Die zweite Wettkampfwoche bei der Biathlon-WM in Lenzerheide hat begonnen, am heutigen Dienstag steht ab 15:05 Uhr das Einzel der Frauen über 15 Kilometer auf dem Programm. Gesucht wird dabei vor allem die beste Schützin, denn Schießfehler tun besonders weh. Wir erklären, wo das Rennen im TV und LIVE-STREAM übertragen wird.
Im bisherigen Saisonverlauf wurden bereits zwei Einzelrennen bei den Frauen ausgetragen, aus deutscher Sicht machte vor allem das Event Mitte Januar in Ruhpolding Hoffnung. Damals lief Franziska Preuß auf den zweiten Platz - eine Wiederholung heute wäre natürlich herausragend.
Doch das Einzel hat immer auch seine eigenen Gesetze und ist der Wettbewerb mit dem größten Überraschungspotenzial. Denn hier können auch schwächere Läuferinnen plötzlich in die Phalanx der Großen eindringen, sofern sie am Schießstand einen optimalen Tag erwischen. Das liegt am besonderen Regelwerk des Rennens.
Denn statt einer Strafrunde, die etwa 20 bis 25 Sekunden dauert, gibt es für jeden Fehler eine satte Strafminute obendrauf. Im Vergleich zu den übrigen Rennen wie Sprint, Verfolgung oder Massenstart ist ein Fehler also fast dreimal so teuer. Das können selbst die besten Läuferinnen nur schwer wieder herauslaufen.
Wer kann sich im Einzel der Frauen bei der Biathlon-WM die Medaillen sichern? Alles Wichtige zur Übertragung folgt jetzt.
Biathlon-WM live: Das Einzel der Frauen im Kurz-Überblick
Event |
Biathlon-Weltmeisterschaften 2025 |
---|---|
Rennen |
Einzel Frauen (15 km) |
Ort |
Roland Arena | Lenzerheide (Schweiz) |
Termin |
Dienstag, 18. Februar |
Start |
15:05 Uhr |
Übertragung |
|
Biathlon-WM live: Das Einzel der Frauen live im TV sehen
Biathlon-Fans können bei der Übertragung des Einzelrennens heute gleich zwischen zwei verschiedenen Free-TV-Sendern wählen. Sowohl das ZDF als auch der Spartensender Eurosport 1 übertragen das Rennen live und kostenlos in voller Länge.
Die Übertragung im ZDF beginnt gegen 14:50 Uhr, wenn sich Moderator Alexander Ruda und die beiden Expertinnen Laura Dahlmeier und Denise Herrmann-Wick live aus Lenzerheide melden. Das Rennen ab 15:05 Uhr wird von Volker Grube und Sven Fischer kommentiert.
Quasi gleichzeitig mit dem ZDF startet auch Eurosport in die Übertragung. Hier kommentieren Sigi Heinrich und Michael Rösch das Rennen live. Fans können also ihren eigenen Präferenzen folgen, auf welchem Sender sie den Wettkampf lieber sehen möchten.
Getty Images
Biathlon-WM heute: Die Übertragung des Einzels im LIVE-STREAM
Einen gravierenden Unterschied gibt es hingegen bei der Übertragung im LIVE-STREAM. Denn während das ZDF einen kostenlosen Stream anbietet, müssen Fans für die Eurosport-Sendung Geld bezahlen, wenn sie diese über das Internet sehen möchten.
Das ZDF zeigt das Rennen auf sportstudio.de sowie für Mobil- und Streaminggeräte aller Art in der ZDF-TV-App. Sowohl der Download als auch die Nutzung der App sind völlig kostenfrei. Einfach zum Rennstart die App aufrufen und die besten Biathletinnen bei ihrer Arbeit bewundern.
Für das Streaming der Eurosport-Inhalte müssen Fans auf discovery+ zurückgreifen. Hier gibt es nicht nur die Streams der TV-Übertragungen von Eurosport, sondern auch alle weiteren Sportübertragungen, die es nicht in das TV-Programm des Senders schaffen. Allerdings ist discovery+ kostenpflichtig, das günstigste Monatsabo kostet 4,99 Euro.
Biathlon-WM live auf DAZN sehen: Eurosport macht's möglich
Alternativ steht die Eurosport-Übertragung des Rennens auch auf der Plattform des Streamingdienstes DAZN zur Verfügung. Dank einer Kooperation der beiden Unternehmen darf DAZN das laufende TV-Programm von Eurosport 1 und Eurosport 2 ebenfalls ausstrahlen - für alle DAZN-Kunden ohne weitere Zusatzkosten.
Dafür braucht es allerdings ein DAZN-Abo. Ist dieses vorhanden, genügt ein Klick auf die DAZN-Homepage oder in der DAZN-App, um die beiden Eurosport-Sender aufzurufen.
Biathlon-WM heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Starterinnen beim Einzel der Frauen
Im Gegensatz zum Sprint der Frauen rutscht Johanna Puff ins Aufgebot. Sie geht anstelle von Sophia Schneider an den Start.
Mit folgenden Startnummern gehen die deutschen Starterinnen ins Rennen:
- Nummer 5: Johanna Puff
- Nummer 34: Julia Tannheimer
- Nummer 56: Franziska Preuß
- Nummer 58: Selina Grotian
Biathlon-WM: Die vergangenen Weltmeisterinnen im Einzel
Das Einzel ist die älteste Disziplin im Biathlon, seit der ersten WM-Teilnahme der Frauen im Jahr 1984 gehört es zum Programm. Welche Athletinnen konnten sich in der jüngeren Vergangenheit die Goldmedaillen sichern? Hier gibt es die Liste:
Jahr |
Weltmeisterin Einzel |
---|---|
2024 |
Lisa Vittozzi (ITA) |
2023 |
Hanna Öberg (SWE) |
2021 |
Marketa Davidova (CZE) |
2020 |
Dorothea Wierer (ITA) |
2019 |
Hanna Öberg (SWE) |
2017 |
Laura Dahlmeier (GER) |
2016 |
Marie Dorin Habert (FRA) |
2015 |
Ekaterina Yurlova (RUS) |
2013 |
Tora Berger (NOR) |
2012 |
Tora Berger (NOR) |
2011 |
Helena Ekholm (SWE) |