Es sind die ersten French Open nach dem Karriereende des spanischen Rekordsiegers Rafael Nadal. Im Mai 2025 sind die auf Sand ausgetragenen Tennis-Wochen von Paris traditionell der zweite Grand Slam des Jahres, nachdem die Australian Open immer das Jahr starten.
Nadal beendet Ende des Jahres 2024 seine Karriere im Alter von 38 Jahren. Insgesamt siegte der Spanier 14 mal in Roland Garros, es gelangen ihm darüber hinaus acht weitere Titel bei einem der vier Grand Slams.
In diesem Jahr sind viele Fragezeichen für die drei Turnierwochen von Paris angesagt: Wie steht es um Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic? In welcher Form zeigen sich Alexander Zverev aus Deutschland und der Spanier Carlos Alcaraz? Und wie kommt der Weltranglistenerste Jannik Sinner aus seiner Dopingsperre zurück? All das werden die French Open mit besten Sandplatztennis zeigen.
Alle Infos zu den French Open 2025 findet Ihr hier in diesem Artikel - egal, ob es um das genaue Datum, den Terminplan oder auch die Übertragung live im TV und LIVE-STREAM geht.
Wann finden die French Open 2025 statt?
Die French Open 2025 steigen traditionell als zweites von vier Major-Turnieren Ende Mai bzw. Anfang Juni 2025. Dabei beginnt am 19. Mai das Turnier offiziell mit der Qualifikation, ehe dann sechs Tage später dann die 1. Runde startet. Insgesamt dauert der zweite Grand Slam des Jahres bis 8. Juni, wo das Finale der Herren im Einzel der krönende Abschluss dreier hoffentlich spannender Wochen bilden.
Datum und Zeitraum
Hier die Übersicht über die Ansetzung des Turniers.
START QUALIFIKATION | 19. Mai 2025 (Montag) |
---|---|
BEGINN 1. RUNDE | 25. Mai 2025 (Sonntag) |
FINALE FRAUEN | 7. Juni (Samstag) |
FINALE MÄNNER | 8. Juni (Sonntag) |
Genauer Terminplan für die French Open
- Qualifikationsrunden: 19. bis 23. Mai
- 1. Runde bis Achtelfinalspiele: 25. Mai bis 2. Juni
- Viertelfinale: 3. und 4. Juni
- Halbfinale: 5. und 6. Juni
- Offizielles Turnierende: 8. Juni
Wann steigen die anderen Endspiele?
- Mixed-Finale: 5. Juni
- Männerdoppel-Finale: 7. Juni
- Frauendoppel-Finale: 8. Juni
Wo finden die French Open 2025 statt?
Die nächste Auflage des wichtigsten und größten Sandplatzturniers auf der Tour wird auch in diesem Jahr im Stade Roland Garros im 16. Arrondissement von Paris (Frankreich) ausgetragen. Im oben genannten Zeitraum steht ganz Paris im Zeichen des zweiten Grand Slams des Jahres.
Insgesamt befinden sich auf der Anlage drei größere Stadien. Zudem kommen 17 weitere Plätze hinzu, auf denen vor allem an den ersten Turniertagen ordentlich Betrieb ist. Hauptplatz der Anlage ist der Court Philippe Chatrier (ca. 15.000 Sitzplätze), zweitgrößte Arena ist Court Suzanne Lenglen (ca. 10.000 Sitzplätze). Auch Court Simonne Mathieu bietet als drittgrößter Platz noch 5000 Sitzplätze.
So sieht die Anlage aus
rolandgarros.com
Weitere Details rund um die French Open 2025
Sportart | Tennis |
---|---|
Event | Roland Garros (French Open) 2025 |
Belag | Sand |
Modus Damen | best-of-3-Sätze (Dameneinzel & Doppel) |
Modus Herren | best-of-5-Sätze (Herreneinzel) |
Weltranglistenpunkte für Sieger | 2000 |
Auflage | 124 |
Ort | Paris, Frankreich |
DAZN
French Open 2025: Die Übertragung live im TV und LIVE-STREAM
Die Übertragungsrechte für die French Open 2025 haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Das bedeutet, dass die Discovery-Gruppe auch in diesem Jahr die Rechte besitzt und daher die gesamten Tennismatches auf der Anlage von Roland Garros live im Fernsehen und im LIVE-STREAM überträgt.
An der Discovery-Gruppe hängen gleich mehrere Kanäle, wo Tennis live übertragen wird. Im deutschen Fernsehen sind die Matches bei Eurosport 1 im Free-TV oder aber auch bei Eurosport 2 zu sehen. Auf Eurosport 1 werdet Ihr im Free-TV immer live mit dabei sein, wenn die wichtigsten Matches auf der gesamten Anlage anstehen - dies sind zumeist die Top-Spieler und die deutschen Akteure.
Das TV-Bild von Eurosport seht Ihr auch bei discovery+ im kostenpflichtigen LIVE-STREAM, den Ihr mit einer Registrierung bei dem Streamingportal freischalten könnt. Dort gibt es allerdings dann auch jedes einzelne Match zu sehen - egal auf welchem Court, egal welcher Wettbewerb.
DAZN zeigt die French Open ebenfalls im LIVE-STREAM
Durch die Rechte von Eurosport profitiert auch DAZN davon und kann so auch die French Open 2025 tagtäglich live übertragen - das Ganze geht nur im LIVE-STREAM und nur dann, wenn Ihr DAZN-Kunde seid oder werdet. Die Übertragung ist dann genau die Sendung, die Eurosport auf den beiden Kanälen Eurosport 1 und 2 sendet. Habt Ihr einen Account, könnt Ihr zu beiden Sendern einen Stream öffnen und so die Übertragungen verfolgen.
Anschauen könnt Ihr die French Open sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz. Dafür braucht Ihr eines der beiden folgenden Pakete.
Deutschland
|
|
| |
---|---|---|---|
|
34,99 Euro/ im Monat für 12 Monate Der Bestseller! |
44,99 Euro/ im Monat | |
![]() | ![]() | ||
![]() |
19,99 Euro/ im Monat für 12 Monate |
24,99 Euro/ im Monat | |
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN << |
DAZN in Österreich und der Schweiz
![]() | ![]() | ||
Österreich |
19,99 Euro/ im Monat |
29,99 Euro/monatlich | |
Schweiz |
Unlimited |
34,90 CHF/ im Monat |
49,90 CHF/monatlich |
Unlimited Plus |
54,90 CHF/ im Monat | x | |
Super Sports |
24,90 CHF/ im Monat |
34,90 CHF/monatlich | |
![]() | ![]() | ||
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN << |
GettyImages
Weitere Infos rund um den DAZN-Kosmos findet Ihr in unseren Übersichtsartikeln:
- DAZN: Alle Abos im Überblick
- Alles über DAZN World
- Alles über DAZN Unlimited
- DAZN in Österreich
- DAZN in der Schweiz
- Auf diesen Geräten läuft der Streamingdienst
- DAZN Programm: Das läuft beim Streamingdienst
- DAZN bezahlen: Alle Optionen im Überblick
- Bei DAZN anmelden: Wie kann ich mich registrieren?
- DAZN Preise: Alle Fragen und Antworten
Die jüngste Siegerliste
Jahr | Sieger Herren-Einzel | Siegerin Damen-Einzel |
---|---|---|
2024 | Carlos Alcaraz (ESP) | Iga Swiatek (POL) |
2023 | Novak Djokovic (SRB) | Iga Swiatek (POL) |
2022 | Rafael Nadal (ESP) | Iga Swiatek (POL) |
2021 | Novak Djokovic (SRB) | Barbora Krejcikova (CZE) |
2020 | Rafael Nadal (ESP) | Iga Swiatek (POL) |
2019 | Rafael Nadal (ESP) | Ashleigh Barty (AUS) |