt. So startet etwas das 1. Training am Freitag bereits um 04.30 Uhr. Es folgt ein Sprint Shootout, der um 08.30 Uhr beginnt. 

Am Samstag folgen Sprint (04.00 Uhr) und das Qualifying für das Rennen (08.00 Uhr). Höhepunkt des Rennwochenendes in Shanghai ist dann am Sonntag, wenn um 08.00 Uhr die Ampel erlischt und die Rennfahrer um die nächsten Punkte der F1-Saison fahren. 

Formel 1, GP von China: Alle Termine 

  • 1. Training
    • Fr. 21.03.2025 - 04:30 Uhr
  • Sprint Shootout
    • Fr. 21.03.2025 - 08:30 Uhr
  • Sprint
    • Sa. 22.03.2025 - 04:00 Uhr
  • Qualifying
    • Sa. 22.03.2025 - 08:00 Uhr
  • Rennen
    • So. 23.03.2025 - 08:00 Uhr

Formel 1, GP von China: Uhrzeit, Zeitplan, Übertragung im TV und LIVE-STREAM - die F1-Saison im Überblick 

Rennen

AustragungsortTermin
Großer Preis von AustralienMelbourne14.03. – 16.03.2025
Großer Preis von ChinaShanghai21.03. – 23.03.2025
Großer Preis von JapanSuzuka04.04. – 06.04.2025
Großer Preis von BahrainManama-Sakhir11.04. – 13.04.2025
Großer Preis von Saudi-ArabienDschidda18.04. – 20.04.2025
Großer Preis von MiamiMiami, FL02.05. – 04.05.2025
Großer Preis der Emilia-RomagnaImola16.05. – 18.05.2025
Großer Preis von MonacoMonte Carlo23.05. – 25.05.2025
Großer Preis von SpanienBarcelona30.05. – 01.06.2025
Großer Preis von KanadaMontréal13.06. – 15.06.2025
Großer Preis von ÖsterreichSpielberg27.06. – 29.06.2025
Großer Preis von GroßbritannienSilverstone04.07. – 06.07.2025
Großer Preis von BelgienSpa-Francorchamps25.07. – 27.07.2025
Großer Preis von UngarnBudapest01.08. – 03.08.2025
Großer Preis der NiederlandeZandvoort29.08. – 31.08.2025
Großer Preis von ItalienMonza05.09. – 07.09.2025
Großer Preis von AserbaidschanBaku19.09. – 21.09.2025
Großer Preis von SingapurSingapur03.10. – 05.10.2025
Großer Preis der USAAustin, TX17.10. – 19.10.2025
Großer Preis von MexikoMexiko-Stadt24.10. – 26.10.2025
Großer Preis von BrasilienSão Paulo07.11. – 09.11.2025
Großer Preis von Las VegasLas Vegas, NV21.11. – 23.11.2025
Großer Preis von KatarLusail28.11. – 30.11.2025
Großer Preis von Abu DhabiAbu Dhabi05.12. – 07.12.2025

24 Rennen umfasst der Rennkalender der Formel 1 in der Saison 2025, so viele wie im Vorjahr. Die Reihenfolge hat sich jedoch leicht geändert. So fand etwa der Auftakt in die Saison in diesem Jahr wieder in Melbourne statt, nachdem 2024 in Bahrain gestartet wurde. Und der GP von China ist nicht erst das fünfte Rennen wie 2024, sondern schon das zweite. Es folgen weitere Rennen auf dem asiatischen Kontinent in Japan, Bahrain und Saudi-Arabien. 

Ab Mitte Mai fährt die Formel 1 in Europa mit drei Traditionsrennen in Folge in Imola, Monte Carlo und Barcelona. Das Saisonfinale wird in Abu Dhabi ausgetragen.