Fehlercode: %{errorCode}

Wintersport

Ski alpin heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung des WM-Auftakts

Ski alpin heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung des WM-AuftaktsGetty Images
Heute beginnt die WM im Ski alpin. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Übertragung des Team-Parallel im TV und LIVE-STREAM sehen könnt.

Heute gehen die alpinen Ski-Weltmeisterschaften los. Bis zum 16. Februar kämpfen die Athleten dann im österreichischen Saalbach-Hinterglemm um Medaillen. Am heutigen Dienstag beginnen die Wettkämpfe mit dem Mixed Team Parallel. Dabei treten zwei Teams in vier Läufen im direkten Duell gegeneinander an. Es gibt dabei zwei identische Parallel-Slalom-Kursen, sodass die Zuschauer direkt sehen, wer das Rennen gewonnen hat. 

Gefahren wird dabei im K.-o.-System. Der Sieger eines jeden Laufs erhält einen Punkt für sein Team. Wenn es nach den vier Läufen 2:2 steht, entscheidet die addierte Bestzeit der schnellsten Läufer:innen über den Sieger.

Ski alpin heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Infos zum WM-Auftakt

  • Wettbewerb: Alpine Ski-Weltmeisterschaften
  • Disziplin: Team Parallel
  • Datum: heute, Dienstag, 4. Februar 2025
  • Start: 15.15 Uhr
  • Ort: Am 12er KOGEL in Saalbach-Hinterglemm in Österreich

ONLY GER Linus Strasser Ski-WM Cortina Parallel-Riesenslalom 16022021Alexander Hassenstein/Getty Images

Ski alpin heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung des WM-Auftakts

Das Mixed Team Parallel Event der alpinen Ski-WM wird heute live im TV auf Eurosport 1 und mit späterem Einstieg in der ARD gezeigt. Eurosport ist ab 15 Uhr live dabei. Beim öffentlich-rechtlichen Sender beginnt die Übertragung erst um 16 Uhr. Im LIVE-STREAM auf sportschau.de und in der ARD Mediathek könnt Ihr ab 15.10 Uhr live dabei sein. In der ARD begleiten Tobias Banerssoi und Bernd Schmelzer das Rennen. Als Experte ist Felix Neureuther dabei. 

Einen LIVE-STREAM der Eurosport-Übertragung gibt es beim hauseigenen Streamingdienst Discovery+. Zudem könnt Ihr das Rennen auch in der DAZN-App sehen. Dank einer Kooperation mit Eurosport könnt Ihr die linearen TV-Sender Eurosport 1 und Eurosport 2 über die DAZN-App streamen. Das geht auch in Österreich und der Schweiz. Somit könnt Ihr das Rennen auch in den beiden Alpenrepubliken über DAZN auf Eurosport sehen. 

 

Deutschland

 

 

Banner DAZN Jahresabo

 

 

Banner DAZN Monatsabo

 

Banner DAZN Unlimited

34,99 Euro

/ im Monat für 12 Monate

Der Bestseller!

44,99 Euro 

/ im Monat
- monatlich kündbar

 CTA Button Jahresabo buchenCTA Button Jetzt anmelden
Banner DAZN Super Sports

19,99 Euro

/ im Monat für 12 Monate

24,99 Euro

/ im Monat 
- monatlich kündbar

 
 

 

Banner DAZN Jahresabo

 

 

Banner DAZN Monatsabo

 

Österreich

Mehr Informationen

19,99 Euro

/ im Monat
für 12 Monate

29,99 Euro

/monatlich

Schweiz

Mehr Informationen

Unlimited

34,90 CHF

/ im Monat
für 12 Monate

49,90 CHF

/monatlich

Unlimited Plus

54,90 CHF

/ im Monat
für 12 Monate

x
Super Sports

24,90 CHF

/ im Monat
für 12 Monate

34,90 CHF

/monatlich

>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN <<

Ski alpin heute live im TV und LIVE-STREAM: Der Modus für das Mixed Team Parallel

  • Jede Nation darf maximal sechs Athlet:innen nominieren, darunter müssen mindestens zwei Frauen und zwei Männer sein.
  • Der Wettbewerb wird als Parallelrennen im K.-o.-Modus ausgetragen, wobei die 16 besten Nationen des Nationen-Weltcups startberechtigt sind.
  • In der ersten Runde trifft die bestplatzierte Nation (Platz 1) auf die Nr. 16, Platz 2 auf Platz 15 usw.
  • Pro Duell gibt es vier Läufe: je zwei Frauen- und zwei Männerrennen. Steht es danach 2:2, entscheidet die addierte Bestzeit der schnellsten Frau und des schnellsten Mannes über den Sieger.
  • Die besser platzierte Nation legt vorab die Startreihenfolge fest.
  • Nach jedem Durchgang wechseln die Athlet:innen die Strecke.
View post on Instagram
 

Ski alpin heute live im TV und LIVE-STREAM: Der deutsche Kader beim Mixed Team Parallel

Beim DSV-Team sind neben Linus Straßer und Lena Dürr auch Fabian Gratz und Fabiana Dorigo als Starter eingeplant. Das Sechserteam wird von Emma Aicher, die bereits im November einen Handbruch erlitt, und Anton Grammel komplettiert. Schwer wiegt dabei der Ausfall von Alexander Schmid, Weltmeister von 2023 und Spezialist im Parallel-Wettbewerb. Der Allgäuer kann aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht mit antreten. 

Der Wettbewerb wird nur bei den Weltmeisterschaften gefahren und steht sonst nicht mehr zusätzlich im Weltcup-Kalender. Bei der letzten WM vor zwei Jahren sicherten sich die USA vor Norwegen und Kanada den Titel. Bei den Olympischen Spielen vor drei Jahren holte das deutsche Team (u. a. mit Dürr und Straßer) die Silbermedaille vor Norwegen und hinter Österreich. 

Ski Alpin Dürr Slalom 18112021Getty Images

Ski alpin heute live im TV und LIVE-STREAM: Der WM-Kalender

DatumUhrzeitHerrenDamen
4. Februar15.15 UhrMannschaftswettbewerb (Mixed Team Parallel)
6. Februar11.30 Uhr Super-G
7. Februar11.30 UhrSuper-G 
8. Februar11.30 Uhr Abfahrt
9. Februar11.30 UhrAbfahrt 
10. Februar Reservetag
11. Februar10 Uhr (1. Lauf), 13.15 Uhr (2. Lauf) Alpine Team Kombination
12. Februar10 Uhr (1. Lauf), 13.15 Uhr (2. Lauf)Alpine Team Kombination 
13. Februar9.45 Uhr (1. Lauf), 13.15 Uhr (2. Lauf) Riesenslalom
14. Februar9.45 Uhr (1. Lauf), 13.15 Uhr (2. Lauf)Riesenslalom 
15. Februar9.45 Uhr (1. Lauf), 13.15 Uhr (2. Lauf) Slalom
16. Februar9.45 Uhr (1. Lauf), 13.15 Uhr (2. Lauf)Slalom 

Die Qualifikation für den Riesenslalom bzw. Slalom findet jeweils am Vortag statt.