Fehlercode: %{errorCode}

Tennis

French Open, Preisgeld 2024: So viel bekommen die Gewinner des Turniers

French Open, Preisgeld 2024: So viel bekommen die Gewinner des TurniersAurelien Meunier/Getty Images
Das zweite Grand-Slam-Turnier des Tennisjahres steht auf dem Programm. Bei den French Open in Paris werden König und Königin der roten Asche gekürt.

Bei den French Open 2024 sind alle Augen auf Rafael Nadal gerichtet. Der Sandplatz-Dominator gibt aller Voraussicht nach seinen Abschied von jenem Turnier, das er über knapp 20 Jahre geprägt hat wie niemand sonst. Doch egal, wer gewinnt: Die Preisgelder sind in diesem Jahr noch einmal deutlich angestiegen.

French Open Roland Garros 2024 DAZN

Sagenhafte 14-mal triumphierte Nadal auf der roten Asche im Stade Roland Garros, nur zu gerne würde er sich mit dem 15. Titel verabschieden. Doch langwierige Verletzungsprobleme machten dem Spanier in den vergangenen Monaten zu schaffen. Ein Sieg wäre eine Überraschung - aber irgendwie dann auch wieder nicht.

Die Konkurrenz scharrt jedenfalls mit den Hufen. Novak Djokovic ist immer zu nennen, der Serbe geht als Titelverteidiger an den Start. Aber auch Carlos Alcaraz, Australian-Open-Sieger Jannik Sinner und der Hamburger Alexander Zverev gelten als Mitfavoriten. An Qualität im Feld dürfte es nicht mangeln.

Gleiches gilt für die Frauen, wo die Polin Iga Swiatek ihren vierten Titel in fünf Jahren anstrebt. Mit ihren Turniersiegen in Madrid und Rom hat die Weltranglistenerste ihre beeindruckende Form unter Beweis gestellt. Die Konkurrentinnen um Coco Gauff oder Aryna Sabalenka werden sich mächtig strecken müssen.

Die French Open 2024 stehen ganz im Zeichen von Rafael Nadal. Doch auch abseits des Spaniers verspricht das Turnier viel Spannung und bietet außerdem große finanzielle Anreize. Alles zum Preisgeld klären wir jetzt.

French Open 2024: Das Wichtigste zum Turnier in Kürze

Event

French Open 2024

Termin

26. Mai - 9. Juni

Ort

Stade Roland Garros | Paris

Übertragung

Eurosport (auch via DAZN)

Gesamtpreisgeld

53,5 Mio. Euro

Sieger Männereinzel 2023

Novak Djokovic

Siegerin Fraueneinzel 2023

Iga Swiatek

French Open 2024: Preisgeld erreicht Rekordmarke

Insgesamt schütten die Organisatoren des Turniers in Paris rund 53,5 Millionen Euro aus, natürlich eine Rekordmarke in der Geschichte der French Open. Damit steigen die Prämien im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um 7,8 Prozent an.

Längst gilt bei den Grand-Slam-Turnieren "equal pay", Frauen und Männer verdienen also exakt gleich viel. Sieger bzw. Siegerin in den Einzelkonkurrenzen bekommen jeweils 2,4 Millionen Euro überwiesen, die Finalisten dürfen sich immerhin noch über die Hälfte freuen.

French Open 2024: Die Preisgelder in den Einzelkonkurrenzen im Überblick

Erreichte Runde

Preisgeld

Turniersieger/in

2,4 Mio. Euro

Finalist/in

1,2 Mio. Euro

Halbfinale

650.000 Euro

Viertelfinale

415.000 Euro

Achtelfinale

250.000 Euro

3. Runde

158.000 Euro

2. Runde

110.000 Euro

1. Runde

73.000 Euro

French Open 2024: Die Preisgelder in den Doppelkonkurrenzen im Überblick

Auch in den Doppelkonkurrenzen gibt es keine finanziellen Unterschiede zwischen Männern und Frauen, allerdings fallen die Prämien im Vergleich zu den Einzeln doch merklich ab. Zumal die Preisgelder im Doppel jeweils pro Paar gezahlt werden, die Spieler sich die Summe also auch noch aufteilen müssen.

Erreichte Runde

Preisgeld (pro Paar)

Sieger/innen

590.000 Euro

Finalist/innen

295.000 Euro

Halbfinale

148.000 Euro

Viertelfinale

80.000 Euro

Achtelfinale

43.500 Euro

2. Runde

27.500 Euro

1. Runde

17.500 Euro

French Open: Die Rekordsieger des Turniers

Niemand konnte die French Open auch nur ansatzweise so oft gewinnen wie Rafael Nadal, und zwar geschlechterübergreifend und unabhängig, ob Open Era oder Amateur Era. Seine 14 (oder vielleicht bald 15?) Titel werden womöglich auf ewig unerreicht bleiben.

Bei den Frauen hält Chris Evert mit sieben Titeln in den 1970er- und 1980er-Jahren den Rekord. Von den noch aktiven Spielerinnen liegt Swiatek mit ihren drei Titeln ganz vorne. Behält sie ihre Dominanz auf Sand bei, dürfte der Rekord von Evert langfristig wackeln.

Die Rekordsieger bei den French Open in der Übersicht

Männereinzel

Fraueneinzel

Rafael Nadal (14 Titel)

Chris Evert (7 Titel)

Max Decugis (8)

Suzanne Lenglen & Steffi Graf (je 6)

Björn Borg (6)

Adine Masson & Margaret Court (je 5)

Henri Cochet (5)

Kate Gillou, Jeanne Matthey, Helen Wills & Justine Henin (je 4)

Tennis: Die Weltranglisten vor den French Open 2024

So sehen die Weltranglisten bei Männern und Frauen vor den diesjährigen French Open aus:

 

Weltrangliste Männer

Weltrangliste Frauen
1. Platz

Novak Djokovic (SRB) - 9.860 Punkte

Iga Swiatek (POL) - 11.695 Punkte
2. Platz

Jannik Sinner (ITA) - 8.770

Aryna Sabalenka - 8.138
3. Platz

Carlos Alcaraz (ESP) - 7.300

Coco Gauff (USA) - 7.638
4. Platz

Alexander Zverev (GER) - 6.345

Elena Rybakina (KAZ) - 5.673
5. Platz

Daniil Medvedev - 6.295

Jessica Pegula (USA) - 4.550
6. Platz

Andrey Rublev - 4.700

Marketa Vondrousova (CZE) - 4.035
7. Platz

Casper Ruud (NOR) - 4.185

Maria Sakkari (GRE) - 3.980
8. Platz

Hubert Hurkacz (POL) - 3.885

Qinwen Zheng (CHN) - 3.945
9. Platz

Stefanos Tsitsipas (GRE) - 3.700

Ons Jabeur (TUN) - 3.748
10. Platz

Grigor Dimitrov (BUL) - 3.615

Jelena Ostapenko (LAT) - 3.318