Fehlercode: %{errorCode}

Skispringen

Skispringen live: Teamspringen bei der WM heute im TV und LIVE-STREAM

Skispringen live: Teamspringen bei der WM heute im TV und LIVE-STREAMGetty Images
Bei der Nordischen Ski-WM müssen die Teams der Männer in Trondheim heute auf die Großschanze ran. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Durchgänge live im TV und LIVE-STREAM sehen könnt.

Im norwegischen Trondheim findet momentan die Nordische Ski - Weltmeisterschaft statt. Neben den Disziplinen Langlauf und der Nordischen Kombination sind auch die Skispringer in Norwegen am Start.

Am heutigen Donnerstag, den  6. März 2025, könnt Ihr Euch auf das Teamspringen der Männer freuen. Vier Athleten gehen für ihre Nation an der Großschanze an den Start und bilden eine Mannschaft.

DAZN Jeder Tag ist Spieltag Banner 2025 #2

Die Männer springen heute von der Großschanze in Trondheim, die eine Hillsize von 138 Metern besitzt - nichts für schwache Nerven!

Die Athleten treten in zwei Durchgängen gegeneinander an. Der erste startet aufgrund der Warnungen vor starken Winden um 17.05 Uhr, der zweite ist am Abend für 20.30 Uhr angesetzt.

Ihr wollt das Teamspringen der Männer bei der WM der Nordischen Kombination heute live im TV oder LIVE-STREAM verfolgen? Dann seid Ihr hier goldrichtig!

Die wichtigsten Fakten im Überblick: Skispringen live: Teamspringen bei der WM heute im TV und LIVE-STREAM

EventNordische Ski-WM 2025
SportartSkispringen
DisziplinTeamspringen der Männer auf der Großschanze
Hillsize138 Meter
Datum6. März 2025
Uhrzeit17.05 Uhr (1. Durchgang) und 20.30 Uhr (2. Durchgang)
Übertragung
  • TV:  Eurosport 1, ARD
  • LIVE-STREAM:  DAZN , ARD-Mediathek
Abo-PaketeDAZN Super Sports oder Unlimited

Skispringen live: Teamspringen bei der WM heute im TV und LIVE-STREAM

Das Skispringen im Team der Männer im Rahmen wird in Deutschland von mehreren Anbietern übertragen. Die ARD und das ZDF teilen sich traditionell die Berichterstattung und zeigen die Wettbewerbe abwechselnd im Free-TV. Am heutigen Donnerstag ist die ARD an der Reihe. 

Darüber hinaus bietet auch Eurosport die Live-Bilder im Free-TV an. Der paneuropäische Sportsender kooperiert seit einigen Jahren mit dem Streamingdienst DAZN. Daher könnt Ihr beide Durchgänge des Skispringens auf der Großschanze in Trondheim heute zusätzlich im LIVE-STREAM auf DAZN in Deutschland, Österreich und der Schweiz anschauen.

DAZN & Eurosport: Teamspringen heute im LIVE-STREAM - Skispringen live

Der LIVE-STREAM auf DAZN ist im gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich & Schweiz) verfügbar und kann über die Abo-Pakete DAZN Unlimited oder DAZN Super Sports abgerufen werden. Dank der Kooperation zwischen den Eurosport-Sendern und DAZN könnt Ihr beide Durchgänge des heutigen Skispringens im Team der Männer auf der Großschanze im LIVE-STREAM auf DAZN genießen.

Doch das war es noch nicht mit dem Wintersport-Angebot. Mit den Abo-Paketen DAZN Super Sports und Unlimited sichert Ihr Euch den Zugang zu den besten Live-Events im Biathlon, Ski alpin und Skifliegen.

DAZN Super Sports ist aktuell im Sonderangebot für nur  9,99 Euro  pro Monat mit einer monatlichen Kündigungsoption zu haben. Das Paket DAZN Unlimited liefert Euch zusätzlich die allermeisten Spiele der UEFA Champions League (186 von 203) sowie alle Freitags- und Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga auf Eure Bildschirme. Entscheidet Ihr Euch für ein Jahresabo, zahlt Ihr für das ultimative Komplettpaket nur  34,99 Euro  pro Monat.

DAZN Super Sports und Unlimited - Inhalte und Konditionen für Kunden in Deutschland

 

Deutschland

 

 

Jahresabo Table Embed

 

 

Monatsabo Table Embed

 

Unlimited Table Embed

34,99 Euro

/ im Monat für 12 Monate

Der Bestseller!

44,99 Euro 

/ im Monat
- monatlich kündbar

 CTA Button Jahresabo buchen CTA Button Jetzt anmelden
  

Sonderangebot Table Embed

Jetzt nur für kurze Zeit! 

Sichere dir das monatlich kündbare Abo-Paket
DAZN Super Sports
für nur 9,99 Euro/Monat bis Jahresende.

Super Sports Table Embed

19,99 Euro

/ im Monat für 12 Monate

9,99 Euro

/ im Monat 
- monatlich kündbar

>>  Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN  <<

Inhalte und Konditionen eines DAZN-Abos für Kunden in Österreich und der Schweiz

 Jahresabo Table EmbedMonatsabo Table Embed

Österreich

Mehr Informationen

19,99 Euro

/ im Monat
für 12 Monate

SONDERANGEBOT!
9,99 Euro

/monatlich

Schweiz

Mehr Informationen

Unlimited

34,90 CHF

/ im Monat
für 12 Monate

49,90 CHF

/monatlich

Unlimited Plus

54,90 CHF

/ im Monat
für 12 Monate

x
Super Sports

24,90 CHF

/ im Monat
für 12 Monate

SONDERANGEBOT
9,90 CHF

/monatlich

 CTA Button Jahresabo buchen CTA Button Jetzt anmelden

>>  Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN  <<

Auf welchen Geräten Ihr DAZN nutzen könnt - Skispringen live: Teamspringen bei der WM heute im TV und LIVE-STREAM

Die Übertragung des Skispringens ist prinzipiell auf allen Geräten möglich, auf denen Ihr auch andere Videos oder Streams anschaut . Dazu zählen TV-Sticks, Smart-TVs, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen, PCs und Laptops. Mit einem PC oder Laptop könnt Ihr die DAZN-Homepage www.dazn.com ganz entspannt in Eurem Internet-Browser öffnen.

Mit einem TV-Stick, Smart-TV oder einem mobilen Gerät geht Ihr am besten den kleinen Umweg über die Installation der DAZN-App . Die findet Ihr in den üblichen Stores und könnt sie dort kostenfrei auf Euren Devices installieren. Das sollte nur wenige Augenblicke dauern.

Andreas Wellinger Skispringen 2024Getty Images

Auf Eurosport: Skispringen live: Teamspringen bei der WM heute im TV und LIVE-STREAM

Eurosport zeigt das Skispringen der Männer auf der Großschanze in Trondheim heute im Free-TV auf Eurosport 1. Zudem gibt es einen zusätzlichen LIVE-STREAM auf discovery+ , der allerdings ein kostenpflichtiges Abo erfordert.

Skispringen live: Teamspringen bei der WM heute im TV (ARD) und LIVE-STREAM

Wie bereits erwähnt, zeigt auch die ARD das heutige Skispringen im Free-TV. Die Berichterstattung der Sportschau kann kostenlos im LIVE-STREAM über die ARD-Mediathek verfolgt werden. Als Experte kommentiert Skisprung-Legende Sven Hannawald das Event für die ARD.

View post on Instagram
 

Skispringen live: Das deutsche Team beim Teamspringen von der Großschanze

Pius Paschke war zu Beginn der Saison der Seriensieger im deutschen Team. Mit Fortlauf des Weltcupwinters baute er immer mehr ab. Die Folge ist, dass er heute nicht im Team steht.

Gleiches gilt für den ehemaligen Weltmeister Markus Eisenbichler, der erst gar nicht für die WM nominiert worden war. Der Bundestrainer Stefan Horngacher hat sich für diese vier Athleten entschieden:

  1. Springer: Karl Geiger
  2. Springer: Stephan Leyhe
  3. Springer: Philipp Raimund
  4. Springer: Andreas Wellinger