Ein vorletztes Mal sind die Skifahrer an diesem Wochenende in der Saison 2024/25 im Einsatz: In Hafjell (Norwegen) findet am heutigen Sonntag (16. März 2025) der Slalom der Männer statt. Die alpine Skisaison neigt sich langsam dem Ende entgegen.
Der Gesamtweltcup ist natürlich längst entschieden, denn die Dominanz des Marco Odermatt (Schweiz) war auch in dieser Saison nicht zu bändigen. Der Schweizer ist in gleich mehreren Disziplinen sehr stark unterwegs und hat vor dem vorletzten Rennwochenende mehr als 600 Punkte Vorsprung auf Henrik Kristoffersen.
Kristoffersen, Haugan und McGrath haben an diesem Sonntag noch einmal Heimspiel, wenn es im Slalom um Gesamtweltcuppunkte geht.
Läuft Ski alpin heute live im Free-TV oder doch im kostenpflichtigen Fernsehen? Die Übertragungsdetails im LIVE-STREAM und im TV für den Sonntag (16.3.). Jetzt informieren!
Ski alpin heute live: Der Slalom der Männer auf einen Blick
- Sportart: Ski alpin, Männer
- Datum: Sonntag, 16. März 2025
- Event: Slalom der Männer
- Austragungsort: Hafjell (Norwegen)
- 1. Durchgang: 9.30 Uhr
- 2. Durchgang: 12:30 Uhr
- Techn. Delegierter: Andreas Fischer (Deutschland)
Kommt Ski alpin heute live im Free-TV?
Die gute Nachricht für alle Wintersportfans lässt nicht lange auf sich warten: Das deutsche Fernsehen, welches kostenfrei (bis auf den Rundfunkbeitrag) zu empfangen ist, zeigt an diesem Sonntag die beiden Slalom-Durchgänge aus dem norwegischen Wintersportort live.
Dafür habt Ihr sogar mehrere Möglichkeiten, die es Euch ermöglichen, flexibel zu entscheiden, wo Ihr das Rennen anschauen wollt. Im Free-TV sind es das ZDF und Eurosport 1, die live in Norwegen vor Ort sind.
Über diese beiden Sender ergeben sich dann auch gleich drei Kanäle / LIVE-STREAMs, wo Ihr ebenfalls mitfiebern könnt.
Die Übertragung in der Übersicht
- Free-TV: Eurosport 1, ZDF
- LIVE-STREAM: DAZN, discovery+, ZDF-Mediathek
Ski alpin heute live im Free-TV sehen: So klappt's am Sonntag
Die Übertragung aus dem alpinen Skizirkus gibt es also am heutigen Sonntag im Free-TV zu sehen. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ist das Zweite (ZDF) an der Piste und zeigt die spektakulären Bilder des technisch anspruchsvollen Slaloms live.
Auch bei Eurosport 1 steht der Sonntag ganz im Zeichen des Wintersports. Eurosport ist der Kanal, der immer und jederzeit live mit von der Partie ist, wenn deutsche Wintersportler um Medaillen, Pokale und Podestplätze kämpfen.
Ski alpin heute live im ZDF
Das ZDF sendet bereits ab den frühen Morgenstunden live im deutschen Fernsehen aus allen Wintersportorten, an denen heute Wettkämpfe stattfinden. Die Palette ist wieder einmal total vielseitig: Bob in Lake Placid, Snowboard in Winterberg, Skifliegen in Vikersund, Biathlon aus dem slowenischen Pokljuka, und, und, und.
Da kann es schon einmal vorkommen, dass nicht alle Wettbewerbe übertragen werden können, da sie zeitgleich stattfinden. Das ist an diesem 16. März beim alpinen Ski-Weltcup ebenfalls der Fall. Der 1. Lauf kommt nicht im Free-TV, sondern nur im LIVE-STREAM.
Den 1. Lauf aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel seht Ihr ab 9.30 Uhr in der ZDF-Mediathek. Später könnt Ihr dann den TV-Bildschirm einschalten und die Free-TV-Übertragung genießen.
So sieht die Übertragung für den Slalom (2. Lauf) im TV aus
- Beginn der Übertragung: ca. 12:55 Uhr
- Übertragungsart: Slalom Männer, 2. Lauf
- Übertragung aus: Hafjell/Norwegen
- Kommentator: Fabian Meseberg
- Co-Kommentator: Marco Büchel
- Moderation: Amelie Stiefvatter
Getty Images
Ski alpin heute auf Eurosport 1: Der Herren-Slalom live
Auch Eurosport strahlt den vorletzten Herren-Slalom der Saison nochmal live aus. Auf Eurosport 1 zeigt der Sportsender den Slalom im Free-TV. Anders als beim ZDF seht Ihr hier auch den 1. Lauf live.
Die Übertragung beginnt um Punkt 9.30 Uhr, zuvor sind bereits die Skispringer und die Nordischen Kombinierer auf Eurosport zu sehen, ehe es dann nach Norwegen geht, um die Skifahrer zu übertragen.
Auch beim 2. Lauf um 12.30 Uhr schaltet Eurosport dann wieder pünktlich nach Hafjell, wo es dann im zweiten Durchgang um die Podestplätze geht. Alles, was Ihr bei Eurosport 1 im Free-TV seht, seht Ihr auch im LIVE-STREAM von discovery+ (kostenpflichtig) oder mit einem DAZN-Abonnement.
DAZN: So seht Ihr hier den Slalom ebenfalls live
Der Slalom der Herren kommt also durch eine laufende Kooperation zwischen dem Fernsehsender Eurosport und DAZN im LIVE-STREAM des Streamingdienstes.
Der gesamte Wintersport-Sonntag, der auch auf Eurosport zu sehen ist, wird auch bei DAZN übertragen. Dafür braucht Ihr allerdings ein DAZN-Abonnement, entweder Super Sports (derzeit reduziert) oder Unlimited.
Die Übertragung ist genau die gleiche, die Ihr auch bei Eurosport sehen würdet. Hier geht es direkt zum LIVE-STREAM. Und hier haben wir gelistet, welche Wintersportinhalte Ihr bei DAZN schauen könnt.
Ein Überblick über die beiden DAZN-Pakete
|
|
Jetzt nur für kurze Zeit! Sichere dir das monatlich kündbare Abo-Paket | |
► ab 34,99 Euro |
► ab 9,99 Euro |
![]() | ![]() |
Mit Unlimited kannst Du das ganze Angebot |
Mit Super Sports bekommst Du den besten Deal |
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN << |
Ski alpin, Herren: Der Gesamtweltcupstand am vorletzten Wochenende
PLATZIERUNG WELTRANGLISTE | NATIONALITÄT | NAME | PUNKTZAHL |
---|---|---|---|
1 | Schweiz | Marco Odermatt | 1.516 |
2 | Norwegen | Henrik Kristoffersen | 946 |
3 | Schweiz | Franjo von Allmen | 776 |
4 | Schweiz | Loïc Meillard | 731 |
5 | Norwegen | Timon Haugan | 626 |
6 | Norwegen | Atle Lie McGrath | 580 |
7 | Schweiz | Alexis Monney | 567 |
8 | Brasilien | Lucas Pinheiro Braathen | 554 |
9 | Italien | Dominik Paris | 524 |
10 | Schweiz | Stefan Rogentin | 505 |
Getty Images
Der Plan für die letzte Woche im Ski alpin
In der kommenden Woche bzw. am kommenden Wochenende steht das Weltcup-Finale in den USA auf dem Programm. Dabei wird in allen Disziplinen noch einmal gefahren.
Das ist der Zeitplan für den letzten Weltcup der Saison 2024/25.
Abfahrt
- Männer: 22.03. um 18:00
- Frauen: 22.03. um 19:30
Super-G
- Frauen: 23.03. um 18:00
- Männer: 23.03. um 19:30
Riesenslalom
- Frauen: 25.03. um 16:30
- Männer: 26.03. um 16:30
Slalom
- Frauen: 27.03. um 16:00
- Männer: 27.03. um 17:00